Seite 1
Nachtrag Bedienungsanleitung ATMOS für KC25S Jaroslav Cankař a syn ATMOS www.atmos.eu Velenského 487, CZ 294 21 Bělá pod Bezdězem Česká republika e-mail: atmos@atmos.eu Tel.: +420 326 701 404, 701 414, 701 302...
Seite 3
Bedienungsanleitung - DE Bedienungsanleitung www.atmos.eu DE-3...
Seite 4
Bedienungsanleitung - DE www.atmos.eu 4-DE...
Seite 5
Steuerung der Pumpe im Kesselkreis von der Brennersteuerung AC07X (R und R2) 12 7. Anschlussschema Elektronik AC07X 8. Schaltschema Brenner ATMOS A25 - 6-stiftiger Konnektor - Model AC07X (R, R2, Fühler TV, TS, TK, TSV) 9. Die vorgeschriebene Installation von Kesseln KCxxS mit dem in der oberen Tür eingebauten Brenner, mit Pufferspeicher für die Brennerregelung über die Fühler...
Seite 6
Fachleute durchführen. Die Reparaturen und Einstellungen, die in der Anleitung nicht beschrieben sind, sollten überhaupt nicht durchgeführt werden. Anwendungsbereich Der Brenner ist für Spezialkessel ATMOS KC25S mit einer Anpassung für des Pelletsbrenners in die obere Kesseltür. Technische Daten Bezeichnung: ATMOS A25 Vorgeschriebener Brennstoff: Hochwertige Holzpellets (Weißpellets) mit Durchmesser von...
Seite 7
2. Konstruktion Beschreibung Die Pelletheizung mit dem Pelletbrenner ATMOS A25 hat viel Gemeinsames mit der Erdgas- oder Heizölheizung. Der Unterschied ist aber drin, dass bei der Pelletverbrennung gewisse Aschemenge produziert wird, die aus dem Brenner und dem Kessel im gewissen Zeitinterwall beseitigt werden muss, damit zu keiner Verschlechterung des Wirkungsgrades oder Störung der Kesselfunktion kommt.
Seite 8
Abb. 5 - Ansicht auf Modul AD04 - zur Steuerung Abb. 6 - Brenner / zwei 6 Pinkonnektore,- links der Kesselservoklappe vom Brenner aus Spannung, rechts Fühler, 2 Pinkonnektore für Zusatzkabel (R3 und R4), 2 Pinkonnektore für die Betätigung der Servoklappe des Kessels und Steckdose für Förderschnecke www.atmos.eu 8-DE...
Seite 9
- Kode: P0446 Röhrchen mit Zinn zur Verlängerung den Leitungen (Fühler) - Kode: P0445 Halter für Pelletbrenner A25 (an der Seitenhaube des Kessels oder am Pelletsbehälter) - Kode: S1786 Das pneumatische Reinigungssystem für die Pelletsbrenner - Kode: nach Typ Pneumatische Sauganlage - Kode: nach Typ www.atmos.eu...
Seite 10
Betrieb des Pelletskessels Eingebaute Sibral-Blende für Feuerstätte im Ring der Anheizklappe Beispielhafte Installation der Sibral-Blende für Feuerstätte Legende: 1. Brenner A25 4. Dichtung 2. Ziermutter M8 5. Deckel 3. Endschalteranschlag 6. Sibral-Blende für Feuerstätte INFO - Die Sibral-Blende für Feuerstätte sorgt für die optimale Verbrennung in Bezug auf die regelmäßige Emissionsmessung.
Seite 11
TS - erste Leitung - unterer Fühler im Pufferspeicher N - blau GND - zweite Leitung von Fühler TSV und TK L2 - braun GND - zweite Leitung von Fühler TV und TS Leitungen (farben) von Fühler - möglich verwechseln! www.atmos.eu DE-11...
Seite 12
Bedienungsanleitung - DE 6. Elektrisches Schaltschema Vergasungskessel KC25S mit Abzugsventilator, Model mit 6-stiftiger Konnektor und mit zwei Module AD03 für die Ventilatorsteuerung und Steuerung der Pumpe im Kesselkreis von der Brennersteuerung AC07X (R und R2) www.atmos.eu 12-DE...
Seite 13
Bedienungsanleitung - DE www.atmos.eu DE-13...
Seite 14
VORSICHT – Beim Anschluss der Fühler TS, TV, TK und TSV kommt nicht auf Schaltung konkreter Drähte an (Verwechslung möglich). Die Fühler TK ist im werkseitig im Kessel eingebaut, die Fühler TS und TV sind ein Bestandteil der Lieferung (in der Verpackung zu finden). www.atmos.eu 14-DE...
Seite 15
Bedienungsanleitung - DE 8. Schaltschema Brenner ATMOS A25 - 6-stiftiger Konnektor - Model AC07X (R, R2, Fühler TV, TS, TK, TSV) www.atmos.eu DE-15...
Seite 16
(Reserve R – Parameter S6 regelt den Kesselventilator, Reserve R2 – Parameter S14 regelt die Kesselpumpe) ACHTUNG - bei den Kesseln mit einem in der oberen Tür eingebauten Brenner kann die Funktion für Steuerung der Solarheizung direkt vom Pelletsbrenner nicht genutzt werden. www.atmos.eu 16-DE...
Seite 17
10. Installation des Kessels mit Pufferspeicher. Der Betrieb des Kessels, Brenners und Heizsystems wird durch den Regler ACD 03 (04) gesteuert ARU5/10/30 22,5 22,5 KVLF ARU5/10/30 °c °c Wohnräume ATMOS har ita ble room s Filter filte r Pumpe pump Ventil va lve Manometer, Mischventil Überdruckventil, mix ing valv e Entlüftungsventil...
Seite 18
AUS – Ausbrandphase oder Bereitschaftsregime 2. Temperatur TV - nur falls die Fühler TS und TV angeschlossen sind 3. Temperatur TS - nur falls die Fühler TS und TV angeschlossen sind 4. Symbolzeile – Information über Betrieb konkreter Brenneranlagen www.atmos.eu 18-DE...
Seite 19
Prinzip nur um Einstellung der Grundfunktionen, welche die Leistung des Brenners T4 und T6 und der Luftklappe charakterisieren. Brennerventilator mit der Luftklappe. Einstellung der Luftklappe am Ventilator des Brenners: - durch Öffnen der Luftklappe wird die Flammen- länge verkürzt - durch Geschlossen der Luftklappe wird die Flammenlänge verlängern www.atmos.eu DE-19...
Seite 20
10 – 12 kW 60 s 15 s 70 % 1/4 (12 mm) 15 – 16 kW 60 s 13 s 100 % 1/4 (14 mm) 20 – 24 kW 60 s 10 s 100 % 1/2 (27 mm) www.atmos.eu 20-DE...
Seite 21
Steckdose für externe Förderschnecke H0211 Luftklappe Ventilator H0230 Ventilator mit Drehzahlgeber H0058 Photozelle - separat alte Danfoss (Siemens) / neu ATMOS FT01 H0231/H0330 Photozelle-Halter H0232 Stecker elektronischer Einheit (1 - 12) - oben H0260 Stecker elektronischer Einheit (1 - 16) - unten H0234 Brenner-Kabelbaum einschl.
Seite 22
Bedienungsanleitung - DE 13. Zerlegung des Brenners für Kessel KC25S www.atmos.eu 22-DE...
Seite 23
Person durchzuführen, die alles in der Bedienungsanleitung an der Seite 88 und weiter bestätigt. Garantie- und Nachgarantiereparaturen durchgeführt von: - Firma, die Firma ATMOS im konkretes Land für gegebene Region vertritt - Montagefirma, die das Produkt installiert hat - Jaroslav Cankař a syn ATMOS, Velenského 487, 294 21 Bělá pod Bezdězem, Tschechische Republik, Tel. +420 326 701 404...
Seite 24
Typ: ............Temperatur der Abgase: ..../..... °C* Größe: ............Emissionen im stab. Zustand: CO ..../....* Feuchtigkeit: ..........* ..../....* ..../....* Staub ..../....* Kontrollverantwortlicher: ..........Am: ............Stempel : ..........Unterschrift des Kunden: ..........(Unterschrift der verantwortlichen Person) * Messgrößen www.atmos.eu 24-DE...
Seite 25
Stempel / Unterschrift Datum Datum Datum Datum Stempel / Unterschrift Stempel / Unterschrift Stempel / Unterschrift Stempel / Unterschrift INFO – Einmal pro Jahr ist die Kontrolle (Prüfung) des technischen Zustandes des Kesselraumes (Kessel, Kamin, Abgasleitung, Regelung, Armaturen usw.) durchzuführen. www.atmos.eu DE-25...
Seite 26
Reparatur: .............................. Reparatur: .............................. Reparatur: .............................. Reparatur: ..........................................Reparatur durchgeführt von, Datum Reparatur: .............................. Reparatur: .............................. Reparatur: .............................. Reparatur: ..........................................Reparatur durchgeführt von, Datum Reparatur: .............................. Reparatur: .............................. Reparatur: .............................. Reparatur: ..........................................Reparatur durchgeführt von, Datum www.atmos.eu 26-DE...
Seite 28
ATMOS ATMOS Produktions- nummer: Verkaufdatum: Stempel - Unterschrift ATMOS A25_KC25S (dodatek) - DE - 05/24 Jaroslav Cankař a syn ATMOS www.atmos.cz Velenského 487, CZ 294 21 Bělá pod Bezdězem Česká republika atmos@atmos.cz Tel.: +420 326 701 404, 701 414, 701 302...