Seite 1
UT622 Serie Benutzerhandbuch UT622 Serie LCR-Handmessgerä Benutzerhandbuch...
Seite 2
UT622 Serie Benutzerhandbuch Vorwort Vielen Dank, dass Sie sich für dieses brandneue Produkt entschieden haben. Um dieses Produkt sicher und korrekt zu verwenden, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch, insbesondere die Sicherheitshinweise. Es wird empfohlen, das Handbuch nach dem Lesen an einem leicht zugänglichen Ort, vorzugsweise in der Nähe des Geräts, aufzubewahren, um später darin nachschlagen zu können.
Seite 3
Garantiezeit: Für das von UNI-T oder einem autorisierten UNI-T-Händler erworbene Produkt gilt eine Garantie von drei Jahren ab Kaufdatum. Zubehörteile sind von der Garantie ausgeschlossen. Wenn das Produkt innerhalb der Garantiezeit einen Defekt aufweist, behält sich UNI-T das Recht vor, das Produkt kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen (von UNI-T festgelegt).
Seite 4
Jegliche Wartung von geänderten oder integrierten Produkten (wenn eine solche Änderung oder Integration zu einem Anstieg der Zeit oder der Schwierigkeit der Produktwartung führt). Diese Garantie wurde von UNI-T für dieses Produkt geschrieben und ersetzt alle anderen ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien. UNI-T und seine Händler bieten keine stillschweigenden Garantien für die Marktgängigkeit oder Anwendbarkeit.
Seite 5
UT622 Serie Benutzerhandbuch können. Folgende Begriffe können auf dem Produkt auftauchen: Gefahr: Die Durchführung dieses Vorgangs kann zu unmittelbaren Schäden am Bediener führen. Warnung: Die Durchführung dieses Vorgangs kann zu möglichen Schäden für den Bediener führen. Vorsicht: Die Durchführung dieses Vorgangs kann zu Schäden am Gerät oder an anderen angeschlossenen Geräten führen.
Seite 6
UT622 Serie Benutzerhandbuch Einführung der tragbaren LCR-Messgeräte der Serie UT622 Die tragbaren LCR-Messgeräte der Serie UT622 dienen zur Messung von Induktivität, Kapazität und Widerstand. Sie werden entweder mit einer 3,7V 1800mAh Lithium-Polymer-Batterie oder einem externen Netzteil betrieben, was sie ideal für mobile Messungen und Handmessungen macht. Die Bedienung dieser Messgeräte ist einfach und intuitiv, mit sofortiger Auswahl der Testfrequenz, des Parameters und der...
Seite 7
Wenn das Messgerät beschädigt zu sein scheint, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder den Leistungstest nicht besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer. Sollte das Messgerät durch den Versand beschädigt worden sein, bewahren Sie bitte das Verpackungsmaterial auf und benachrichtigen Sie sowohl die Transportabteilung als auch Ihren Verkäufer. UNI-T kümmert sich um die Wartung oder den Austausch.
Seite 8
UT622 Serie Benutzerhandbuch Weiß - Erstbedienungsfunktion, Reaktion nach kurzem Drücken Gelb - Zweitbedienungsfunktion, Reaktion nach langem Drücken (für 1s) Hinweis: In den Anleitungen zur Tastenbedienung wird, wenn es keine Unklarheiten gibt, der Tastenname verwendet, um die Tastenbedienung anzugeben, und es wird nicht mehr nach langem oder kurzem Drücken gefragt, wie z. B. beim Drücken der UTIL-Taste;...
Seite 9
UT622 Serie Benutzerhandbuch Beschreibung der Symbole in der Statusleiste: Manuelle Auslösung, Einzelmodus Aufforderungston für Tastenbedienung Toleranzalarm Automatisches Ausschalten Fernkommunikation Automatische Identifizierung Identifizierung des Schlüsselschlosses 1.5 Prüfanschlüsse Die UT622-Serie unterstützt die einfache Prüfung mit drei Anschlüssen, die Endflächenprüfung mit fünf Anschlüssen und die Kelvin-Prüfleitungserweiterung, wie in Abbildung 1-4 dargestellt.
Seite 10
UT622 Serie Benutzerhandbuch Schließen Sie den Batteriefachdeckel. Bringen Sie die Batterieabdeckung und den Kippständer wieder in die ursprüngliche Position und ziehen Sie die Schraube fest. Abbildung 1-5 Rückseitige Abdeckung Hinweis: Der Kippständer und die Batterieabdeckung müssen nicht getrennt werden. Achtung! Ersetzen Sie das Gerät nur durch Lithiumbatterien mit denselben Spezifikationen; verwenden Sie keine ungeschützten Batteriesätze;...
Seite 11
UT622 Serie Benutzerhandbuch (3) Anzeige von Batteriestand und Ladezustand Wenn die externe Stromquelle angeschlossen ist, wird der Akku automatisch bis zur vollen Kapazität geladen. Externe Stromquelle angeschlossen Batteriestandsanzeige Hellblaue Anzeige: Batteriebetrieb Grüne Anzeige: Wird geladen Rote Anzeige: Schwache Batterie. Bitte laden Sie das Messgerät so bald wie möglich auf.
Seite 12
UT622 Serie Benutzerhandbuch Kapitel 2 Betrieb Leitfaden In diesem Kapitel wird die Funktionsweise der LCR-Messgeräte der Serie UT622 im Detail beschrieben. Messung Einstellungen (1) Auslösemodus Die UT622-Serie unterstützt Einzel-Trigger-Messungen und kontinuierliche Trigger-Messungen, die durch langes Drücken der TRIG-Taste umgeschaltet werden können. Das Messgerät ist standardmäßig auf kontinuierlichen Trigger eingestellt.
Seite 13
UT622 Serie Benutzerhandbuch wechseln: Schnell (20 Mal/s), Mittel (5 Mal/s) und Langsam (2 Mal/s) (7) Äquivalenter Modus (Parallel/Serie) Die UT622-Serie kann parallele ( ) oder serielle ( ) Modusdaten für alle Bereiche anzeigen. Im Allgemeinen sollte für niederohmige Komponenten (<100Ω) der serielle Modus ausgewählt werden;...
Seite 14
UT622 Serie Benutzerhandbuch Hinweis: Der Bereich kann im Auto-Modus gesperrt werden, und die Frequenz/der Pegel/die Geschwindigkeit können normal umgeschaltet werden. 2.2 Toleranzmodus Der Toleranzmodus kann zur Komponentensortierung verwendet werden. Im Toleranzmodus kann das Messgerät die prozentuale Abweichung zwischen dem gemessenen Wert des primären Parameters und dem eingestellten Nennwert anzeigen, einen Vergleich...
Seite 15
UT622 Serie Benutzerhandbuch Abbildung 2-4 Toleranzmodus TOL (Prozent) = 100 * (Mx - Nom)/Nom % Wo Mx: gemessener Wert Nom: Nennwert Im Toleranzanzeigemodus zeigt NOM den aktuellen Nennwert an und CNT sind die Zählwerte, die die Anzahl der Bestehens-, Nichtbestehens- und Gesamtzählungen anzeigen.
Seite 16
UT622 Serie Benutzerhandbuch Abbildung 2-5 Aufzeichnungsmodus Es gibt Unterschiede zwischen den Einzel- und kontinuierlichen Messmodi zur Erlangung gültiger Datensätze: • Bei einer Einzelmessung wird jede Auslösemessung aufgezeichnet und diese Methode wird empfohlen. • Bei kontinuierlicher Messung wird der Wert, der als nahe am offenen oder kurzgeschlossenen Zustand erkannt wird, als ungültiger Wert angesehen.
Seite 17
UT622 Serie Benutzerhandbuch Hinweis: Wenn der Nullabgleich nicht erforderlich ist, drücken Sie zum Beenden eine beliebige Funktionstaste. (1) Offener Stromkreis löschen Wählen Sie die gewünschte Testfrequenz, halten Sie die Messzange oder die Messbuchse offen und drücken Sie die Taste CLEAR.
Seite 18
UT622 Serie Benutzerhandbuch regulären Zeit gespeichert und sind auch beim nächsten Mal noch gültig. Wenn sich herausstellt, dass die Messdaten offensichtlich falsch sind, versuchen Sie, sie erneut zu löschen. 2.Der Nullabgleich steht in keinem Zusammenhang mit der Art der Prüfparameter und dem entsprechenden Modus.
Seite 19
UT622 Serie Benutzerhandbuch (1)CONFIGS (Systemeinstellungen) Zu den CONFIGS gehören die folgenden: Funktion Element einstellen Option Zum Aufrufen des TOL-Einstellung Siehe "Toleranzeinstellungen" für Details Untermenüs Baudrate So wählen Sie die Baudrate 9600/19200/38400 So stellen Sie die maximale Stufe 1~10 Helligkeit Helligkeitsstufe ein...
Seite 20
UT622 Serie Benutzerhandbuch Alarm, um auf die bevorstehende Abschaltung hinzuweisen. Wenn vor der automatischen Abschaltung ein Vorgang stattfindet, wird der Timer auf Null zurückgesetzt und die Zeit neu eingestellt. Hinweis: Die Abschaltautomatik ist nur bei Batteriestromversorgung wirksam. (6)Einstellung des Tastentons Der Berührungston kann ein- oder ausgeschaltet werden (Standard: EIN).
Seite 21
UT622 Serie Benutzerhandbuch (10)Toleranz-Einstellungen Tabelle 2-3 Toleranzeinstellungen Element einstellen Option Funktion Entspricht den Nenndaten des aktuellen Primärparameters Nominell So erhalten und bearbeiten Sie den Nennwert Abweichungstoleranz in Prozent Toleranz 1%~20% Vergleichsergebnis Alarm Alarm AUS/PASS/FAIL Einfach kurz/Einfach lang/Doppel kurz Verfahren zur Alarmierung Alarmton AUS/EIN (grünes Licht: bestanden;...
Seite 22
UT622 Serie Benutzerhandbuch 9.Bearbeiten und ändern Sie den Nennwert nach Bedarf. b.Einstellung des Toleranzwertes Der Toleranzwert wird verwendet, um einen akzeptablen Bereich für den Vergleich festzulegen, ausgedrückt als prozentuale Abweichung (Bereich: 1%~20%; Standard: 5%) c.Einstellen des Alarms Der Summeralarm kann verwendet werden, um auf das Vergleichsergebnis hinzuweisen. AUS: Kein akustischer Alarm PASS: Alarmiert, wenn das Vergleichsergebnis bestanden ist FAIL: Alarmiert, wenn das Vergleichsergebnis "fail"...
Seite 23
UT622 Serie Benutzerhandbuch 3.1 Induktivität (L) Messung 1.Drücken Sie lange auf die Taste, um das Messgerät einzuschalten. 2.Drücken Sie die Taste FREQ, um eine geeignete Testfrequenz auszuwählen. 3.Drücken Sie die Taste L/C/R/Z, um die Induktivitätsmessung auszuwählen, oder drücken Sie alternativ lange die Taste AUTO, um die automatische Erkennungsfunktion zu aktivieren.
Seite 24
UT622 Serie Benutzerhandbuch Hinweis: Die drei Gummibuchsen können für ungeschirmte Messungen an zwei Anschlüssen verwendet werden, was f ür Niederfrequenz- und Niederimpedanzmessungen geeignet ist. Achtung! Wenn die Zungen in den Prüfbuchsen keinen guten Kontakt haben, kann die Messung an zwei Klemmen nicht durchgeführt werden.
Seite 25
UT622 Serie Benutzerhandbuch Kapitel 4 Remote Kommunikation Das Messgerät kann über ein Mini-USB-Kabel an einen PC angeschlossen werden. Nachdem der Treiber auf dem PC installiert wurde, kann der PC das Messgerät über die virtuelle serielle Schnittstelle steuern oder Prü fergebnisse sammeln.
Seite 26
UT622 Serie Benutzerhandbuch und das Messgerät kann gleichzeitig gesteuert werden. (1) Symbolische Konventionen Allgemeine Symbole und Beschreibungen des SCPI-Befehlssystems: Doppelpunkt (:) --------- Steht für die Ebene des Befehls und gibt an geben Sie die nächste Ebene des Befehls ein. Fragezeichen (?) -------- Stellt den Ausführungsstatus des Abfragebefehls dar.
Seite 27
UT622 Serie Benutzerhandbuch Wenn der an das Messgerät gesendete Befehlsparameter Daten sind, können Einheiten und Einheitenvergrößerungen verwendet werden. In der folgenden Tabelle finden Sie die Definitionen und Symbole der Vergrößerungen: * Hinweis: Da das Messgerät bei Befehlen und Parametern nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet, weicht es von den Standardsymboldefinitionen ab.
Seite 28
UT622 Serie Benutzerhandbuch *LLO Tastensperre, das Messgerät sperrt die Tastatur, wenn es den Befehl erhält. Das Symbol für die Tastensperre wird im Statusbereich angezeigt. Der Befehl wird ignoriert, wenn die Tastatursperre aktiviert ist. Drücken Sie die Power-Taste 1 Sekunde lang, um die Tastatur zu entsperren.
Seite 29
UT622 Serie Benutzerhandbuch bis 9, E: Exponentenzeichen). <Vergleichen> gibt das Ergebnis des Toleranzvergleichs aus: 0 fehlgeschlagen, 1 bestanden, N nicht verglichen FETCh: AUTO {0 | OFF | 1 | ON} Messergebnisse auf automatische Rückgabe einstellen ON oder 1: Schalten Sie die automatische Rückgabe ein und das Ergebnis wird nach jeder Messung zurü...
Seite 30
UT622 Serie Benutzerhandbuch Stellen Sie die Testfrequenz ein, <Frq> ist der folgende Wert: 100, 100Hz: Auf 100Hz einstellen 120, 120Hz: Auf 120Hz einstellen 1000, 1kHz: Einstellen auf 1kHz 10000, 10kHz: Einstellen auf 10kHz 100000, 100kHz: Auf 100kHz einstellen Verschiedene Modelle unterstützen unterschiedliche Frequenzen Frequenzeinstellung ist im DCR-Modus ungültig FREQuency? Abfrage der Testhäufigkeit...
Seite 31
UT622 Serie Benutzerhandbuch Rendite: 1,0%~20%, einschließlich Prozentzeichen COMPare: ALARm [:STATe] <Str> Schalten Sie den akustischen Alarm für den Toleranzvergleich ein/aus: <Str> = OFF oder 0: Schaltet den Alarm aus <Str> = PASS oder 1: Alarmiert, wenn das Vergleichsergebnis pass ist <Str>...
Seite 32
UT622 Serie Benutzerhandbuch Kapitel 5 Technische Parameter Die folgenden Parameter gelten für UT622A, UT622C und UT622E. Haftungsausschluss: Die Produktparameter können sich ohne vorherige Ankündigung ändern! 5.1 Leistung Parameter Funktion Primäre Parameter: L/C/R/Z/DCR (UT622E) Messparameter Sekundäre Parameter: D/Q/X/Ɵ-Deg/Ɵ-Rad/ESR Serie/Parallel Äquivalenter Modus Manuell/Auto Parameter und äquivalenter...
Seite 34
UT622 Serie Benutzerhandbuch Allgemein Temperatur 5? - 35? Betriebsumg Relative ≤80% R.F. ebung Luftfeuchtigkeit Gewicht (ohne Batterie) 305g Abmessungen (H × B × T) 190mmx90mmx44mm Größe des Verpackungskartons 225mmx220mmx63mm Sicherheit und EMV IEC/EN61010-1:2010; EN61326-2-1:2013, EN61326-2-2:2013 5.2 Genauigkeitsparameter Vorsichtsmaßnahmen: 1. Umgebungstemperatur: 23°C ± 5°C, Feuchtigkeit: ≤75% RH 2.
Seite 35
UT622 Serie Benutzerhandbuch (5) Grundgenauigkeit (Ab) Die Grundgenauigkeit wird durch den Impedanzbereich geteilt: (6) Impedanzfaktor bei offenem Stromkreis (Zo) Der Leerlaufimpedanzfaktor spiegelt die Fähigkeit zur Erweiterungsmessung bei hoher Impedanz wider. Bei der Messung einer 100kΩ-Impedanz bei 100 kHz muss die Genauigkeit beispielsweise um 0,1M/3,3M=0,03% überlagert werden.
Seite 36
(UTR-L100k-H) Zubehör SMD-Kelvin-Testpinzette (UTR-L100kS-H) Bitte bestellen Sie das gesamte Zubehör (Standard und optional) bei Ihrem UNI-T Händler vor Ort. Anhang B: Wartung und Reinigen Allgemeine Wartung Lagern Sie das Messgerät nicht an einem Ort, an dem die LCD-Anzeige über einen längeren Zeitraum direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Seite 37
UT622 Serie Benutzerhandbuch Verarbeitungsfehlern ist. Diese Garantie gilt nicht für Schäden, die durch Unfall, Fahrlässigkeit, Missbrauch, Veränderung, Verunreinigung oder falsche Handhabung verursacht wurden. Der Händler ist nicht berechtigt, eine andere Garantie im Namen von Uni-Trend zu geben. Wenn Sie innerhalb der Garantiezeit eine Garantieleistung benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Verkäufer.