Inbetriebnahme
Erforderliche Parameter
Alle Parameter in Parameterebene 1 prüfen und ggf.
einstellen.
Parameter
Parametergruppe
53:...
Allgemein
54:...
Allgemein
55:...
Allgemein
98:...
Allgemein
9C:...
Allgemein
0C:...
Heizkessel
Hinweis
Übersicht aller Parameter: Siehe ab Seite 35
Regelung in LON einbinden
■
Das Kommunikationsmodul LON ist erforderliches
Zubehör.
■
Innerhalb eines LON darf jede Teilnehmernummer
nur einmal vergeben werden.
Innerhalb eines LON muss die Anlagennummer
■
(Parameter „98" in Gruppe „Allgemein") gleich sein.
Beispiel für eine Einkesselanlage
C
A
B
Abb. 15
Einzelkesselregelung
A
Vitocom oder Vitogate
B
LON
C
Alle in der Tabelle angegebenen Parameter in Gruppe „Allgemein" einstellen.
Einzelkesselregelung
A
Teilnehmer-Nr. 1,
Parameter „77:1"
Regelung ist Fehlermanager,
Parameter „79:1"
Regelung sendet Uhrzeit,
Parameter „7B:1"
Regelung sendet Außentemperatur,
Parameter „97:2"
Viessmann Anlagennummer,
Parameter „98:1"
Fehlerüberwachung LON-Teilnehmer,
Parameter „9C:20"
32
(Fortsetzung)
Vitocom oder Vitogate
■
■
■
Gerät ist Fehlermanager.
Gerät empfängt Uhrzeit.
—
—
—
In Parameterebene 2 folgende Parameter prüfen und
entsprechend einstellen:
Anzeige
Anschluss an Stecker 20A1
Anschluss an Stecker 29
Anschluss an Stecker 52
Viessmann Anlagennummer
Überwachung LON-Teilnehmer
Funktion Drosselklappe/Rücklauftemperaturre-
gelung
■
Es darf nur eine Regelung als Fehlermanager para-
metriert werden.
■
Die Datenübertragung über LON kann einige Minu-
ten dauern.
B
Vitogate 300: Teilnehmer-Nr. 97
Vitogate 200: Teilnehmer-Nr. 98
Vitocom: Teilnehmer-Nr. 99