Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
VEGA VEGADIS 175 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEGADIS 175:

Werbung

Betriebsanleitung
VEGADIS 175
Document ID:
24386
Anzeige
und Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VEGA VEGADIS 175

  • Seite 1 Betriebsanleitung VEGADIS 175 Document ID: 24386 Anzeige und Bedienung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten ......21 Maße........23 VEGADIS 175...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Redaktionsstand: 2012-05-29 VEGADIS 175...
  • Seite 4: Zu Diesem Dokument

    Liste Der vorangestellte Punkt kennzeichnet eine Liste ohne zwingende Reihenfolge. à Handlungsschritt Dieser Pfeil kennzeichnet einen einzelnen Handlungsschritt. Handlungsfolge Vorangestellte Zahlen kennzeichnen aufeinander folgende Hand- lungsschritte. Batterieentsorgung Dieses Symbol kennzeichnet besondere Hinweise zur Entsorgung von Batterien und Akkus. VEGADIS 175...
  • Seite 5: Zu Ihrer Sicherheit

    Bei Arbeiten am und mit dem Gerät ist immer die erforderliche persönliche Schutzausrüstung zu tragen. 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Das VEGADIS 175 ist ein digitales Anzeigeinstrument für 4 … 20 mA- Stromkreise. 2.3 Warnung vor Fehlgebrauch Bei nicht sachgerechter oder nicht bestimmungsgemäßer Verwen- dung können von diesem Gerät anwendungsspezifische Gefahren...
  • Seite 6: Umwelthinweise

    Ziel, den betrieblichen Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern. Das Umweltmanagementsystem ist nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert. Helfen Sie uns, diesen Anforderungen zu entsprechen und beachten Sie die Umwelthinweise in dieser Betriebsanleitung: Kapitel "Verpackung, Transport und Lagerung" Kapitel "Entsorgen" VEGADIS 175...
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    4 … 20 mA-Stromkreisen. Der Messwert wird über das LC- Display angezeigt, die digitale Anzeige ist skalierbar. Das Gerät eignet sich zur Schalttafelmontage. Das VEGADIS 175 wird direkt in den 4 … 20 mA-Stromkreis Spannungsversorgung eingeschleift und benötigt keine separate Hilfsenergie. Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen im Gehäuse.
  • Seite 8 Nicht im Freien aufbewahren Trocken und staubfrei lagern Keinen aggressiven Medien aussetzen Vor Sonneneinstrahlung schützen Mechanische Erschütterungen vermeiden Lager- und Transporttemperatur siehe Kapitel "Anhang - Techni- Lager- und Transport- temperatur sche Daten - Umgebungsbedingungen" Relative Luftfeuchte 20 … 85 % VEGADIS 175...
  • Seite 9: Montieren

    Abbildung vorbereiten 92mm (3 ") 92 mm (3 ") Gerät mit der Dichtung von vorne durch den Ausschnitt schieben Befestigungsspangen in die dafür vorgesehenen Aussparungen drücken, dabei Gerät waagerecht halten Schrauben der Befestigungsspangen mit dem Schraubendreher gleichmäßig anziehen VEGADIS 175...
  • Seite 10: An Den Signalstromkreis Anschließen

    Ex- Sensoren und der Versorgungsgeräte beachtet werden. Anwendungen beachten 5.2 Anschlussplan Klemmenbelegung 1 2 3 4 Abb. 2: Klemmenbelegung VEGADIS 175 Messsignal Klemmen- Polarität Funktion nummer EingangMesssignal 4 … 20 mA Intern gebrückt mit Klemme 4 Anschlussklemme für weitere Instrumentierung EingangMesssignal 4 …...
  • Seite 11 5 An den Signalstromkreis anschließen Anschluss an aktive Sensoren – Abb. 3: Anschlussplan VEGADIS 175 an aktive Sensoren Zum Sensor Interne Brücke Anschluss an passive Sensoren – – Abb. 4: Anschlussplan VEGADIS 175 an passive Sensoren Zum Sensor Zur Spannungsversorgung bzw. zum Auswertsystem Interne Brücke...
  • Seite 12: In Betrieb Nehmen

    6 In Betrieb nehmen 6 In Betrieb nehmen 6.1 Anzeige und Bedienung Anzeige- und Bedienele- mente VEGADIS 175 Abb. 5: Bedienelemente des VEGADIS 175 LC-Anzeige Eingabetaste Auswahltasten LC-Anzeige Aktueller Messwert (im Betrieb) Einstellwerte (in der Parametrierung) Dialogtext (in der Parametrierung) Eingabetaste Einstieg in das Programmiermenü...
  • Seite 13 6 In Betrieb nehmen Bediensystem VEGADIS 175 > 3s > 3s Abb. 6: Bediensystem des VEGADIS 175 Einstieg in das Bedienmenü Auswahl von Bedienfunktionen Eingabe von Parametern im Editormodus (Daten mit "+" oder "- " eingeben/auswählen und mit "OK" übernehmen) Rücksprung aus dem Editiermodus bzw.
  • Seite 14: Anzeigenskalierung

    Mit den "+/–"-Tasten den gewünschten Anzeigewert für 4 mA einstellen Durch Betätigen der "OK"-Taste länger als 3 Sekunden, den veränderten Wert übernehmen: im Display erscheint wieder die Anzeige "SA UE ?" Mit den "+/–"-Tasten "yes" oder "no" wählen VEGADIS 175...
  • Seite 15: Betrieb

    Parametrieren eines Menüpunktes die "OK"-Taste nur kurzzeitig. Sie gelangen so in den nächsten Menüpunkt, den Sie wie zuvor beschrieben parametrieren. 6.3 Betrieb Bedien- oder Prozessfehler werden sofort im Display gemeldet. Quittierbare Meldungen werden sofort nach Tastendruck gelöscht. Systemmeldungen VEGADIS 175...
  • Seite 16 Freigabe zur Speicherung an. mit der "OK"-Taste speichern oder verwerfen Das Gerät speichert nach ei- Nach Abschluss der "SA UE ?" blinkend ner Änderung der Bedienpa- Speicherung zeigt das Gerät rameter diese ins EEPROM. den Messwert an. VEGADIS 175...
  • Seite 17: Instandhalten Und Störungen Beseitigen

    7.1 Wartung Bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist im Normalbetrieb keine besondere Wartung erforderlich. 7.2 Störungen beseitigen Der VEGADIS 175 bietet Ihnen ein Höchstmaß an Funktionssicherheit. Störungsursachen Dennoch können während des Betriebes Störungen auftreten. Diese können z. B. folgende Ursachen haben: Sensor...
  • Seite 18 Parameterspei- cherung. Sollten diese Maßnahmen dennoch zu keinem Ergebnis führen, rufen 24 Stunden Service-Hot- Sie in dringenden Fällen die VEGA Service-Hotline an unter Tel. line +49 1805 858550. Die Hotline steht Ihnen auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten an 7 Tagen in der Woche rund um die Uhr zur Verfügung. Da wir diesen Service weltweit anbieten, erfolgt die Unterstützung in...
  • Seite 19: Das Gerät Reparieren

    Verhalten nach Stö- rungsbeseitigung Sollte eine Reparatur erforderlich sein, gehen Sie folgendermaßen vor: Im Internet können Sie auf unserer Homepage www.vega.com unter: "Downloads - Formulare und Zertifikate - Reparaturformular" ein Rücksendeformular (23 KB) herunterladen. Sie helfen uns damit, die Reparatur schnell und ohne Rückfragen durchzuführen.
  • Seite 20: Ausbauen

    Eine fachgerechte Entsorgung vermeidet negative Auswirkungen auf Mensch und Umwelt und ermöglicht eine Wiederverwendung von wertvollen Rohstoffen. Werkstoffe: siehe Kapitel "Technische Daten" Sollten Sie keine Möglichkeit haben, das Altgerät fachgerecht zu entsorgen, so sprechen Sie mit uns über Rücknahme und Entsorgung. VEGADIS 175...
  • Seite 21: Anhang

    3 Tasten (-/+/E) Stromkreis Bereich 4 … 20 mA Eingangsstrom max. 150 mA HART-Signal wird übertragen Spannungsversorgung Betriebsspannung über 4 … 20 mA-Strom- 12 … 36 V DC schleife Spannungsabfall Bürde siehe Diagramm in der Betriebsanleitung des jeweiligen Sensors VEGADIS 175...
  • Seite 22 Geräte mit Zulassungen können je nach Ausführung abweichende technische Daten haben. Bei diesen Geräten sind deshalb die zugehörigen Zulassungsdokumente zu beachten. Diese sind im Gerätelieferumfang enthalten oder können auf www.vega.com über "VEGA Tools" und "serial number search" sowie über "Downloads" und "Zulassungen" heruntergeladen werden.
  • Seite 23: Maße

    9 Anhang 9.2 Maße VEGADIS 175 91 mm (3 ") 6 mm 96 mm (3 ") ") 1 2 3 4 VEGADIS 175 9,5 mm 80 mm (3 ") 91 mm (3 ") ") Abb. 7: VEGADIS 175 VEGADIS 175...
  • Seite 24: Gewerbliche Schutzrechte

    Les lignes de produits VEGA sont globalement protégées par des droits de propriété intellectuelle. Pour plus d'informations, on pourra se référer au site http://www.vega. VEGA lineas de productos están protegidas por los derechos en el campo de la propiedad industrial. Para mayor información revise la pagina web http://www.vega.com Линии...
  • Seite 25 9 Anhang VEGADIS 175...
  • Seite 26 9 Anhang VEGADIS 175...
  • Seite 27 9 Anhang VEGADIS 175...
  • Seite 28 Telefon +49 7836 50-0 Fax +49 7836 50-201 E-Mail: info.de@vega.com www.vega.com ISO 9001 Die Angaben über Lieferumfang, Anwendung, Einsatz und Betriebsbedingungen der Sensoren und Auswertsysteme entsprechen den zum Zeitpunkt der Drucklegung vorhandenen Kenntnissen. © VEGA Grieshaber KG, Schiltach/Germany 2012 Änderungen vorbehalten 24386-DE-120529...

Inhaltsverzeichnis