Festklebende Verschmutzungen
1. Zur Entfernung von übergekochten Speisen oder
festgeklebten Spritzern einen Reinigungsschaber
benutzen.
2. Den Reinigungsschaber schräg zur Glaskeramik-
fläche ansetzen.
3. Verschmutzungen mit gleitender Klinge entfernen.
3
Reinigungsschaber und Glaskeramikreiniger
erhalten Sie im Fachhandel.
1
Spezielle Verschmutzungen
1. Eingebrannten Zucker, geschmolzenen Kunststoff,
Aluminiumfolie oder andere schmelzbare Materia-
lien sofort, noch im heißen Zustand mit einem
Reinigungsschaber entfernen.
1
Achtung: Beim Hantieren mit dem Reini-
gungsschaber auf der heißen Kochzone be-
steht Verbrennungsgefahr!
2. Anschließend das abgekühlte Kochfeld normal rei-
nigen.
3
Sollte die Kochzone mit darauf geschmolze-
nen Materialien bereits abgekühlt sein, erwär-
men Sie diese nochmals vor der Reinigung.
Kratzer oder dunkle Flecken in der Glaskera-
mikfläche, die z.B. durch scharfkantige Topf-
böden entstanden sind, lassen sich nicht
entfernen. Sie beeinträchtigen jedoch die
Funktionsfähigkeit des Kochfeldes nicht.
Rahmen des Kochfeldes
1
Achtung! Keinen Essig, Zitrone oder kalklö-
sende Mittel auf den Muldenrahmen bringen,
es entstehen sonst matte Stellen.
1. Rahmen mit einem feuchten Tuch und ein wenig
Handspülmittel abwischen.
2. Eingetrocknete Verschmutzungen mit nassem
Tuch einweichen. Anschließend wegwischen und
trockenreiben.
23