Herunterladen Diese Seite drucken

Honda HHH36BXB Betriebsanleitung Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Betrieb
Ein- und Ausschalten (siehe Abbildungen D−C)
Sobald der Akku eingelegt ist und ein Klickgeräusch zu
hören ist (siehe Abbildung B), drücken Sie gleichzeitig den
vorderen Schalter (3) und den Schalter am hinteren Griff (2).
Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie entweder den
Schalter am hinteren Griff (2) oder den Schalter am vorderen
Griff (3) oder beide gleichzeitig los.
Sägefunktion
Die Zahnöffnung ermöglicht ein Schneiden von Holz mit
einem Durchmesser von bis zu 28 mm. Die Spitze des
Messers ist dagegen für das Schneiden durch dichteres Laub
konstruiert.
Arbeiten mit der Heckenschere (siehe Abbildung E)
Bewegen Sie die Heckenschere gleichmäßig entlang der
Schnittlinie nach vorn.
Das zweischneidige Messer ermöglicht das Schneiden
in jede Richtung oder abwechselnd in beide Richtungen.
Schneiden Sie zuerst die Seiten der Hecke, dann die
Oberseite.
Fehlersuche
Heckenschere
Problem
Mögliche Ursache
Heckenschere
Akku entladen
funktioniert nicht
Akku nicht vollständig angeschlossen
Heckenschere arbeitet
Interne Verkabelung des
zeitweilig
Gartenwerkzeugs defekt
Ein/Aus-Schalter defekt
Der Motor geht wiederholt in den
Rückwärtsgang und hält dann nach
3 Sekunden an
Der Motor läuft, aber
Interner Fehler
die Messer bewegen
sich nicht
Schneidmesser heiß
Schneidmesser stumpf
Schneidmesser weist Kerben auf
Zu viel Reibung aufgrund von fehlendem
Schmiermittel
Messer bewegen sich
Akku entladen
nicht
Gerät defekt
Starke Vibrationen /
Gerät defekt
Geräusche
Laufzeit pro
Zu viel Reibung aufgrund von fehlendem
Akkuladung zu kurz
Schmiermittel
Messer müssen gereinigt werden
Mangelhafte Schnitttechnik
Akku nicht vollständig geladen
Die Messer laufen
Akku außerhalb des Temperaturbereichs
langsam oder der
gelagert
Blockierschutz
funktioniert nicht
Damit die Seiten gerade werden, empfehlen wir, von unten
nach oben in Wachstumsrichtung zu schneiden. Jüngere
Triebe neigen dazu, sich beim Schneiden von oben nach
unten nach außen zu biegen, was zu Dellen oder Löchern in
der Hecke führen kann. Um eine gleichmäßige Oberfläche
zu erreichen, befestigen Sie entlang der Hecke ein Stück
Schnur in der erforderlichen Höhe und verwenden Sie es
als Richtschnur. Schneiden Sie die Hecke direkt über der
Schnur. Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände wie
Drähte mit abgeschnitten werden. Der Messerbalken oder
der Antrieb könnten beschädigt werden.
Blockierschutz
Wenn der Messerbalken auf ein hartes Material trifft,
erhöht sich die Belastung des Motors. Die intelligente
Mikroelektronik erkennt diese Überlastung und dreht
die Motorrichtung wiederholt um, um ein Blockieren zu
verhindern und den Ast zu durchtrennen. Dieser hörbare
Rückwärtsschnitt wird bis zu 6 Mal durchgeführt, wenn der
Schalter betätigt wird.
Nach dem Durchschneiden fährt das Gartenprodukt im
normalen Modus fort. Andernfalls, wenn die Überlastung
anhält, stoppt der Messerbalken automatisch in offener
Position (z. B. wenn ein Metallzaun das Gartenprodukt
versehentlich blockiert).
Maßnahme zur Behebung
Akku aufladen, siehe auch „Laden des Akkus"
Sicherstellen, dass beide Sperrstufen eingerastet sind
Händler kontaktieren
Händler kontaktieren
Siehe „Arbeitshinweise" (Blockierschutz)
Händler kontaktieren
Messer schärfen lassen
Messer überprüfen/überholen lassen
Schmieröl aufsprühen
Akku aufladen, siehe auch „Laden des Akkus"
Händler kontaktieren
Händler kontaktieren
Schmieröl aufsprühen
Messer reinigen
Siehe „Arbeitshinweise" (Abbildung E)
Akku aufladen, siehe auch „Laden des Akkus"
Den Akku auf natürliche Weise auf Raumtemperatur
erwärmen lassen (innerhalb der Betriebstemperatur des
Akkus von 0–35 °C).
Deutsch | 22

Werbung

loading