Inhaltszusammenfassung für Klever X Pinion 45 2023
Seite 1
Bedienungsanleitung km/h Modell X Pinion 45 9-Gang-Version MJ 2023 Technische Dokumentation durch Klever Mobility Europe GmbH...
Seite 2
3. Inbetriebnahme & Sicherheits-Check Ihres S-Pedelecs .............. 11 4. Verhalten im Straßenverkehr mit einem 45 km/h S-Pedelec ............13 Der Klever Elektroantrieb 5. Das BIACTRON-Antriebssystem von Klever Mobility ..............14 5.1 Sensoren & ihre Funktion ...................... 16 5.2 Unterstützungsstufen ......................17 5.3 Akku-Rekuperation ......................
Seite 3
8. Lagerung & Transport Ihres Klever Elektrofahrrads ..............60 9. FAQs ............................. 62 Umwelt- & Rechtsrahmen 10. Klever X Pinion 45 Typgenehmigung & EU Konformitäts-Zertifikat (CoC) ......... 64 11. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Ihres Klever 45 km/h S-Pedelecs .......... 66 12. Sachmängelhaftung (Gewährleistung) & Garantie ..............68 13.
Seite 4
Klever S-Pedelecs verschaff en können. Für weitere Fragen Starten des E-Antriebes lesen Sie die Bedienungsanleitung auf den folgenden Seiten. Sie können mit oder ohne den speziellen Klever E-KEY (Abb. 1.2) starten. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, zögern Sie Abb. 1.2 Mehr Info zur Funktion der E-KEY finden Sie im Abschnitt 5.4.3.
Seite 5
Das Laden eines leeren Akkus dauert bei einem: ausgeschaltet ist. Warten Sie dann 30 Sekunden: • 850-Wh-Akku mit einem Klever 6A-Ladegerät ca. 3,5 Stunden. Anschließend blinkt der Scheinwerfer und die LED am Akku blinkt für einen Moment blau (Abb. 1.5).
Seite 6
Beide Typen von E-bikes, 25 km/h Pedelecs ebenso wie 45 • Überprüfen Sie die richtige Einstellung von Sattel und Lenker. km/h S-Pedelecs, werden von Klever Mobility angeboten. • Überprüfen Sie die korrekte Funktion der Bremsen. • Überprüfen Sie den korrekten Luftdruck und die Profi ltiefe der Typgenehmigung &...
Seite 7
Typgeprüfte Originalteilen verwenden. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob bestimmte Bauteile verwendet • Fahren Sie stets bremsbereit und rechnen Sie immer mit werden sollten, fragen Sie Ihren offi ziellen Klever- dem Fehlverhalten anderer. Fachhändler um Rat. • Fahren Sie defensiv und nehmen Sie Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.
Seite 8
1. Anders als herkömmliche Kettenantriebe ist der Antrieb des Sie haben mit diesem S-Pedelec ein Fahrzeug erworben, das Klever S-Pedelecs jederzeit fl üsterleise. Ihnen mit Hilfe des Elektroantriebs die Fortbewegung im 2. Der Motor befi ndet sich im Hinterrad, also am Alltag erleichtert.
Seite 9
Der Klever Elektroantrieb Der Klever Elektroantrieb 5.1. Sensoren & ihre Funktion 5.2 Elektrische Unterstützungsstufen Ihr Klever 45 km/h S-Pedelec ist mit einem Drehmomentsensor Unser BIACTRON-Antriebssystem stellt Ihnen 5 elektrische im Ausfallende ausgestattet. In Kombination mit dem Unterstützungsstufen zur Verfügung: Trittfrequenzsensor werden die Pedalkräfte exakt gemessen. Ein •...
Seite 10
Sie nicht pedalieren, sondern z.B. vor einer Ampel ausrollen oder bergab rollen. Mit dem Display starten und kontrollieren Sie das BIACTRON- Außerdem hat dieses Klever S-Pedelec auch eine zweite Antriebssystem. Wenn Sie ein Klever S-Pedelec kaufen, Möglichkeit, die Batteriekapazität wiederherzustellen. Beide wird Ihr Klever-Fachhändler das Pairing mit den zwei...
Seite 11
Die Uhrzeit kann im Einstell-Menü des Displays, durch Unterstützungsstufe TOUR aktiv ist und Sie drücken die Synchronisation mit Ihrem Smartphone oder mithilfe ↓-Taste, wechselt der Antrieb in Unterstützungsstufe ECO. der Klever Service-Schnittstelle bei Ihrem Fachhändler eingestellt werden. Abb. 5.7 Abb. 5.10 www.klever-mobility.com...
Seite 12
Der Klever Elektroantrieb Der Klever Elektroantrieb Fahrstrecke (Abb. 5.11) Trittfrequenz (Abb. 5.16) Die seit dem letzten RESET gefahrene Strecke, in diesem Mit Trittfrequenz ist die Anzahl der Pedalumdrehungen pro Fall 0,9 km. Wenn Sie die Fahrstrecke zu Beginn einer Minute (RPM) gemeint, in diesem Fall 59.
Seite 13
Bremssensor Ein/Aus (Abb. 5.24) ½ roter Balken ≤ 10% Die Bremshebel Ihres Klever S-Pedelecs sind mit einem Bremssensor ausgestattet. Dieser Bremssensor sorgt dafür, dass beim Betätigen der Bremshebel die elektrische Der Ladezustand des Akkus kann auch an der LED an Unterstützung automatisch und sofort unterbrochen...
Seite 14
Der Klever Elektroantrieb Der Klever Elektroantrieb 5.4.3. Einstellungen – Menü & Untermenüs INFO (•)-Taste 3 Sekunden lang drücken, um ins Einstell-Menü zu gelangen. 3“ Nutzen Sie die Pfeil (↑ und ↓)-Tasten, um durch die Menüs zu navigieren, und bestätigen Sie Ihre Auswahl jeweils durch Drücken der INFO...
Seite 15
Für die zwei E-KEYs, die Sie zu Ihrem Pedelec erhalten haben, Mit REGEN ist die Rekuperation gemeint, also das Aufl aden nimmt Ihr Klever-Fachhändler das Pairing mit dem Antriebssystem des Akkus während der Fahrt (siehe Abschnitt 5.3 Akku- vor. Sie haben zwei Optionen für die E-KEY-Funktion: Rekuperation).
Seite 16
Die Startprozedur ist dieselbe, das Display wird Sie also zum Einstecken des E-KEY auff ordern. Wenn Sie den E-KEY Ihr Klever S-Pedelec verfügt über einen hochwertigen Lithium- herausziehen, während das System noch eingeschaltet ist, Ionen-Akku mit großer Kapazität. Die technischen Daten entnehmen Sie bitte dem Kapitel 14.
Seite 17
• Versuchen Sie nicht, den Ladevorgang auf dem Display zu Warnung! Zur Wahrung Ihrer Garantie darf der Akku nur verfolgen. Durch erneutes Einschalten Ihres E-Bikes wird der mit Ladegeräten von Klever geladen werden (Abb. 5.27). Ladevorgang automatisch gestoppt. • Sie können den Ladevorgang anhand der Kontroll-LEDs an Entsorgen Sie bitte den verbrauchten Akku niemals mit Ladegerät und Akku verfolgen...
Seite 18
• Dem Wetter (Gegen- bzw. Rückenwind; Winter oder Das komplette Laden eines leeren Akkus dauert: Sommer). • Bei einem 850-Wh-Akku mit einem Klever 6A-Ladegerät ca. 3,5 Stunden. • Bei einem 1.200-Wh-Akku mit einem Klever 6A-Ladegerät ca. 5 Stunden. Achtung: Im Winter kann die Reichweite durch die geringere Kapazität des Akkus infolge der tieferen...
Seite 19
REICHWEITEN-BASIS-KALKULATION MINIMAL ZU ERWARTENDE MAXIMAL ZU ERWARTENDE Diese Grafik zeigt die minimale, durchschnittliche und REICHWEITE REICHWEITE maximale Reichweite nur näherungsweise. Klever kann keine Bei niedrigen Außentemperaturen, Bei optimalen Wetterbedingungen, spezifische Reichweite garantieren, weil die Fahrbedingungen widrigen Wetterverhältnissen, geringer Zuladung, niedriger in jedem Fall abweichen werden.
Seite 20
Feuchtigkeit schützen. Wir empfehlen, dies immer nach Akkus an einen Fachhändler wenden. Dieser kann den dem Ausbau des Akkus zu tun (Abb. 5.32). Akku überprüfen, reparieren oder entsprechend an Klever Mobility senden. Wenn Sie den Akku Verwenden Sie die...
Seite 21
(Error Codes) geben diese Auskunft über den technischen Dieser Abschnitt bietet eine einfache Fehlersuche für den Zustand Ihres Klever S-Pedelecs und mögliche technische Fall, dass Sie Ihr Klever E-Bike nicht einschalten können. Probleme. Oder wenn Ihr E-Bike eingeschaltet ist, Sie aber keine elektrische Unterstützung erhalten.
Seite 22
Rücklicht nicht beschädigt ist. Wenn Sie das Rücklichtproblem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich umgehend an Ihren Klever-Händler. Und denken Sie daran, dass bei einem 45 km/h schnellen S-Pedelec auch tagsüber Licht an Ihren Klever-Händler. Und denken Sie daran, dass bei einem 45 km/h schnellen S-Pedelec auch tagsüber Licht erforderlich ist.
Seite 23
Abb. 6.1 der EU-Richtlinie EC 168/2013 entsprechen muss. Dafür ist das X Pinion 45 mit einigen Bauteilen (gut hörbare Hupe, Dies Klever S-Pedelec wird in zwei Rahmenhohen geliefert Bremslicht und Seitenspiegel) ausgestattet, damit es den Abb. 6.5 (M= Medium und L= Large). Die Anpassung an Ihre Anforderungen seiner höheren Fahrgeschwindigkeit genügt.
Seite 24
Innensechskantschlüssels an der Sattelstütze ein (Abb. 6.8). Die ist eine 110 mm. verstellbare Vorbau verfügbar. Wechseln Sattelneigung sollte in der Regel horizontal eingestellt werden. des Vorbaus ist eine Arbeit, die einem autorisierten Klever Fachhandler überlassen werden muss. Achtung! Achten Sie beim Festdrehen der Sattelklemmschrauben auf das richtige Drehmoment (siehe Warnung! Kontrollieren Sie den festen Sitz des Lenkers.
Seite 25
6.4 Scheibenbremsen Zur Einstellung des Luftdrucks in der Federgabel benötigen Sie eine spezielle Federungspumpe. Verwenden Sie keinesfalls Ihr Klever 45 km/h S-Pedelec ist mit hydraulischen einen Kompressor oder eine herkömmliche Stand-/Fußpumpe. Scheibenbremsen ausgestattet (Abb. 6.15), mit hervorragender Dabei könnte die Federgabel Schaden nehmen. Am besten Bremsleistung.
Seite 26
6.5 Riemenantrieb & 9-Gang-Getriebe Gang und mit ECO-Motorunterstützung fast mühelos mit 8 km/h auch steil bergauf. Und im Flachen sind es im Dieses Klever 45 km/h S-Pedelec ist mit einem schnellsten Gang und mit MAX-Motorunterstützung lockere bedienungsfreundlichen und wartungsarmen mechanischen 40 km/h.
Seite 27
Die Laufräder sind extrem beanspruchte Teile des Fahrzeugs, werden. Das ist eine Servicearbeit für einen Fachmann. die den Kontakt zur Straße herstellen, die Antriebskräfte Wenden Sie sich am besten an Ihren Klever-Händler vor Ort. übertragen und Fahrbahnstöße aufnehmen. Aufgrund dieser hohen Beanspruchung sollten sie regelmäßig kontrolliert werden.
Seite 28
Reifenluftdruck, am besten vor jeder Fahrt, und pumpen Ventil in das Ventilloch der Felge führen und den Schlauch Sie, falls nötig, etwas Luft nach. Die Klever S-Pedelecs sind mit ganz wenig Luftdruck aufpumpen, bis er faltenfrei ist. serienmäßig mit Schläuchen mit Autoventil (Schrader) •...
Seite 29
Die Fahrradkomponenten ihres S-Pedelecs Die Fahrradkomponenten ihres S-Pedelecs 6.8 Gepäckträger & Gepäcktransport 6.9 Diebstahlschutz Ihr Klever S-pedelec ist mit einem stabilen und belastbaren Ihr Klever 45 km/h S-Pedelec ist mit einer elektronischen Aluminiumgepäckträger ausgestattet (Abb. 6.27). Dieser Motorblockierung und Wegfahrsperre ausgestattet, Gepäckträger ist mit sämtlichen Standard-Packtaschen am...
Seite 30
Betätigung der Bremshebel weniger direkt anfühlen und das Verschleiß Bremsgefühl schwammig werden, müssen die hydraulischen Ihr Klever Elektrofahrrad besteht aus vielen Zubehörteilen, die Bremsen von Ihrem Klever-Händler entlüftet werden. aufgrund ihrer Funktion einem normalen Verschleiß unterliegen. Deshalb sollten die folgenden Komponenten regelmäßig Wartung kontrolliert und, wenn nötig, sofort ausgetauscht werden:...
Seite 31
Bitte beachten! Apropos Ersatzteile: verhindern eine sichere Fixierung des Elektrofahrrads auf dem Dachträger. Außerdem könnte die zulässige Dachlast dabei • Klever 25 km/h Pedelecs. Verwenden Sie bei Ersatz und überschritten werden. Nachrüstung nur Original-Klever-Ersatzteile. • Klever 45 km/h S-Pedelecs. Da es sich um Typgeprüfte Bevor Sie das Elektrofahrrad auf dem Heckträger befestigen,...
Seite 32
Klever Elektrofahrrads auf ww.klever- mobility.com registrieren, Muss ich den Akku leerfahren, bevor ich ihn aufl aden kann? verlängert Klever die Garantiedauer Ihres Akkus von zwei auf drei Nein, Sie können den Akku jederzeit aufl aden, auch wenn Jahre. Innerhalb dieser Zeit oder alternativ nach 500 Ladezyklen er nur teilentladen ist.
Seite 33
Date: Jan 30, 2023 hörbaren Hupe, einem Rückspiegel (links montiert), Signature: einer kompletten Lichtanlage mit amtlichen Prüfzeichen Klever Mobility Europe GmbH Klever Mobility NL bv an Scheinwerfer, Rücklicht (mit integriertem Bremslicht), den Reflektoren sowie mit zwei unabhängig Dieselstr. 8 Regulierenring 15...
Seite 34
Umwelt- & Rechtsrahmen 11. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Ihres Klever 45 km/h S-Pedelecs Ihr Klever 45 km/h S-Pedelec ist entsprechend der baulichen Voraussetzungen nur für bestimmte Einsatzzwecke bestimmt. Somit ist die Nutzung für bestimmte Bereiche eingeschränkt. Ihr S-Pedelec ist aufgrund der Konstruktion und Ausstattung ausschließlich für die Benutzung im...
Seite 35
(Gewährleistung) & Garantie • Fünf Jahre Garantie gegen Rahmenbruch. Durch das europäische Gewährleistungsgesetz steht Ihnen Diese Garantie gilt nur für den Erstbesitzer dieses Klever eine Gewährleistungsfrist von zwei Jahren zu. Diese gilt Elektrofahrrads bei Vorlage des Kaufnachweises (Kaufquittung ab dem Kaufdatum bzw. der Übergabe (Übergabedatum) oder Kassenbeleg mit Kaufdatum).
Seite 36
Nur der Akku gilt als Gefahrgut und unterliegt beim Transport oder Versand durch Dritte (Spedition, Luftfracht, Paketdienst) den Anforderungen des Gefahrgutrechts. Bitte lesen Sie dazu: Abschnitt 5.5.4. Der Transport aller anderen Teile Ihres Klever Elektrofahrrads unterliegt keiner besonderen Einschränkung. www.klever-mobility.com...
Seite 37
Daten Daten 14. Technische Daten Klever X Pinion 45 Empfohlene Schraubendrehmomente für Fahrradkomponenten X Pinion 45 Steuersatz Klemmschraube 1 x M5 4-mm-Innensechskant 5,5 Nm (für den Gabelschaft) LCD-Farbdisplay: Halteschraube 1 x M4 2-mm-Innensechskant 3,0 Nm Beleuchtetes LCD-Farbdisplay, mit Startfunktion & Motorblockierung und Alarmsignal...
Seite 38
Gesamtgewicht von Fahrzeug und Fahrer(in) ab. (keinesfalls überschreiten) und lösen vor dem endgültigen Festdrehen die Schraube um eine halbe Umdrehung. Werkzeuge (Abb. 14.1) 1. Innensechskantschlüssel 2. Ring-/Maulschlüssel 3. Nüsse & Bits 4. Drehmomentschlüssel 5. Torx-Schlüssel 6. Reifenheber Abb. 14.1 www.klever-mobility.com www.klever-mobility.com...
Seite 39
Daten Daten 15. Klever Fahrzeugpass 16. Klever Inspektionsplan Tragen Sie sämtliche Daten sofort nach dem Kauf ein, um den Fahrzeugpass bei jeglichen Garantie- 1. Inspektion Datum: oder Gewährleistungsansprüchen zusammen mit dem Kaufb eleg vorlegen zu können. Sollte Ihr Elektrofahrrad jemals gestohlen werden, erleichtern diese Daten die Arbeit der Polizei.