Seite 3
KAP. 6 S. 30 Kontroll- / Überwachungssystem TeleNET DIAGNOSTIK KAP. 7 S. 31 Diagnostik ANHÄNGE S. 32 EG-Konformitätserklärung S. 33 Anschlussplan PLUS200 EXPERT THR S. 34 Beispiel für den Anschluss an PLUS200 EXPERT THR BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG Rev. 01-21 S. 3...
Seite 4
KAPITEL 1: EINFÜHRUNG ALLGEMEINES BESCHREIBUNG: Die Steuerung PLUS200 EXPERT THR ermöglicht die Steuer der Temperatur und der Feuchtigkeit in Räumen zur Reifung, Konservierung und von industriellen Prozessen. Das System besteht aus einem einzelnen Gehäuse, in dem die Karte mit großem LCD- Display und die Leistungskarte mit den Steuerrelais und auf der alle Elektroanschlüsse...
Seite 5
KAP. 1 - Einleitung PLUS200 EXPERT THR PRODUKTERKENNUNGEN 200P200ETHR Kontrolle der Temperatur und Feuchtigkeit für Reifeprozesse, Konservierungen und industriellen Prozesse. AUSSENMASSE Abmessungen in mm KENNDATEN Das in der vorliegenden Anleitung beschriebene Gerät ist auf einer Seite mit einem Schild versehen, auf dem seine Kenndaten ersichtlich sind: •...
Seite 6
Sie deshalb eine Überprüfung und Kalibrierung mit einem externen Thermometer durch. STANDARDAUSSTATTUNG FÜR DIE MONTAGE UND DEN GEBRAUCH Das elektrische Steuergerät PLUS200 EXPERT THR, ist für die Montage und den Gebrauch ausgestattet mit: • 2 Temperatursonden; • 1 Bedienungsanleitung;...
Seite 7
Tastwirkung der Tastatur des Schaltkastens verändern könnten; 1 Newtonmeter Drehmoment nicht überschreiten. Auf allen, an das elektronische Steuergerät PLUS200 EXPERT THR verbundenen Ladungen Schutzvorrichtungen vor Überstrom durch Kurzschlüsse installieren, um die Beschädigung der Vorrichtung zu vermeiden. Jeder Vorgang des Eingriffs und/oder der Wartung muss nach der Abtrennung des Schaltkastens von der Stromversorgung und von allen möglichen induktiven und Leistungsladungen abgetrennt werden, an die er...
Seite 8
KAP. 2 - Installation PLUS200 EXPERT THR VON PLUS200 EXPERT THR GESTEUERTE FUNKTIONEN • Darstellung Regulierung Parameter Temperatursets Feuchtigkeitssets (neutraler Bereich). • Einschaltung/Ausschaltung des Standbyzustands. • Alarmanzeigen der Sonden. • Regulierung der Parameter des Luftaustauschsteuerung. • Regulierung der Parameter der Abtauung.
Seite 10
PLUS200 EXPERT THR KAPITEL 4: GARANTIEBEDINGUNGEN GARANTIEBEDINGUNGEN Elektronische Steuerungen der Serie PLUS200 EXPERT THR sind 24 Monate lang durch eine Garantie gegen Herstellungsfehler ab dem Datum, das auf dem Erkennungscode des Produktes angegeben ist, geschützt. Bei einer Störung muss eine Rücksendegenehmigung angefragt und der Apparat, entsprechend verpackt, unserem Werk oder befugtem Kundendienst zugesandt werden.
Seite 11
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR KAPITEL 5: PROGRAMMIERUNG DATEN STEUERPULT TASTATUR FRONTSEITIG START/STOP PROGRAMM (drücken Sie 5 Sekunden, um das auszuführende Programm zu wählen, drücken Sie 5 Sekunden, um ein laufendes Programm zu ...
Seite 12
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR DOWN / MUTE ALARM / ERZWINGUNG DES LUFTAUSTAUSCHS ZELLLEUCHTE DISPLAY LED Fortgang PHASE 0 / Abtropfen / Tagphase Keimung Fortgang PHASE 1 Fortgang PHASE 2 Fortgang PHASE 3 Fortgang PHASE 4 / Nachtphase Keimung BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG S.
Seite 13
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR Fortgang PHASE 5 Erholungsphase Wert der Umgebungstemperatur / Parameter Relative Luftfeuchtigkeit der Umgebung / Parameterwerte / Fehlercodes Uhrzeit / Datum / Parameterwerte Zeit / laufendes Programm / Timer Programmierung (die Steuerung befindet sich in Programmierphase) Kalt (blinkt, wenn aufgerufen, nur für die Entfeuchtung)
Seite 14
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR Alarm Standby ALLGEMEINES Aus Sicherheitsgründen und besserer Handhabung für den Bediener sieht das PLUS200 EXPERT THR zwei Programmierungseben vor; die erste für die alleinige Konfiguration der häufig änderbaren Parameter des SETPOINTs der zweite für die Programmierung und die Einstellung der allgemeinen Parameter bezüglich der verschiedenen Betriebsweisen der...
Seite 15
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR PROGRAMMIERUNG DER ERSTEN EBENE (Benutzerebene) Für den Zugang zum Konfigurationsmenü der erste Ebene muss: 1. Müssen () und () für einige Sekunden gleichzeitig gedrückt und gedrückt gehalten werden, bis auf dem Display die erste Programmiervariable erscheint.
Seite 16
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR VARIABLEN BEDEUTUNG WERTE STANDARD Dauer Abtropfung (Minuten) Am Ende des Abtauvorgangs bleiben der Verdichter und die 0 ÷ 10 min 0 min Ventilatoren für die eingegebene Zeitdauer von d7 stehen, das LED der Abtauung blinkt.
Seite 17
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR PROGRAMMIERUNG DER 2. EBENE (Installateurebene) Um zur zweiten Programmierebene zu gelangen, drücken Sie und halten Sie die Tasten UP (), DOWN () und die Taste LUCE (Licht) für einige Sekunden gedrückt.
Seite 18
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR VARIABLEN BEDEUTUNG WERTE STANDARD Dauer der Aktivierung der Verdampferventilatoren für die 0-240 s. 0:00:10 Luftumwälzung Betriebszeit der Ventilatoren für F6 Geschwindigkeit der Ventilatoren in 0 = hohe Geschwindigkeit Reife-/ Konservierungsphase Der Wert dieser Variable wird in Abhängigkeit der...
Seite 19
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR VARIABLEN BEDEUTUNG WERTE STANDARD Zumessbarer Mindestwert des Setpoints der -45 ÷ HSt °C -45°C Temperatur Zumessbarer Höchstwert des Setpoints der +45 ÷ LSt °C +45°C Temperatur Differential der Temperatur bezogen auf den Setpoint zur Kaltbetriebssperre.
Seite 20
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR VARIABLEN BEDEUTUNG WERTE STANDARD 0 = totale Blockierung. Es können nur die Setpoints der Temperatur und der Feuchtigkeit gesehen werden. 1 = Zugangssperre in Programmen 1. und 2. Ebene. Passwort: Schutzart.
Seite 21
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR VARIABLEN BEDEUTUNG WERTE STANDARD CIC=0 Ende letzte Programmphase (Phase 5) wird in den manuellen Betrieb übergegangen. 0 = beendet das Programm und geht in den CIC=1 am Ende der letzten Zeitphase manuellen Betrieb über...
Seite 22
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR VARIABLEN BEDEUTUNG WERTE STANDARD Setpoint Temperatur Phase 3 -45 ÷ +45°C 0...99 rH% Setpoint Feuchtigkeit Phase 3 0 = deaktiviert 0 = NEIN Erholungsphase Phase 3 1 = JA Geschwindigkeit Verdampferventilatoren 0 = hohe Geschwindigkeit Phase 3.
Seite 23
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR 4. Ändern Sie die Einstellung, indem Sie die Taste SET gedrückt halten und eine der Tasten () oder () drücken. 5. Die Speicherung der an den Variablen vorgenommenen Änderungen erfolgt automatisch beim Verlassen des Konfigurationsmenüs. Das Verlassen des Menüs erfolgt spontan nach einem Zeitraum ohne Aktivitäten oder durch gleichzeitigen Druck von...
Seite 24
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR Der Parameter C1 führt eine Verzögerung zwischen einer Ausschaltung und der nachfolgenden Wiedereinschaltung des Kaltbetriebs ein. Der Kaltbetrieb kann mit dem Parameter EnH (Enh=0 deaktiviert das Relais des Warmbetriebs in allen Bedingungen) deaktiviert werden.
Seite 25
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR Es ist möglich, eine Maximalzeit für die Entfeuchtungsphase (Parameter dEt) zu geben, indem ein Alarm zugewiesenwird oder eine Erholungsphase erzwungen wird (Parameter dEo). LÜFTUNG 5.16 Die Parameter der zweiten Programmierebene F3, F4, F6, F7, F8 erlauben die Eingabe der Steuerung der Ventilatoren in den unterschiedlichen Modalitäten.
Seite 26
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR ERHOLUNGSPHASE ODER PAUSE 5.18 Die Erholungsphase ist eine Phase des Pausenverfahrens bei der Steuerung der Temperatur und bei der Feuchtigkeit. Die Erholungsphasen werden mit den Parametern Pr und dr gesteuert. Pr legt das Intervall zwischen einer Erholungsphase und dem nächsten fest, dr bestimmt die Dauer der Erholungsphase.
Seite 27
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR FUNKTION PASSWORT 5.21 Die Passwortfunktion schaltet sich ein, wenn ein von 0 unterschiedlicher Wert für den Parameter PA eingegeben wird. Siehe den Parameter P1 für de verschiedenen Schutzebenen. Der Schutz setzt sich automatisch nach 2 Minuten ohne Tastaturbetätigung ein.
Seite 28
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR • Setpoint der Temperatur. • Setpoint der Feuchtigkeit. • Aktivierung/Deaktivierung der Erholungsphasen. • Hohe oder niedrige Geschwindigkeit der Ventilatoren. • Dauer der Phase (maximal 99 Stunden mit Schritten von 30 Min.).
Seite 29
KAP. 5 - Programmierung der Daten PLUS200 EXPERT THR ZYKLUS TAG/NACHT FÜR KEIMUNGSLEUCHTEN 5.23 Durch Eingabe des Parameters Cg (Keimzyklus / Reifung) in der zweiten Ebene der Programmierung kann der Gebrauch der Programme oder eine Spezialprogramm für den Tag-Nach-Zyklus gewählt werden: CG= 0 (Standard) aktiviert die Steuerung der automatischen Programme für die Reifung;...
Seite 30
KAP. 6 - Optionen PLUS200 EXPERT THR KAPITEL 6: OPTIONEN KONTROLL- / ÜBERWACHUNGSSYSTEM TELENET Für das Einsetzen einer Schalttafel in ein Netz TeleNET halten Sie sich an den unten wiedergegebenen Schaltplan. Sehen sie im Handbuch des TeleNET zur Konfiguration des Instrumentes nach.
Seite 31
KAPITEL 7: DIAGNOSTIK DIAGNOSTIK Die Steuerung PLUS200 EXPERT THR weist den Bediener über Alarm-Codes auf eventuelle Störungen hin, die auf dem Display dargestellt werden und gibt zudem ein akustisches Signal über einen internen Buzzer in der Bedienerkonsole aus. Falls sich eine Alarmbedingung einstellen...
Seite 32
THIS DECLARATION OF CONFORMITY IS ISSUED UNDER THE EXCLUSIVE RESPONSIBILITY OF THE MANUFACTURER: PEGO S.r.l. Via Piacentina 6/b, 45030 Occhiobello (RO) – Italy – Società soggetta all’attività di direzione e coordinamento di Castel S.r.l. NAME DES IN REDE STEHENDE ERZEUGNIS / DENOMINATION OF THE PRODUCT IN OBJECT MOD.:...
Seite 34
PLUS200 EXPERT THR BEISPIEL FÜR DEN ANSCHLUSS AN PLUS200 EXPERT THR Beispiel für den elektrischen Anschluss an den PLUS200 EXPERT THR mit Spannungskontakten (230VAC) für Kompressor, Wärme, Lüfter, Licht und Kontakte ohne Spannung für Befeuchtung und Alarm. BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG S.
Seite 35
Anhänge PLUS200 EXPERT THR BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG Rev. 01-21 S. 35...
Seite 36
Via Piacentina, 6/b 45030 Occhiobello ROVIGO – ITALIEN Tel. +39 0425 762906 e-mail: info@pego.it – www.pego.it KUNDENDIENSTZENTRUM Tel. +39 0425 762906 e-mail: tecnico@pego.it Vertreiber: BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG S. 36 PEGO s.r.l. behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an diesem Handbuch zu machen. Rev. 01-21...