Herunterladen Diese Seite drucken

Rollo Rieper Nano 300 Bedienungsanleitung Seite 5

Fassaden-/klemmmarkisen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nano 300:

Werbung

Nano 300 Markisolette
Windwiderstandsklasse: 2
Nano 200 Seil:
Windwiderstandsklasse: 1
Nano 200 Schiene:
Windwiderstandsklasse: 2
Nano 100:
Windwiderstandsklasse: 2
Nano Zip
Windwiderstandsklasse: 3
Die Fassaden-/Klemmmarkisen dürfen nur bis zu der vom Hersteller deklarierten
Windwiderstandklasse genutzt werden.
Die Windwiderstandsklasse ist im Wesentlichen von der Montage und dem
Befestigungsuntergrund abhängig. Sie kann sich ggf. bis zur Windwiderstandsklasse 0
verringern.
Eine Rückstufung der Windwiderstandsklasse ist im Übergabeprotokoll mit dem
Endverwender zu dokumentieren.
Lärmemission
Der Schalldruckpegel dieser Markise liegt im nicht montierten Zustand gemessen nach
EN ISO 12100-2:2003 unter 70dB(A).
Zubehör:
Für Fassadenmarkisen ist folgendes Zubehör erhältlich:
-
Funk-Fernbedienung
-
Automatik-Steuerung Sonne/Wind/Regen
Detailinformationen über das passende Zubehör sowie dessen Integration sind bei
jedem Rollo Rieper Fachbetrieb verfügbar.
7. Bedienung:
7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise für die Bedienung von Fassaden-/Klemmmarkisen
Die Bedienung von Fassadenmarkisen darf nur von Personen durchgeführt werden,
die eine Einweisung durch Fachpersonal erhalten haben.
Stellen Sie sicher, dass Kinder die Markise nicht unbeaufsichtigt bedienen.
Fernbedienungen sind von Kindern fernzuhalten!
Beim Ein- oder Ausfahren die Markise nicht berühren (Gefahr durch Klemmstellen).
Das Markisentuch darf nicht betreten werden und nicht durch Fremdkörper belastet
werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nano 200Nano 100Nano zip