Seite 1
Betriebsanleitung für die Fachkraft HYBRID-MODUL NIEDERTEMPERATURKESSEL CHA / FHA (Original) Deutsch | Änderungen vorbehalten! 9149248 | 202406...
Seite 3
Zu diesem Dokument 1. Dieses Dokument vor Beginn der Arbeiten lesen. 2. Die Vorgaben in diesem Dokument einhalten. Bei Nichtbeachten erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber der WOLF GmbH. Gültigkeit des Dokuments Dieses Dokument gilt für fabrikfertige und typgeprüfte Hybridmodul Niedertemperaturkessel. Zielgruppe Dieses Dokument richtet sich an die Fachkraft für Elektrotechnik und den Anlagenbenutzer.
Seite 4
Bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Personenschäden auftre- ten können. HINWEIS Bedeutet, dass Sachschäden auftreten können. Aufbau von Warnhinweisen Warnhinweise sind nach folgendem Prinzip aufgebaut: SIGNALWORT Art und Quelle der Gefahr Erläuterung der Gefahr. ► Handlungsanweisung zur Abwendung der Gefahr. 4 | WOLF GmbH 9149248 | 202406...
Seite 5
1. Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen nicht entfernen, überbrücken oder in anderer Weise außer Funktion setzen. 2. Wärmeerzeuger nur in technisch einwandfreiem Zustand betreiben. 3. Störungen und Schäden, die die Sicherheit beeinträchtigen, umgehend beheben. 4. Schadhafte Bauteile durch Original-WOLF‑Ersatzteile ersetzen. 5. Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR...
Seite 6
2. Sicherheit CHA / FHA HINWEIS Gefrierendes Heizungswasser Sachschaden durch gefrierendes Heizungswasser ► Frostschutz gewährleisten (siehe ☞ Bauseitige Anschlüsse Hybrid-Modul Niedertemperatur- kessel [} 10]) ► Hauptschalter des Wärmeerzeugers nicht abschalten. 6 | WOLF GmbH 9149248 | 202406...
Seite 7
Bei nicht gewährleisteter Frostschutzfunktion aufgrund der Aufstellung der Wärmeerzeuger kann optional ein Thermostat angeschlossen werden wodurch bei Unterschreitung die Kesselkreispumpe (KKP) ange- steuert wird Systemübersicht 1 Hybrid-Modul Nidertemperaturkessel 2 Zweitwärmeerzeuger (ZWE) 3 Kesselregelung 4 externe Kesselkreispumpe 5 Wärmepumpe IDU 9149248 | 202406 WOLF GmbH | 7...
Seite 8
1. Elektrischen Anschluss nur durch einen zugelassenen Elektro-Installations-Fachbetrieb erstellen. 2. An Anschlussklemmen liegt auch bei ausgeschaltetem Betriebsschalter Spannung an. 3. Netzanschlussleitungen sind den technischen Daten des Gerätes, sowie den örtlichen Gegebenhei- ten und der Verlegeart entsprechend auszuführen (z. B. NYM-J oder NYY-J). 8 | WOLF GmbH 9149248 | 202406...
Seite 9
7. Bevor das Gerät mit Spannung versorgt wird, alle Abdeckungen elektrischer Komponenten, sowie Schutzvorrichtungen montieren. 4.3.2 Leitungsquerschnitte Empfohlene Leitungsquerschnitte für flexible Leitungen: Mindestquerschnitt Verbindungsleitung IDU 5 x 1,0 mm² Pumpe 3 x 1,0 mm² Frostschutzthermostat 3 x 0,75 mm² 9149248 | 202406 WOLF GmbH | 9...
Seite 10
2 Brennerstecker Brenner 3 Brennerstecker Regelung 4.3.4 Anschluss Brennerstecker nach DIN 4791 Für Wolf-Niedertemperaturkessel ist der Brennerstecker uneingeschränkt freigegeben. Für Fremdkessel muss die Belegung des Brennsteckers auf Kompatibilität mit dem Brenneranschluss des Fremdkessels vorabgeprüft werden. Die Verantwortung liegt beim Fachhandwerker. 4.3.5 Bauseitige Anschlüsse Hybrid-Modul Niedertemperaturkessel...
Seite 11
– Schaltpunkt auf 5 °C einstellbar 4.3.6 Schaltplan Bauseitige Anschlüsse Hybrid-Modul Niedertemperaturkessel IDU: Z1-L IDU: A3-3 Frost TH: 13 KKP: N IDU: Z1-N IDU: Z1:PE KKP: PE IDU: A3-4 KKP: L Frost TH: 14 Frostschutzthermostat (optional) 9149248 | 202406 WOLF GmbH | 11...
Seite 12
3. Bei Betätigung des Schornsteinfeger Tasters hat der ZWE bei Werkseinstellung 15 min Brenneranfor- derung. Die Einstellung der Zeit erfolgt über das Relais „KT2“. Bei erneutem Betätigen wird der Schornsteinfegerbetrieb beendet. 4. Nach Beendigung des Schornsteinfegerbetriebs die minimale Vorlauftemperatur des Kessels wieder einstellen! 12 | WOLF GmbH 9149248 | 202406...
Seite 13
T2 ein Signal an. Durch das Einstellen der ZWE-Kesselregelung auf Permanentbetrieb geht der Zweit- wärmeerzeuger in Betrieb und die externe Kesselkreispumpe schaltet zu. Wird die Anforderung beendet, A3 geöffnet, erfolgt über das Relais „KT1“ der Pumpennachlauf (Werkseinstellung 5 min). 9149248 | 202406 WOLF GmbH | 13...
Seite 14
7. Zusatzfunktion CHA / FHA Zusatzfunktion Optionale Frostschutzfunktion (siehe ☞ Bauseitige Anschlüsse Hybrid-Modul Niedertemperaturkessel [} 10]): Unterschreitet die Außentemperatur die Frostschutzgrenze von 5 °C, wird die externe Heizkreispumpe angesteuert. 14 | WOLF GmbH 9149248 | 202406...
Seite 15
CHA / FHA 8. Wartung Wartung Das Hybrid-Modul Niedertemperaturkessel ist wartungsfrei. Zur Reinigung dürfen keine Putzmittel verwendet werden. Nur mit einem feuchten Tuch abwischen. 9149248 | 202406 WOLF GmbH | 15...
Seite 16
9. Außerbetriebnahme CHA / FHA Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme des Hybrid-Moduls in umgekehrter Reihenfolge wie bei der Montage. 16 | WOLF GmbH 9149248 | 202406...
Seite 17
Grundmaterialen bei möglichst geringer Umweltbelastung zu erreichen. 1. Verpackungen aus Karton, recycelbaren Kunststoffen und Füllmaterialien aus Kunststoff umweltge- recht über entsprechende Recycling-Systeme oder Wertstoffhöfe entsorgen. 2. Jeweilige landesspezifische oder örtliche Vorschriften beachten. 9149248 | 202406 WOLF GmbH | 17...
Seite 18
Umgebungstemperatur bei Lagerung -20 °C bis 70 °C Verschmutzungsgrad Zutreffende Norm IEC 61439-2 Abmessung Gehäuse in mm (Außenmaße) 170 x 135 x106 Bemessungsstoßstromfestigkeit 3 kA Bemessungskurzzeitstromfestigkeit 3 kA, 1 s Bedingter Bemessungskurzschlussstrom 3 kA Bemessungsisolationsspannung 230 VAC Bemessungsstoßspannungsfestigkeit 230 VAC Bemessungsbelastungsfaktor 18 | WOLF GmbH 9149248 | 202406...
Seite 19
Art.-Nr. Hybrid-Modul Niedertemperaturkessel 7940118 Serien-Nr.: siehe Typenschild am Gerät Wir, die WOLF GmbH, D-84048 Mainburg, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das bezeichnete Produkt die Bestimmungen der folgenden Richtlinien und Verordnungen erfüllt: – Richtlinie 2014/35/EU Niederspannung – Richtlinie 2014/30/EU EMV Elektromagnetische Verträglichkeit –...
Seite 20
WOLF GmbH | Postfach 1380 | 84048 Mainburg | Deutschland Tel. +49 8751 74-0 | www.wolf.eu Anregungen und Korrekturhinweise gerne an feedback@wolf.eu...