Inhaltszusammenfassung für Comfee Smart Cool 12000 Plus
Seite 1
TRAGBARE KLIMAANLAGE (Lokale Klimaanlage) Benutzerhand- buch & Installati- onsanleitung WICHTIGER HINWEIS: Smart Cool 12000 Plus Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie Ihre neue Klimaanlage ins- tallieren oder in Betrieb nehmen. Bewahren Sie dieses Handbuch unbedingt auf Zu- kunftsbezug.
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis .................2 Sicherheitsvorkehrungen ........................3 Installationsanleitung ................13 Vorbereitung .............................. 13 Designhinweis............................14 Umgebungstemperaturbereich für Gerätebetrieb ..............14 Installation des Abgasschlauchs ......................14 Auswahl des richtigen Standorts ....................... 14 Empfohlene Installation ......................... 15 Informationen zur Energiebewertung ....................15 So bleiben Sie mit einer neuen tragbaren Klimaanlage kühl (da die Modelle den Anfor- derungen des Energieministeriums in Deutschland entsprechen) ........
Seite 3
Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Sicherheitsvorkehrungen vor dem Betrieb und der Installation Um Tod oder Verletzung des Benutzers oder anderer Personen sowie Sachschä- den zu verhindern, müssen die folgenden Anweisungen befolgt werden. Fehlbe- dienung durch die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zum Tod oder zu Verletzungen oder Schäden führen.
Seite 4
• Das Gerät mit Elektroheizung muss mindestens 1 Meter Abstand zu brennbaren Materialien haben. • Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen oder wenn Sie barfuß sind. • Wenn die Klimaanlage während des Betriebs umgeworfen wird, schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es sofort vom Stromnetz.
Seite 5
• Verlegen Sie das Kabel nicht unter Teppichen. Decken Sie das Kabel nicht mit Teppichen, Läufern oder ähnlichen Abdeckungen ab. Verlegen Sie das Kabel nicht unter Möbeln oder Geräten. Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht im Verkehrsbereich liegt und nicht darüber stolpert. •...
Seite 6
Sicherheitshinweis Bei der Verwendung dieses Geräts in den europäischen Ländern müssen die fol- genden Informationen beachtet werden: ENTSORGUNG: Bei der Verwendung dieses Geräts in den europäi- schen Ländern müssen die folgenden Informationen beachtet wer- den: Solche Abfälle müssen für eine spezielle Behandlung getrennt ge- sammelt werden.
Seite 7
Das Gerät darf nicht in einem ungelüfteten Raum installiert werden, wenn der Raum kleiner als 4 m ist. • Die nationalen Gasvorschriften sind zu beachten. • Halten Sie die Lüftungsö nungen frei von Verstopfungen. • Das Gerät ist so zu lagern, dass keine mechanischen Beschädigungen auftreten. •...
Seite 8
Vorsicht: Brandgefahr/ brennbare Materialien (Nur für R32/R290-Geräte erforderlich) Erklärung der auf dem Gerät angezeigten Symbole (nur für Geräte mit dem Käl- temittel R32/R290): Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät ein brennbares WARNUNG Kältemittel verwendet. Die Gefahr besteht, wenn das Kältemittel austritt und einer externen Zündquelle ausgesetzt wird.
Seite 9
3) Allgemeiner Arbeitsbereich Das gesamte Wartungspersonal und andere in der Umgebung tätige Personen müssen über die Artder durchgeführten Arbeiten unterwiesen werden. Arbei- ten in geschlossenen Räumen sind zu vermeiden. Der Bereich um den Arbeits- platz herum istabzutrennen. Stellen Sie sicher, dass die Bedingungen innerhalb des Bereichs durch die Kontrolle brennbarer Materialien sicher sind.
Seite 10
die von Natur aus korrosionsbeständig sind, oder sie sind in geeigneter Weise gegen eine solche Korrosion geschützt. 9) Kontrolle der elektrischen Geräte Die Reparatur und Wartung elektrischer Komponenten umfasst erste Sicher- heitsprüfungen und Komponenteninspektionen. Liegt ein Fehler vor, der die Sicherheit beeinträchtigen könnte, darf keine Stromversorgung an den Strom- kreis angeschlossen werden, bis der Fehler zufriedenstellend behoben wurde.
Seite 11
10. Erkennung von brennbaren Kühlmitteln Unter keinen Umständen dürfen bei der Suche oder Erkennung von Kältemit- tellecks potenzielle Zündquellen genutzt werden. Eine Halogenlampe (oder ein anderer Detektor, der eine o ene Flamme verwendet) darf nicht verwendet werden. 11. Leckprüfmethoden Die folgenden Leckerkennungsmethoden gelten als akzeptabel für Systeme, die brennbare Kältemittel enthalten.
Seite 12
13. Ladeverfahren Zusätzlich zu herkömmlichen Ladeverfahren sind die folgenden Anforderun- gen zu beachten. Stellen Sie sicher, dass es bei der Verwendung von Füllgerä- ten nicht zu einer Kontamination verschiedener Kältemittel kommt. Schläuche oder Leitungen müssen so kurz wie möglich sein, um die darin enthaltene Käl- temittelmenge zu minimieren.
Seite 13
16. Rückgewinnung Beim Entfernen von Kältemittel aus einem System, sei es für Wartungs- oder Stilllegungszwecke, empfiehlt es sich, alle Kältemittel sicher zu entfernen. Stel- len Sie beim Umfüllen von Kältemittel in Flaschen sicher, dass nur geeignete Kältemittelrückgewinnungsflaschen verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl an Zylindern zur Aufnahme der gesamten Systemladung vorhanden ist.
Seite 14
Bedienfeld horizontale oberer Luftfilter Jalousieklappe (hinter dem oberer Luftfilter (automatisch Kühlergrill) (hinter dem Gri (beide Seiten) Kühlergrill) upper air intake upper air intake Abflussö nung Luftauslass Abflussö nung unterer Luftfilter Luftauslass Panel unterer Luftfilter unterer Lufteinlass unterer Lufteinlass Abfluss (nur bei Pumpenheizbetrieb) Schnalle für das Netzkabel...
Seite 15
-Decken Sie die Einlässe, Auslässe oder den Fernsignalempfänger des Geräts NICHT ab, da dies zu Schäden am Gerät führen könnte. Empfohlene Installation Informationen Zur Energiebewertung Die Energiee zienz- und Geräuschinformationen für dieses Gerät basieren auf der Standardinstallation mit einem nicht verlängerten Abluftkanal (Durchmesser: 150 mm, Länge: 1,5 m) ohne Fensterschieberadapter oder Wandabluftadapter A.
Seite 16
Jahr geändert wurde. Modelle, die vor 2017 hergestellt wurden, wurden nach ei- nem anderen Verfahren getestet und die Kühlleistung wird anders gemessen als bei Modellen aus früheren Jahren. Auch wenn die BTUs möglicherweise niedriger sind, hat sich die tatsächliche Kühlleistung der Klimaanlagen nicht geändert. Was ist SACC? SACC ist der repräsentative Wert der saisonbereinigten Kühlkapazität in Btu/h, der gemäß...
Seite 17
Fensterinstallationssatz Typ Fensterinstallation: Schritt Eins: Vorbereiten der Abgas- Modell A Modell B Montage des schlauchbaugruppe Aus- Aus- Abluftkanal Drücken Sie den Abluftschlauch (oder den verlängerten Abluftschlauch) in den Fensterschieberadapter (oder Montage des Geräteadapter Fensterschie- Geräteadapter den Wandabzugsadapter) und den Ge- ber-Adapter Fensterschie- räteadapter und klemmen Sie ihn auto-...
Seite 18
Haken Lochsitz Schritt Zwei: Installieren Sie die Abgas- schlauchbaugruppe am Gerät Führen Sie den Geräteadapter der Abgas- schlauchbaugruppe in die untere Nut des Vergewissern Sie sich, Untere Rille Adapter dass der Adapter in Luftauslasses des Geräts ein, während der die untere Rille des Luftauslasses Haken des Adapters auf den Lochsitz des eingesetzt ist.
Seite 19
Installation HINWEIS: Sobald die Abgasschlauchbaugruppe und der verstellbare Fensterschieber vorbereitet sind, wählen Sie eine der beiden folgenden Installationsmethoden. Typ 1: Hängefenster- oder Schiebefenster-Montage (Für einige Modelle) Foam seal B (Adhesive Foam seal B (Adhesive type-shorter) type-shorter) Oder Foam seal A (Adhesive Foam seal A type)
Seite 20
Oder MODELL A Oder MODELL B 5. Setzen Sie den Fensterschieberadapter in das Loch des Fensterschiebers ein. Typ 2: Wandmontage (Für einige Modelle) 1. Schneiden Sie ein 125 mm (4,9 Zoll) Loch für den Wandabgasadapter B in die Wand. 2. Befestigen Sie den Wandauspu adapter B mit den vier in den Werkzeugen enthal- tenen Dübeln und Schrauben an der Wand.
Seite 21
Bedienungsanleitung Funktionen Des Bedienfelds HINWEIS: Bei einigen Modellen wird anstelle von °F angezeigt. Bei einigen Modellen ist (Betriebsleuchte) anstelle von (Drahtlos-Licht). Indikator Funktion Indikator Funktion Indikator Funktion HOCHE Lüftergeschwindigkeit Grad Celsius Timer für Licht; -Licht MIT Lüftergeschwindigkeit Grad Fahrenheit Timer-aus-Licht; -Licht TROCKEN-Modus NIEDRIGE...
Seite 22
se Verbindung einrichten können. Grad Celsius anzeigen. Um von ei- Wenn die Verbindung (Router) in- nem zum anderen zu wechseln, nerhalb von 8 Minuten erfolgreich halten Sie die Up (Auf) - und Down ist, verlässt das Gerät automatisch (Ab)-Tasten gleichzeitig 3 Sekun- den Drahtlos-Verbindungsmodus den lang gedrückt.
Seite 23
Fehler. erneut auftritt, wenden Sie sich an E3 - Fehler des Kondensatortempe- den Kundendienst. ratursensors (bei einigen Mo- Hinweis: Wenn eine der oben ge- dellen). nannten Fehlfunktionen auftritt, E4 - Kommunikationsfehler in der schalten Sie das Gerät aus und Anzeige. überprüfen Sie es auf Hindernisse.
Seite 24
· Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drü- auf 0,0 ändern, wird das Auto-Start/ cken Sie die Timer-Taste, um das Au- Stopp-Timerprogramm abgebrochen. to-Ein-Startprogramm zu starten. Wenn SCHLAF (ECO)-Betrieb Sie sie innerhalb von 5 Sekunden erneut · Drücken Sie diese Taste. Die ausgewähl- drücken, wird das Auto-Aus-Stopppro- te Temperatur wird 30 Minuten lang um gramm gestartet.
Seite 25
am Loch. Platzieren Sie das o ene Ende pumpenmodus den unteren Ablassstop- des Schlauchs direkt über dem Abfluss- fen von der Rückseite des Geräts und bereich in Ihrem Kellerboden. installieren Sie den Abflussanschluss (5/8-Zoll-Universal-Innengewinde) mit einem 3/4-Zoll-Schlauch (vor Ort ge- Entfernen Sie Entfernen Sie kauft).
Seite 26
Wartung Sicherheitsvorkehrungen · Ziehen Sie immer den Netzstecker des Geräts, bevor Sie es reinigen oder warten. · Verwenden Sie KEINE brennbaren Flüssigkeiten oder Chemikalien zur Reinigung des Geräts. · Waschen Sie das Gerät NICHT unter fließendem Wasser. Andernfalls besteht elektri- sche Gefahr.
Seite 27
Reinigung Des Geräts Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten fusselfreien Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Trocknen Sie das Gerät mit einem trockenen fusselfreien Tuch Lagern Sie das Gerät, wenn es nicht benutzt wird · Entleeren Sie die Wasserau angwanne des Geräts gemäß den Anweisungen im folgenden Abschnitt.
Seite 28
Tipps zur Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursachen Lösung Die Wasserauffangwanne ist voll. Schalten Sie das Gerät aus, Gerät schaltet sich P1 Schutzcode lassen Sie das Wasser aus der beim Drücken der Wasserauffangwanne ab und ON/OFF (EIN/ starten Sie das Gerät neu. AUS)-Taste nicht Im KÜHLEN-Modus: Die Raumtemperatur ist niedriger...
Seite 29
Impedanzinformationen Zur Einhaltung von EN 61000-3-11 darf das Produkt MPPD-14CRN1-QB6 nur an eine Versorgung mit der Systemimpedanz angeschlossen werden: | Zsys|=0,346 Ohm oder weniger, das Produkt MPPDB-12HRN1-QB6G1 darf nur an eine Versor- gung mit der Systemimpedanz | angeschlossen werden Zsys|=0,337 Ohm oder weniger.
Seite 30
Das Design und die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden, um das Produkt zu verbessern. Wenden Sie sich für Einzel- heiten an die Vertriebsstelle oder den Hersteller. Alle Aktualisierungen des Handbuchs werden auf die Service-Website hochgeladen, bitte prüfen Sie die neueste Version.