Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BGU WTK 710 EZ Originalbetriebsanleitung

BGU WTK 710 EZ Originalbetriebsanleitung

Kombinierte wippund tischkreissäge

Werbung

Inbetriebnahme
Bedienung
Wartung
Zubehör
Wir produzieren
in Deutschland
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durch!
KOMBINIERTE WIPP-
UND TISCHKREISSÄGE
WTK 710 EZ
Südharzer Maschinenbau GmbH
Helmestraße 94 ∙ 99734 Nordhausen/Harz
Zentrale:
Internet: www.bgu-maschinen.de
e-mail: info@bgu-maschinen.de
03631/6297-0 ∙ 7-111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BGU WTK 710 EZ

  • Seite 1 ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch! KOMBINIERTE WIPP- UND TISCHKREISSÄGE Inbetriebnahme Bedienung Wartung WTK 710 EZ Zubehör Wir produzieren in Deutschland Südharzer Maschinenbau GmbH Helmestraße 94 ∙ 99734 Nordhausen/Harz Zentrale: 03631/6297-0 ∙ 7-111  Internet: www.bgu-maschinen.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung 1.1 Benutzung der Bedienungsanleitung 1.2 Vollständige Lieferung und Transportschäden 2. Grundaufbau der Maschine WTK 710 EZ Warn- und Sicherheitsaufkleber Sicherheitshinweise 4.1 Sicherheitshinweise Kreissägeblätter 4.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Betrieb 5.1 Verwendung als Tischkreissäge 5.2 Verwendung als Wippensäge 5.3 Abschalteinrichtung 6.
  • Seite 3: Einleitung

    1. EINLEITUNG Wir bedanken uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und sind er- freut, Sie zu unserem geschätzten Kundenkreis zählen zu dürfen. 1.1 Benutzung der Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung hat es sich zum Ziel gesetzt, Ihnen die Mög- lichkeit zu geben, sich mit Ihrer neuen Maschine vertraut zu machen. Die Bedienungsanleitung ist gemäß...
  • Seite 4 Der verdeckte Transportschaden muss spätestens nach zwei Tagen gemeldet werden, dass heißt, dass in diesem Zeitraum Ihre angelie- ferte Ware überprüft sein muss. Meldungen danach bringen in der Re- gel nichts. Vermerken Sie auf den Frachtpapieren, wenn Sie einen verdeckten Schaden vermuten, in jedem Fall: „Die Warenannahme erfolgt unter Vorbehalt eines verdeckten Transportschadens“.
  • Seite 5: Grundaufbau Der Maschine Wtk 710 Ez

    2. GRUNDAUFBAU DER MASCHINE WTK 710 EZ Längsanschlag Tisch Schutzhaube Queranschlag Oberer Dreipunkt Unterer Dreipunkt Ständer Getriebe- kästen Transporträder...
  • Seite 6 Schutzhaube Kreissägeblatt Motor Wippe Keilriemen- schutz klein Keilriemen- Abschalt- schutz groß einrichtung Transporträder...
  • Seite 7: Warn- Und Sicherheitsaufkleber

    5. Aufkleber „Hinweise beachten“ Dieser Aufkleber weist darauf hin, dass bei der Arbeit mit der Maschi- ne alle Hinweise beachtet werden müssen. 6. Aufkleber „BGU-Maschinen“ Logo 7. Aufkleber „Typenschild“ Dieser Aufkleber enthält die Firmenbezeichnung des Herstellers und die wichtigsten technischen Daten.
  • Seite 8 8. Aufkleber „Vor Inbetriebnahme Betriebsanweisung lesen“ Dieser Aufkleber weist darauf hin, dass bei der Arbeit mit der Maschine die Betriebsanweisung gelesen werden muss. 9. Aufkleber „Schutzschuhe tragen“ 10. Aufkleber „Schutzhandschuhe tragen“ 11. Aufkleber „Warnung beachten“ Dieser Aufkleber weist darauf hin, dass bei der Arbeit mit der Maschi- ne alle Warnungen beachtet werden müssen.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Instandsetzungs-, Einrichtungs-, Wartungs- und Reinigungs- arbeiten, sowie das Transportieren der Maschine nur bei ab- geschaltetem Antrieb und stillstehendem Werkzeug vorneh- men. Bei Funktionsstörung ist grundsätzlich der Antrieb abzuschalten. Die Anweisungen bezüglich Betrieb, Montage, Wartung, Reparatur, Störung und dgl. sind dringend einzuhalten, um Gefahren auszuschlie- ßen und Beschädigungen zu vermeiden.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise Kreissägeblätter

    ● Das auslaufende Sägeblatt darf nicht durch Drücken gegen das Säge- blatt (z.B. mit einem Holz oder Ähnlichem) abgebremst werden. ● Die Maschine darf nicht in geschlossenen Räumen verwendet werden. • Beim Starten des Motors vom Schlepper muss die Gelenkwelle aus- kuppelt sein.
  • Seite 11: Betrieb

    BETRIEB Die zapfwellengetriebene Ausführung "WTK 710 EZ" kann direkt bei der Brennholzaufbereitung im Forst eingesetzt werden. Die "WTK 710 EZ" wird direkt über eine Gelenkwelle von der Zapfwelle Ihres Schleppers angetrieben. Die Umstellung zwischen den beiden Sägearten (Wippensäge und Tischkreissäge) ist sehr schnell und einfach möglich.
  • Seite 12: Verwendung Als Tischkreissäge

    5.1 Verwendung als Tischkreissäge Der auf dem Rahmen abgesenkte Tisch wird beidseitig arretiert und ist somit sicher auf dem Untergestell befestigt. Die Wippe muss bei Verwendung der Säge als Tischkreissäge in die un- tere Stellung geschwenkt werden. Der Tisch ist nur für die Durchführung von Schnitten durch Werkstücke mit einer glatten Auflagefläche zugelassen, deshalb dürfen Schnitte von Rundholz (auf Grund der sicheren Zuführung) nur mit der Wipp- kreissäge vorgenommen werden.
  • Seite 13: Verwendung Als Wippensäge

    Ansonsten kann es zu Beschädigungen an der Maschine kommen, für die wir keine Garantie übernehmen. Die Zapfwellenwippkreissäge "WTK 710 EZ" bietet auf Grund ihres An- triebes eine ideale Lösung für Personen, die das Brennholz gleich im Wald zuschneiden wollen.
  • Seite 14: Abschalteinrichtung

    5.4 Abschalteinrichtung Die Abschalteinrichtung dient ausschließlich der Einstellung des Längsanschlages! Die Maschine wurde mit einer Abschalt- Bremseinrichtung ausgerüs- tet, die an der Sägewelle angeordnet ist. Es ist dadurch möglich, das Sägeblatt vom Bedienbereich aus stillzu- setzen. Die Abschalteinrichtung arbeitet in der Weise, dass zum Abschalten die geteilten Riemenscheiben auseinandergedrückt werden und gleich- zeitig durch Anpressen eines Keilriemenfl...
  • Seite 15: An- Und Abbau Der Maschine An Einen Zapfwellenantrieb

    6. AN- UND ABBAU DER MASCHINE AN EINEN ZAPFWELLENANTRIEB Der An- und Abbau der "WTK 710 EZ" an einen Zapfwellenantrieb er- folgt durch das Anbringen des an der Maschine befindlichen Dreipunkt- rahmens an den Dreipunkt des Schleppers und das Sichern der Maschi- ne mittels unverlierbarem Bolzen.
  • Seite 16: Wartung Und Instandhaltung

    Säubern Sie die Wippe von Holzresten. 7.4 Spannen und Wechsel der Keilriemen Überprüfen Sie bei der "WTK 710 EZ" regelmäßig die Spannung der Keilriemen. Der Hebel der Abschalteinrichtung muss auf "Ein" stehen. Zum Spannen der Keilriemen vom T-Getriebe zur Sägewelle, ist die ei- ne Spannschraube am Ständer hinter dem Keilriemenschutz nachzu-...
  • Seite 17: Sägeblattwechsel

    Keilriemen muss der Druckkasten ausgerichtet und festgeschraubt wer- den. Der Keilriemenschutz ist anschließend anzuschrauben. 7.5 Kreissägenwellenlagerung Bei der "WTK 710 EZ" ist die Sägewellenlagerung selbstschmierend, muss aber bei Bedarf geschmiert werden. Dazu muss die Sägewellenabdeckung demontiert werden. Lösen Sie die vier Sechskantschrauben M6 und nehmen Sie die Haube nach oben ab.
  • Seite 18: Transport Der Zapfwellensäge An Einer Dreipunktaufhängung

    • Befestigungsschraube am Klemmflansch des Sägeblattes lösen und abschrauben (Schlüsselfläche zum Gegenhalten am motorsei- tigen Flansch) • Klemmflansch abziehen • Sägeblatt von der Welle abziehen (Schutzhandschuhe verwenden Schnittgefahr!) und nach oben herausnehmen • neues Sägeblatt in Schneidrichtung zur Bedienperson auf die Welle aufschieben (Abb.
  • Seite 19: Ausserbetriebnahme Und Entsorgung

    9. AUSSERBETRIEBNAHME UND ENTSORGUNG Wenn die Maschine nicht mehr einsatztüchtig ist und verschrottet werden soll, muss sie deaktiviert und demontiert werden, d. h. sie muss in einen Zustand gebracht werden, in dem sie nicht mehr für die Zwecke, für die sie konstruiert wurde, eingesetzt werden kann.
  • Seite 20: Technische Daten

    11. TECHNISCHE DATEN Technische Daten Einheit WTK 710 EZ max. Holzdurchmesser max. Schnitthöhe (Tischbetrieb) Sägeblattdurchmesser 700/30 Notaus-Schalter  max. Zapfwellendrehzahl U/min Drehzahl Sägeblatt( bei E-Motor) U/min 1480 (1450) Leistung P1 S6 40 % ED Leistungsbedarf Traktor kW/PS 15/20 Spannung Stromstärke...
  • Seite 21: Elektrische Anlage

    Elektrofachkraft durchgeführt werden. Verwenden Sie für elektrisch betriebene Kreissägemaschinen eine ortsveränderlichen Personenschutzschalter (PRCD), falls im Versor- gungsnetz die Fehlerstromschutzuschaltung (RCD) mit einem Nenn- fehlerstrom von max. 0,03 A nicht vorgesehen ist. Abb. 5 Schaltplan WTK 710 EZ...
  • Seite 22: Mögliche Betriebsstörungen Und Deren Behebung

    12. MÖGLICHE BETRIEBSSTÖRUNGEN UND DEREN BEHEBUNG In der folgenden Tabelle sind mögliche Betriebsstörungen und ihre Be- hebung aufgelistet. Bei allen Einstell-, Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbei- ten muss sich an die Sicherheitsvorschriften gehalten werden. Störung Mögliche Störungsursache Abstellmaßnahmen Sägeblatt dreht sich nach Ein- - Klemmflansch an Sägewelle - Schraube bzw.Mutter anziehen schalten der Maschine nicht...
  • Seite 23: Gewährleistung

    13. GEWÄHRLEISTUNG Auf das Gerät wird die gesetzliche Gewährleistungsfrist gegeben. Auf- tretende Mängel, die nachweisbar auf Material- oder Montagefehler zurückzuführen sind, müssen unverzüglich dem Verkäufer angezeigt werden. Der Nachweis über den Erwerb des Gerätes muss bei Inan- spruchnahme der Gewährleistung durch Vorlage von Rechnung und Kassenbon erbracht werden.
  • Seite 24: Ersatzteilliste

    15. ERSATZTEILLISTE Pos. Benennung (WTK 710 EZ) Art. Nr. Abmaße Ständer komplett 24778 Getriebkasten kpl. 24785 Wippe, kpl. 21776 Tisch, kpl. 24468 Schutzhaube, kpl. 21807 Spaltkeilhalterung, kpl. 24771 Klemmkasten, kpl. 24795 Keilriemenschutz g. 24802 Keilrimenschutz klein, g. 24806 Motor, kpl.
  • Seite 25 Pos. Benennung (WTK 710 EZ) Art. Nr. Abmaße Sechskantschraube 51431 M6x20 Sechskantschraube 51434 M6x35 Sechskantschraube 51443 M8x16 Sechskantschraube 51460 M10x16 Sechskantschraube 51461 M10x20 Sechskantschraube 51462 M10x25 Sechskantschraube 51463 M10x30 Sechskantschraube 52099 M10x130 Sechskantschraube 51480 M12x40 Sechskantschraube 51481 M12x45 Zylinderschraube 51330...
  • Seite 26 Pos. Benennung (WTK 710 EZ) Art. Nr. Abmaße Oberlenkerstufenbolzen 53155 D=25 d=19 168lg. Unterlenkerstufenbolzen 55125 D=28 d=12 A=205 Federstecker 51203 11024 3 mm verz. Klappstecker 55751 11023 9x55 Druckfeder 53120 2098 2x10, 5x15 Sechskantschraube 51471 M10x60 Scheibe 51652 Keilriemen 55849...
  • Seite 27 Pos. Benennung (WTK 710 EZ) Art. Nr. Abmaße Zylinderschraube 51342 M6x25 Gewindestift m. Innensechskant 54333 M10x20 Scheibe 51647 Scheibe 51648 Scheibe 51649 10,5 Federring 51705 Federring 51706 Federring 51707 Sechskantmutter 51594 Sechskantmutter selbstsichernd 51608 Mehrbereichsblindniet 51847 d=4,8 l=11 (1,5-6,5) Paßfeder...
  • Seite 28 Pos. Benennung (WTK 710 EZ) Art. Nr. Abmaße Gummi-Metallpuffer 52208 D=25 H=18 M6x18 Tisch, g. 24456 Längsanschlag, g. 16558 Queranschlag, kpl. 24471 Distanzhülse 24469 Längshalterung 24470 Blindnietmutter 53361 M8 L=16 (0,7-3) D=11 Lamellenstopfen rechteckig 52774 40x20x2 Lamellenstopfen rechteckig 53123 60x30x2...
  • Seite 29 Pos. Benennung (WTK 710 EZ) Art. Nr. Abmaße Bremsscheibe 55084 Mehrbereichsblindniet 51849 d=4 l=16,5 (6-12,5mm) Schubstangenspanner, g. 24910 Zylinderschraube 54369 M4x16 Zylinderschraube 51326 M4x30 Scheibe 51645 Scheibe 51693 9021 Sechskantmutter selbstsichernd 51604 Druckfeder 55753 2098 2x27x58 Linsenkopfs. m. Innensechskant 55754...
  • Seite 31 Ständer kpl. 48,59 75,48...
  • Seite 32 Getriebekasten kpl. WTK 710 EZ Getriebekasten,kpl. Stand Juni 2009 2x185 161,162 159,160 163,179 180,183,164 177,182 165,183...
  • Seite 33 Wippe kpl. ZWTK 710 Wippe,kpl. Stand April 2009...
  • Seite 35 Schutzhaube kpl.
  • Seite 38 Motor kpl. WTK 710 E/Z Motor,kpl. Stand Juni 2009...
  • Seite 39: Eg-Konformitätserklärung

    Schutzanforderungen der Richtlinie des Rates vom 3.5.89 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Kombinierte Wipp-und Tischkreissäge Bezeichnung der Maschine: WTK 710 EZ Typen: Hersteller-Nr.: siehe Typenschild EU-Maschinenrichtlinien:...
  • Seite 40 Südharzer Maschinenbau GmbH Änderungen vorbehalten Helmestraße 94 ∙ 99734 Nordhausen/Harz Service-Tel. 03631/6297-104 ∙ Fax 03631/6297-111 Internet: www.bgu-maschinen.de Form: 858.20.07.2011 - Rev. D e-mail: info@bgu-maschinen.de...

Inhaltsverzeichnis