Herunterladen Diese Seite drucken

Pego PLUS200 EXPERT THR Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 27

Werbung

KAP. 5 - Programmierung der Daten
Die Passwortfunktion schaltet sich ein, wenn ein von 0 unterschiedlicher Wert für den
Parameter PA eingegeben wird. Siehe den Parameter P1 für de verschiedenen Schutzebenen.
Der Schutz setzt sich automatisch nach 2 Minuten ohne Tastaturbetätigung ein.
Auf dem Display erscheint die Ziffer 000.
Durch Halten des Drucks auf SET leuchtet die erste Ziffer, die mit der Pfeiltaste nach oben/nach
unten geändert werden kann.
SET loslassen und wieder SET drücken: lässt die zweite änderbare Ziffer aufblinken.
SET loslassen und wieder SET drücken: lässt die dritte änderbare Ziffer aufblinken.
Die Operation ist zyklisch und von daher leuchtet bei einem neuen Druck auf Set noch die alte usw.
Wenn das Passwort vergessen wird, benutzen Sie die Universalziffer 100.
Ein automatisches Programm ist ein Bearbeitungszyklus, der aus maximal 7 Phasen besteht, in
denen es möglich ist, automatisch die Setpoints der Temperatur und der Feuchtigkeit beim
Übergang von einer zur nächsten Phase zu ändern.
In jeder Phase kann man entscheiden, ob man die Erholungsphasen (gesteuert über die
Parameter Pr und dr) aktiviert und eine andere eine andere Geschwindigkeit der Ventilatoren
steuern möchte oder nicht.
Es ist möglich, bis zu 5 Programme (gekennzeichnet mit Pr1, Pr2, Pr3, Pr4, Pr5) einzugeben,
von denen jedes nach der Tabelle des Absatzes 5.10 eine unterschiedliche Einstellung besitzt.
Für jedes Programm ist als erste Phase der Abtropfvorgang oder Phase 0 festgelegt; ihm folgen
die 5 Phasen des Prozesses. Die letzte Phase ist die der Reifung / Konservierung, die
unbeschränkt andauert.
Jede Phase und die Abtropfung sind folgendermaßen gekennzeichnet:
Rev. 01-21
FUNKTION PASSWORT
AUTOMATISCHE PROGRAMME
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
PLUS200 EXPERT THR
5.21
5.22
S. 27

Werbung

loading