Seite 1
Betriebsanleitung WOLF LINK PRO 4G (Original) Deutsch | Änderungen vorbehalten! 6661206 | 202405...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Wolf Link pro 4G Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Informationen ..........................Anmerkung............................... Übersicht ..............................Anforderungen ............................2 Installation ................................ Montage ..............................Sicherheit und Vorschriften ........................Elektrischer Anschluss ..........................2.3.1 Klima-/Lüftungsgerät........................2.3.2 Heizgerät............................. 3 Inbetriebnahme..............................Inbetriebnahme Router ..........................Inbetriebnahme WOLF Link pro .......................
Seite 3
Allgemeine Informationen Anmerkung Das WOLF Link pro 4G ist nur für den Betrieb mit einer Internetverbindung vorgesehen. Daher ist die Freigabe für die Internetverbindung am WOLF Link bereits vorkonfiguriert. Das bedeutet, dass sich das WOLF Link pro Modul nach erfolgreicher Inbetriebnahme der Internetverbindung des Mobilfunkrouters mit dem Smartset Portalserver verbindet und Anlagendaten sendet.
Seite 4
– Spannungsversorgung trennen 2.3.1 Klima-/Lüftungsgerät – Schließen Sie die Klemmen „MB A“, „MB B“ und „MB Gnd“ im WOLF Link pro 4G mit einer Leitung (Querschnitt > 0,5 mm²) an den Anschlussklemmen der Schnittstellenkarte „BMS card“ Ihres Klima-/ Lüftungsgerätes an. Achten Sie hierbei auf die Polarität.
Seite 5
Status → Überblick → Mobile → Datenverbindung (Zeitanzeige statt „getrennt“). – Wenn Sie das WOLF Link pro am WAN-statt LAN-Anschluss betreiben wollen, müssen Sie „Verwen- den Sie den WAN-Port als LAN“ aktivieren. Diese Einstellung finden Sie z.B. im Teltonika RUT240 unter Netzwerk →...
Seite 6
Wolf Link pro 4G Inbetriebnahme WOLF Link pro Das WOLF Link pro ist bereits vorkonfiguriert, d.h. die Internetfreigabe ist erteilt. Das WOLF Link pro soll- te sich nach der Inbetriebnahme des Routers mit dem Smartset Portalserver verbinden, d.h. die grüne LED „Portal“...
Seite 7
Wolf Link pro 4G 4. Wartung / Reinigung Wartung / Reinigung Das WOLF Link pro 4G ist wartungsfrei, bei der Reinigung dürfen keine Putzmittel verwendet werden. Bit- te nur mit einem feuchten Tuch abwischen. 6661206 | 202405 WOLF GmbH | 7...
Seite 8
5. Außerbetriebnahme Wolf Link pro 4G Außerbetriebnahme – Gehen Sie bei der Außerbetriebnahme des WOLF Link pro 4G in umgekehrter Reihenfolge wie bei der Montage vor. – Entsorgen Sie das WOLF Link pro 4G fachgerecht. 8 | WOLF GmbH 6661206 | 202405...
Seite 9
Wolf Link pro 4G 6. Recycling und Entsorgung Recycling und Entsorgung Keinesfalls über den Hausmüll entsorgen! REPRISE À DÉPOSER À DÉPOSER Cet appareil, À LA LIVRAISON EN MAGASIN EN DÉCHÈTERIE ses accessoires, piles et cordons se recyclent Points de collecte sur www.quefairedemesdechets.fr Privilégiez la réparation ou le don de votre appareil !
Seite 10
7. Technische Daten Wolf Link pro 4G Technische Daten Anschlussspannung 230VAC ~50Hz über angeschlossenes Stecker- netzteil (Stecker-Typ C „Euro“) Leistungsaufnahme < 6W Schutzart IP20 Schutzklasse Zul. Umgebungstemperaturen im Betrieb 0 bis 50 °C Zul. Umgebungstemperaturen bei Lagerung -20 bis 60 °C 1 x SIM Slot (Mini SIM – 2FF) –...
Seite 12
WOLF GmbH | Postfach 1380 | 84048 Mainburg | Deutschland Tel. +49 8751 74-0 | www.wolf.eu Anregungen und Korrekturhinweise gerne an feedback@wolf.eu...