6. Betriebs- und Indikator-LEDs
Die DGC ist mit verschiedenen Indikator-LEDs
ausgestattet, die den Status der DGC
wiedergeben. In der Abbildung weiter unten
stehen in den Klammern () die Bezugswerte.
Fuel-LED (1) (Kraftstoff): Die Fuel-LED leuchtet
während des Startvorgangs oder während des
Betriebs auf. Dies bedeutet, dass das Kraftstoff-
Relais aktiviert ist.
Pre-heat LED (2) (Vorglüh): Die Pre-heat LED
leuchtet während des Vorglühens vor dem
Starten des Generators auf. Sie erlischt, wenn
die Fehlerüberbrückungszeit verstrichen ist
(Beispiel: Zeit, bis der Öldruck aufgebaut ist)
Start-LED (3): Die Start-LED leuchtet auf, wenn
der Startmotor aktiviert ist.
St-by LED (4): Die Standby-LED leuchtet
während des Anschalt-Vorgangs. Dies bedeutet,
dass die DGC in Betrieb ist.
QRS 232
Juli 2004 / Dakar Generator Control / DE
1
2
3
pre-
fuel
start
heat
+48
+24
+12
-gnd
Run LED (5) (Betrieb): Die Run LED leuchtet,
wenn der Generator in Betrieb ist.
Fail LED (6) (Fehler-LED): Die Fail LED leuchtet
auf, wenn der Generator während des Betriebs
versagt oder wenn der Generator nach einer
Reihe von Startversuchen nicht startet
(Standardeinstellung: drei Versuche,
veränderbar mit Hilfe der DGC Wizard Software)
Grid LED (7) (Netzstrom): Die Netzstrom-LED
leuchtet
auf,
Funktion aktiv ist. Sie beginnt zu blinken, wenn
kein Wechselstrom verfügbar ist und der
Generator durch die Netzstrom-Monitor-Funktion
läuft
Relay LED (8) (Relais): Die Relay LED leuchtet
auf,
wenn
das
Durchlauf-Relais aktiviert ist. Dies bedeutet,
dass die Last 30 Sekunden lang vom Ausgang
des Generators abgeschaltet ist. Während
dieses Zeitraumes werden die Anzahl an
Umdrehungen
stabilisiert, bevor die Last erneut angeschlossen
wird.
4
5
6
st-by
run
fail
+bat
fuel
glow start
wenn
die
Netzstrom-Monitor-
optionale
Wechselstrom-
und
die
Ausgangsspannung
7
8
grid
relay
bat
run
ac
str-
inter
relay
stp
111