Inhaltszusammenfassung für thomann Swissonic MDR-2
Seite 1
Titel Portabler Digital-Audiorecorder Hochqualitativer, portabler Digital-Audiorecorder, speziell entworfen zur Aufnahme von Audio und Musik. Benutzerhandbuch...
Seite 3 1. Einleitung ……………………………………………………………………………………4 2. Hinweis ……………………………………………………………………………………5 3. Beschreibung der Bauteile (Schalter, Anschlüsse und Tasten) ……………………………………………………………………………………5 4. Einschalten des Geräts ………………………….………….………….………….………….…………...8 5. Einrichten des MENÜS …….…….…….…….…….…….…….…….…….…….…….…….…….……...8 6. Aufnahme ………………………………………………………………………………..9 7. Wiedergabe …………………………..…………………………..………………………..12 8. Titel löschen …………………………………………………………………………………..13 9. Transfer zu und von Ihrem Computer …………………………………………………………………………....13 10.Spezifikation …………………………..…………………………..…………………………..15...
Seite 4 1. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den portablen Digital-Audiorecorder Swissonic MDR-2 entschieden haben. Dieses Gerät ist mit Spitzentechnologie zur digitalen Aufnahme ausgerüstet. Es verfügt über exzellente Soundqualität, einfache Bedienbarkeit und ist geeignet für akustische Instrumente, elektrische Gitarren, Mikrophone, Keyboards, MP3-Player, Interviews, Unterricht, Bandproben, Umweltaufnahmen…...
Seite 5 2. Hinweis 1. Bitte lesen Sie dieses Handbuch genau durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. 2. Bitte beachten Sie die Stelle, an der Sie die Batterien in das MDR-2 einsetzen sollen. 3. Bitte verwenden Sie einen USB-Gleichstromadapter mit den korrekten Spezifikationen für 5V-Gleichstrom.
Seite 6 3. Beschreibung der Bauteile (Schalter, Anschlüsse und Tasten) Schalter und Anschlüsse am MDR-2 1. Eingebautes Mikrophon, Kanal „L“: Ein kugelförmiges Kondensatormikrophon ist in dem Gerät als Kanal „L“ installiert. 2. Eingebautes Mikrophon, Kanal „R“: Ein kugelförmiges Kondensatormikrophon ist im Gerät als Kanal „R“...
Seite 6
Seite 7 12. Empfindlichkeitsregler des eingebauten Mikrophons: H(high) / L(low) / OFF: Zur Auswahl des Empfindlichkeitslevels des eingebauten Mikrophons, H(high) oder L(low), Hoch oder Niedrig. Alternativ können Sie auch das eingebaute Mikrophon ausschalten (Off). 13. Tastschalter Blockierung ON / OFF: Stellen Sie auf „ON”,um die Tastensteuerung zu blockieren (anzuhalten), oder stellen Sie auf „OFF”, um die Tastensteuerung freizugeben.
Seite 7
ändern. Halten Sie die Taste während des Abspielens gedrückt, um vorzuspielen, lassen Sie die Taste wieder los, um in den normalen Abspielmodus zurückzukehren.
Seite 8 Taste Vol. up / Manual selector: Drücken Sie während des Abspielens diese Taste, um den Lautstärkepegel des Kopfhörers oder des Lautsprechers zu erhöhen. Drücken Sie diese Taste, um im Modus MENÜ einen Punkt auszuwählen. Taste Vol. down / Manual selector: Drücken Sie während des Abspielens diese Taste, um den Lautstärkepegel des Kopfhörers oder des Lautsprechers zu ücken Sie diese Taste, um im Modus MENÜ...
Seite 9
6. Im LCD-Display erscheint “ ”, wenn der Batteriestand niedrig ist, bitte wechseln Sie an diesem Punkt die Batterien.
Seite 9 5. Einrichten des MENÜS Durch drücken der Taste erscheinen im LCD-Display die Hauptpunkte zum Einrichten des MENÜS, drücken Sie die Taste oder , um zum nächsten oder zum vorangehenden Punkt zu wechseln. Drücken Sie die Tasten oder , um zu den untergeordneten Punkte zu wechseln.
Seite 10 6. Aufnahme So nehmen Sie auf Das Gerät ermöglicht NUR die Aufnahme in ORDNER 1. Um in den ORDNER 1 zu wechseln, drücken Sie , wenn die LCD-Anzeige ORDNER 1 anzeigt, befinden Sie sich im Modus ORDNER 1. ( 2.
Seite 12
erneut, um die Aufnahme wieder zu starten. Drücken Sie die Taste , um die Aufnahme abzuschließen. 6. Die Lautstärkeanzeige wird während der Aufnahme auf dem LCD-Display dargestellt Sie können die Eingangslautstärke mithilfe des Lautstärkeregler Audio-In ( oder regeln). Bitte stellen Sie das Gerät nicht auf die höchste Lautstärke ein, die Aufnahme könnte dadurch verzerrt werden.
Seite 13
Seite 11 7. Nach Abschluss der Aufnahme wird das Aufnahmeformat und die Samplerate des Titels im LCD-Display angezeigt. ( 8. Für eine lang andauernde Aufnahme können Sie den Tastschalter ( ) auf ON stellen (Betrieb stoppen), um die Taste zu blockieren. Stellen Sie auf OFF, um die Taste wieder zu lösen.
Seite 14
Seite 12 Aufnahme von einer elektrischen Gitarre oder Line-in 1. Das MDR-2 ermöglicht es Ihnen, eine elektrische Gitarre als Aufnahmequelle anzuschließen. Wählen Sie hierfür bitte „G” auf dem Wählschalter Audio-In ( Der Aufnahmepegel der elektrischen Gitarre kann für den geeigneten Aufnahmepegel mithilfe des Reglers der Buchse des Lautstärkeregler Audio-In eingestellt werden ( oder 2.
Seite 13 2. Für die besten Aufnahmeergebnisse empfehlen wir eine Distanz von 60 cm des MDR-2 zur Soundquelle, auf Tischhöhe. 3. Bitte passen Sie den Pegel der Eingangslautstärke an einen geeigneten Wert an. Bitte stellen Sie das Gerät nicht auf die höchste Lautstärke ein, die Aufnahme könnte dadurch verzerrt werden.
Seite 16
2. Wiedergabe vom Flashspeicher oder SD-Kartenspeicher: Wählen Sie die abzuspielenden Dateien auf dem Flashspeicher oder dem SD-Kartenspeicher aus (weitere Hinweise finden Sie im vorangehenden Kapitel „Aufnahme“). (...
Seite 14 3. Wählen Sie die Gruppe und den Titel, den Sie abspielen möchten: Indem Sie oder drücken, um eine Gruppennummer im Bereich von 1 bis 9 auszuwählen. Wählen Sie dann den abzuspielenden Titel, indem Sie oder im Bereich von 1 bis 99 drücken.
9. Transfer zu und von Ihrem Computer Das Gerät kann mit einem Computer verbunden werden, um aufgenommene Dateien zu kopieren, zu speichern (Anlegen von Sicherungskopien), oder um Musik darauf zu laden.
Seite 19
Seite 15 Wenn Sie das Gerät an den USB-Port Ihres Computers anschließen, erkennt der Computer das MDR-2 als zwei externe Festplatten (die erste ist der eingebaute Flashspeicher, die zweite der SD-Kartenspeicher), auf den externen Laufwerken finden Sie jeweils die Gruppen 1 – 9. Die von Ihren Computer herunter geladene Musik befindet sich in ORDNER 2, die Titelnummern sind abhängig von der Reihenfolge, in der die Dateien übertragen wurden.