Abstand zum rotierenden Motorlüfter und An-
triebsriemen halten
• Gegenstände, die sich leicht in beweglichen Teilen
verfangen können, von diesen fernhalten.
• Wenn sich eine Hand oder ein Werkzeug im Lüfter
oder Antriebsriemen verfängt, kann dies zum Verlust
von Fingern führen. Den rotierenden Lüfter oder den
Antriebsriemen nicht berühren.
Arbeiten unter der Maschine
• Werden Wartungs- oder Reparaturarbeiten an der Un-
terseite der Maschine durchgeführt, alle beweglichen
Ausrüstungen zuvor auf dem Boden ablegen oder in
die tiefstmögliche Position bringen.
• Die Gleisketten mit Bremsklötzen blockieren.
• Falls Arbeiten unter der angehobenen Maschine oder
Arbeitsausrüstung ausgeführt werden müssen, stets
Holzblöcke, Ständer oder andere sichere Stützvorrich-
tungen verwenden. Niemals unter die aufgebockte
Maschine oder deren Arbeitsausrüstungen kriechen,
wenn sie nicht ausreichend abgestützt sind.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Arbeiten auf der Maschine
• Um das Abrutschen/Herunterfallen von der Maschine
1BAA07Z
zu verhindern, für sicheren Halt sorgen und folgende
Maßnahmen beachten:
a. Kein Öl oder Fett auf der Maschine verschütten.
b. Den Raum auf der Maschine aufgeräumt und sauber halten.
c. Auf dem Deck der Maschine vorsichtig laufen.
• Niemals von der Maschine herunter springen. Zum Be-
steigen/Heruntersteigen von der Maschine stets die
Leiter (Treppe) verwenden und dabei durch sichere
Abstützung an drei Punkten (Hand und Füße) für si-
cheren Halt sorgen.
• Je nach Art der Arbeit geeignete Schutzausrüstung tragen.
Arbeitsausrüstungen sichern
Bei Austausch/Reparatur der Schaufelzähne oder
Schneidekanten müssen die betreffenden Arbeitsaus-
rüstungen gesichert werden, damit sie sich nicht uner-
wartet bewegen können.
Geöffnete Motorhauben und Schutzabdeckungen
sichern
Geöffnete Motorhauben und Schutzabdeckungen müs-
sen zuverlässig gegen Zuschlagen gesichert werden. Bei
1BAA08Z
Parken der Maschine an Hanglagen und bei starkem Wind
dürfen Haube und Abdeckungen nicht offen bleiben.
Schwere Anbaugeräte gegen Umkippen sichern
Wenn schwere Anbaugeräte (z.B. das Grabgerät) beim
Aus- oder Einbau vorübergehend auf dem Boden abgestellt
werden, müssen diese gegen Umkippen gesichert werden.
3
1
SICHERHEIT
1BAA09Z
1BAA10Z
1B0BF00