Sicherheitshinweise
STROMVERSORGUNG
•
Das Trainingsgerät kann durch plötzliche Spannungsschwankungen
beschädigt werden. Spannungsschwankungen können durch Unwetter oder
das Ein– und Ausschalten anderer Elektrogeräte im selben Haushalt
entstehen.
•
Lassen Sie niemals das Gerät unbeaufsichtigt, wenn es an die
Stromversorgung angeschlossen ist. Stecken Sie das Gerät aus,
wenn Sie es nicht verwenden.
•
Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen und schützen Sie es vor
Feuchtigkeit und Staub. Stellen oder bewahren Sie das Gerät
einer Garage, unter einer überdachten Veranda oder in der Nähe von
Wasser auf.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es feucht geworden ist. Auch
wenn der Stecker oder das Kabel beschädigt sind, darf es nicht betrieben
werden. Niemals ein defektes Gerät in Betrieb nehmen.
•
Halten Sie Kabel, Stecker und Gerät von Hitzequellen fern.
•
Niemals das Netzkabel unter Bodenbelägen (z.B. Teppich) verlegen.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht in die Nähe der beweglichen
Teile gerät und verlegen Sie das Netzkabel auch nicht unter das Gerät.
•
Stellen Sie keine Objekte auf das Netzkabel. Achten Sie auch beim
rangieren des Gerätes darauf, nicht über das Kabel zu rollen.
•
Bitte schalten Sie das Gerät immer erst am Netzschalter aus, bevor Sie den
Stecker entfernen.
•
Entfernen Sie das Trainingsgerät jedes Mal vom Stromnetz, bevor Sie es
säubern oder warten. Wartungen und Reparaturen am Gerät sollten nur von
einem autorisierten Servicepartner vorgenommen werden, außer auf
ausdrückliche andere Anweisung desHerstellers. Eine Missachtung dieser
Anweisung hat den Verfall der Garantie zur Folge.
www.fitnessdirect.de
info@fitnessdirect.de
nicht in
Tel.: +49 (0) 61 33 / 50 99 0 43
Fax: +49 (0) 61 33 / 50 99 0 47