damit verbundenen Dichte abhängt.
− Halten Sie den Deckel und die Schublade für Asche während
der Verwendung geschlossen um das Austreten von Rauch zu
verhindern.
1. Stellen Sie vor jedem Betrieb sicher, dass sich keine Asche- und Pellet-Reste im
Feuerrohr befi nden oder an Rückständen kleben. Der Pelletschacht muss sauber
sein, damit keine Pellets im Schacht stecken bleiben können. Hierzu entfernen Sie
10
das Glasrohr
drehen Sie das Feuerrohr auf den Kopf und klopfen Sie die Reste vorsichtig heraus.
2. Stellen Sie das Feuerrohr wieder auf einen festen Untergrund und schieben Sie
die Schublade für Asche zurück in den Einschub am Feuerrohr.
3. Füllen Sie die gewünschte Menge Holzpellets in den Pelletschacht
Sie den Deckel wieder auf (siehe Abb. J). Die maximal zulässige Füllmenge beträgt
1,0 kg (Pellets mit einem max. Durchmesser von 6 mm und einer max. Länge von
12-30 mm).
Die Brenndauer von 1 kg Holzpellets beträgt ca. 1,5 Stunden. Wenn Sie
eine kürzere Brenndauer wünschen, passen Sie die Menge der Holzpellets
an. Für ein gewünschte Brenndauer von ca. 45 Minuten benötigen Sie ca.
0,6 kg Holzpellets.
4. Entzünden Sie einen Anzünder aus Holzwolle und lassen Sie diesen in die
Brennkammer
Wiederanzü nden keinen Spiritus oder Benzin verwenden!
Nur Anzü ndhilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden.
5. Warten Sie 5-10 Minuten damit der Anzünder vollständig brennt und setzen Sie
anschließend das Glasrohr wieder auf die Brennkammer (siehe Abb. I).
6. Die Pellets rutschen nach und nach in die Brennkammer und werden entzündet. Bitte
beachten Sie, dass es ca. 15 Min. dauert, bis das Feuerrohr die normale Flammenhöhe
erreicht hat (etwa bis zum Rand des Glasrohrs).
Achtung! Verwenden Sie AFFF Schaumlöschmittel oder einen Pulver-
Feuerlöscher um das Feuerrohr im Falle einer Notlöschung oder zum
vorzeitigen Beenden des Brennvorganges zu löschen.
7. Um den Brennvorgang zu verlängern, füllen Sie rechtzeitig Holzpellets nach
bevor das Feuer erlischt. Sollte keine Flamme im Feuerrohr mehr zu sehen sein
und/oder bereits Glut im Nachfüllschacht oder nur noch Glut in der Brennkammer
zu sehen sein, füllen Sie bitte keine weiteren Holzpellets hinzu. Warten Sie, bis der
Verbrennungsvorgang vollständig abgeschlossen ist. Entzünden Sie anschließend
das Feuerrohr erneut wie oben beschrieben. Achten Sie beim Nachfüllen der
Pellets während des Brennvorganges darauf, dass der Deckel nicht zu lange geöff -
net ist. Andernfalls kann es passieren, dass Feuer aus dem Pelletschacht austritt
oder es zu einer starken Rauchentwicklung kommt.
4
, den Deckel
1
fallen (siehe Abb. H). ACHTUNG! Zum Anzü nden oder
und die Schublade für Asche
Verwendung des Feuerrohrs
9
. Anschließend
2
und setzen
21