Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Betriebsart; Mögliche Einstellungen; Zusätzliche Funktionen - Riello Vision Dual VSD 1100 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vision Dual VSD 1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K
ONFIGURATION DER
Der abgebildete Displaybereich zeigt die aktive Betriebsart an und
ermöglicht die Wahl der anderen direkt vom Display aus zu wählenden
Betriebsarten.
VORGEHENSWEISE:
Für den Zugriff auf den Konfigurationsbereich die Taste „SEL" mindestens 3 Sekunden gedrückt halten.
Es leuchtet das Icon der zurzeit eingestellten Betriebsart auf.
Um die Betriebsart zu wechseln, die Taste „ON" drücken.
Zur Bestätigung der gewählten Betriebsart die Taste „SEL" mindestens 3 Sekunden gedrückt halten.
M
E
ÖGLICHE
INSTELLUNGEN
Die USV wurde in verschiedenen Betriebsart konfiguriert:
L.I. ist die normale Betriebsart
ECO ist die Betriebsart mit dem niedrigsten Verbrauch der USV-Anlage, d. h. mit dem höchsten Wirkungsgrad
MODE Über UPSTools können die verschiedenen Eigenschaften der USV konfiguriert werden.
Z
F
USÄTZLICHE
UNKTIONEN
Funktion "BATTERIE AUSTAUSCHEN"
Die Funktion "Batterie austauschen" erlaubt die Netzversorgung der USV-Anlage aufrecht zu erhalten. In dieser
Betriebsbedingung wird die Last direkt vom Eingangsnetz gespeist, jede Störung im Netz wirkt sich direkt auf die Last
aus.
ACHTUNG:
BEVOR DIE FOLGENDEN ARBEITSSCHRITTE DURCHGEFÜHRT WERDEN ÜBERZEUGEN SIE SICH,
DASS DIE USV-ANLAGE NICHT IM BATTERIEBETRIEB IST
Achtung: Auch bei eingeschalteter USV-Anlage wird im Fall eines Netzausfalls die Last abgetrennt.
Sollte das Eingangsnetz von den vorgesehenen Toleranzwerten abweichen, stellt sich die USV-Anlage auf Standby und
trennt die Last ab.
Um die USV-Anlage in die Funktion "Batterie austauschen" zu setzen, gleichzeitig mindestens 4 Sek. lang die Tasten
ON und SEL drücken.
Auf dem Display erscheint der Code "C02".
Um in den Normalbetrieb zurückzukehren, wiederum mindestens 4 Sek. lang die Tasten ON und SEL drücken.
PROGRAMMIERBARE STECKDOSEN (EnergyShare)
EnergyShare Steckdosen sind Ausgangssteckdosen, die unter bestimmten Betriebsbedingungen die automatische
Trennung der angeschlossenen Last gestatten. Die Ereignisse, die die automatische Trennung der EnergyShare
Steckdosen bestimmen, können vom Benutzer über die Konfigurationssoftware UPSTools ausgewählt werden. Es ist
beispielsweise möglich, die Trennung nach einer bestimmten Batteriebetriebsdauer zu wählen oder bei Erreichen der
Voralarmschwelle oder bei Eintreten eines Überlastungsereignisses.
In der Grundeinstellung sind die EnergyShare Steckdosen nicht konfiguriert und funktionieren deshalb wie alle anderen
Ausgangssteckdosen.
Der EnergyShare Funktion ist auf Display ein Icon zugeordnet, dessen Bedeutung im Abschnitt "Angaben zum Display"
erläutert wird.
Vorhandensein und Anzahl dieser Steckdosen sind vom Typ der USV abhängig, sie werden farblich von den anderen
Steckdosen unterschieden.
B
ETRIEBSART
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis