Inhaltszusammenfassung für Linde RYVAL 41 PLASMA PFC
Seite 1
RYVAL 41 PLASMA PFC ANWEISUNG ZUR BEDIENUNG UND WARTUNG Linde GmbH, Gases Division RYVAL 41 PLASMA PFC manual DE 03...
Seite 2
BESCHREIBUNG DER MASCHINE UND DER FUNKTIONEN ........ - 9 - ZUBEHÖR DIE MASCHINE ..................- 10 - INBETRIEBNAHME DER MASCHINE..............- 15 - SCHNEIDEN ......................- 18 - WARTUNG ......................- 22 - 10. GARANTIELEISTUNG ..................... - 24 - 11. ELEKTROABFALLENTSORGUNG ................. - 25 - Linde GmbH, Gases Division...
Seite 3
Gesellschaft Linde GmbH, Gases Division dankt Ihnen für den Kauf unseres Produkts und hofft, dass Sie mit unseren Maschinen zufrieden sein werden. Die Maschine RYVAL 41 PLASMA PFC ist zum Schneiden von Metallen anhand moderner Technologie zur Materialtrennung mithilfe eines dünnen Plasma- Gasstrahls bestimmt.
Seite 4
9. In Räumen mit Explosionsgefahr gelten Sondervorschriften. SCHUTZMITTEL 1. Schweißhelm mit Schutzfilter min. 10 2. Schweißerhandschuhe 3. Schweißerkleidung, Schürze 4. Geschlossenes Schuhwerk RISIKEN - ÜBERSICHT 1. Unfallgefahr durch elektr. Strom 2. UV- und Lichtstrahlung 3. Gefahr der Einatmung von Schweißrauch und Staubpartikeln Linde GmbH, Gases Division...
Seite 5
Material. Der dünne Strahl des glühenden Plasmas (4. Aggregatzustand) erreicht in seinem Kern bis zu 10 000°C! Richten Sie bei der Zündung nie den Brenner gegen die Augen, den Körper oder eine andere Person. Linde GmbH, Gases Division...
Seite 6
2. Es ist untersagt das Schneiden von Gefäßen mit Resten irgendwelcher brennbaren bzw. unbekannten Stoffe durchzuführen. 3. Es ist unzulässig das Schneiden an verschlossenen Druckbehältern ohne vorheriges Ablassen des Drucks sowie der Belassung im offenen Zustand durchzuführen. Linde GmbH, Gases Division...
Seite 7
Zugang zu den Steuerungen und den Anschlüssen ermöglichen. Das Schneiden wird bei einer Überhitzung der Maschine automatisch unterbrochen. RYVAL 41 PLASMA PFC wurde für eine Netzspannung von 1x100V bis 1x230V konstruiert. Die Schneidmaschine ist vom Gesichtspunkt der Entstörung vor allem für Industrieräume bestimmt. Im Fall der Nutzung anderer Räume können nötige Sondervorschriften existieren (siehe EN 60974-10).
Seite 8
Arbeitsdruck (Brenner PT-60/ABICUT 45) 4,4 – 5,0/5,0 Luftverbrauch (Brenner PT-60/ABICUT45) l/min 150/119 Lichtbogenzündung Pneu-mechanische Stromregulierung Stufenlose Schutzgrad IP 23S Baunormen EN 60974-1, EN 60974-10 cl. A Maschinenabmessungen Wx L x H 148 x 490 x 295 Gewicht Linde GmbH, Gases Division...
Seite 9
überhitzt ist bzw. wenn sich im Stromnetz eine höhere Spannung als 270 V befindet LED Störung der Luftzufuhr bzw. Fehler des Brennerstatus 1. Die LED leuchtet und die Luft wird durch die Ventile regelmäßig strömen gelassen und gestoppt - Kurzschluss Linde GmbH, Gases Division...
Seite 10
5048 Schneidbrenner PT-60 mit einer Länge von 6 m 381.0001.1 Schneidbrenner ABICUT45 mit einer Länge von 6 m 7101 Silikonschmiermittel Brutto 6 g 7102 Silikonschmiermittel Brutto 9 g Abb. 2 Zirkel Abb. 3 Luftfilter AT 1000 Linde GmbH, Gases Division...
Seite 11
Gasverteiler PT-60 (2 Stk.) 5058 Düse 0,8 20/30 A PT-60 (10 Stk.) 5057 Düse 0,65 10/20 A PT-60 (10 Stk.) 5060 Düse 0,9 30/40 A PT-60 (10 Stk.) 5061 Düse 1,0 40/50 A PT-60 (10 Stk.) Linde GmbH, Gases Division...
Seite 12
Düse 0,8 20/30 A PT-60 (10 Stk.) 5060 Düse 0,9 30/40 A PT-60 (10 Stk.) 5061 Düse 1,0 40/50 A PT-60 (10 Stk.) 5063 Elektrode lange PT-60 (10 Stk.) 5066 Düse lange 0,9 30/40 A PT-60 (10 Stk.) 5069 Führungsbefestigung PT-60 Linde GmbH, Gases Division...
Seite 13
Luftverteiler ABI25/45 748.0034.10 Düse 0,65 Standard 748.0035.10 Düse 0,8 Standard 748.0061.10 Düse 1,0 Standard 748.0049.10 Düse 0,9 lange 748.0052.2 Spitze ABI 45-35A 748.0043.2 Spitze ABI 45- 45A 748.0050.5 Führungsfeder ABI25/45 748.0059.1 Multischlüssel ABI25/45 748.0057.1 Kabelbaum ABI45 Linde GmbH, Gases Division...
Seite 14
Düse in dieser Elektroden- und Düsenkombination direkt auf dem zu schneidenden Material ohne Führungsfeder gezogen werden. Die Lebensdauer der Düsen und Elektroden verringert sich um 30% - 50 %. Standarddüsen PT-60 Verwenden Sie für schwächere zu schneidende Stärken (Carbonstahl) bis Linde GmbH, Gases Division...
Seite 15
Materials (Carbonstahl) von 10 mm kann die Düse direkt auf dem Material ohne Führungsfeder gezogen werden. Die Lebensdauer der Düsen und Elektroden verringert sich um 30% - 50 %. 7. INBETRIEBNAHME DER MASCHINE SCHALTPLAN DES BRENNERS BRENNER Auslöser Auslöser Pilotlichtbogen Pilotlichtbogen Sicherheit Sicherheit Linde GmbH, Gases Division...
Seite 16
1. Der Kompressor muss in der Lage sein mindestens 170 Liter/min Druckluft zu liefern (für PT-60). In Katalogen wird dieser Parameter als so genannte „Füllmenge“ angeführt. Hinweis Nicht mit der Angabe „Saugmenge“ verwechseln! 2. Der Windkessel muss mit einem Abschlämmventil ausgestattet sein. Linde GmbH, Gases Division...
Seite 17
Innenwände beträchtlich verrostet sein können. Ein Filter mit Abscheider muss unbedingt bei Systemen mit langen Leitungen verwendet werden, die durch eine kühle Umgebung laufen, wo es zu einer Abkühlung der Druckluft auf den Taupunkt und somit zur Kondensation Linde GmbH, Gases Division...
Seite 18
18/25 von Wassertropfen kommen kann. VORGESCHALTETER LUFTFILTER FÜR RYVAL 41 PLASMA PFC Zwecks Erreichung einer hohen Schneidqualität und zur Ausschließung ernsthafter Störungen am Brenner wird nachdrücklich empfohlen, dass immer in der Zuleitung nachstehender Filter zwischengeschaltet wird. Pos. Code Bezeichnung 5302...
Seite 19
Widerstandsvorschaltgeräts des Pilotlichtbogens kommen. 2. Schalten Sie die Maschine nach Ende des Schneidens nie sofort mit dem Hauptschalter aus, sondern lassen immer genannten Kühlungszyklus des Brenners ablaufen. Nehmen Sie ein sofortiges Ausschalten nur im Notfall vor. Linde GmbH, Gases Division...
Seite 20
Typs sowie Ausführung des Brenners muss mit der Linde GmbH, Gases Division a.s. konsultiert werden. 6. RYVAL 41 PLASMA PFC darf nicht direkt am Druckerzeuger mit einem Wert von höher als 8,5 bar bzw. an Druckluftflaschen angeschlossen Linde GmbH, Gases Division...
Seite 21
Konischer Schnitt 1. Schalten Sie, wenn ein ungerader Schnitt entsteht (siehe Abb. 10), die Maschine aus, lockern den Düsenträger und drehen die Düse um etwa 1/4 herum und versuchen erneut zu schneiden. 2. Beschädigte Düse und Elektrode. Linde GmbH, Gases Division...
Seite 22
Bedarf ausbauen und reinigen. 3. Einstellung des Arbeitsdrucks - beim Schneiden darf der Druck nicht unter den Wert von 4,4 bar abfallen. Die Einstellung des erforderlichen Werts wird mithilfe des Regulierkopfes am Druckregler vorgenommen. Der Kopf Linde GmbH, Gases Division...
Seite 23
Brenner wieder zusammenbauen. Schmierung muss in den folgenden Fällen durchgeführt werden: 1. Wenn es Schwierigkeiten bei der Bewegung des Elektrodenhalters gibt. 2. Nach der Zeit der längeren Inaktivität. Hinweis: Reinigen Sie den Elektrodenhalter gründlich, bevor Sie ihn schmieren! Linde GmbH, Gases Division...
Seite 24
Schmieröl in die Druckluft verursacht werden, sowie durch elektrische Durchschläge, die durch das Vorhandensein von Feuchtigkeit im Brenner verursacht werden. 7. In der Garantiezeit sind auf der Maschine keinerlei Anpassungen oder Veränderungen gestattet, die eine Auswirkung auf die Funktionalität Linde GmbH, Gases Division...
Seite 25
Produkte nicht mit dem üblichen Kommunalabfall entsorgt werden dürfen. FÜR ANWENDER IN DEN EU - LÄNDERN Wollen Sie elektrische und elektronische Geräte entsorgen, fordern Sie nötige Informationen bei ihrem Verkäufer oder Lieferanten an. Linde GmbH, Gases Division...