Seite 8
Zeitliche Begrenzung bei 15min Inaktivität Superuser: o Anmeldung mit Passwort notwendig o User Level 4 o Änderung von Parametern möglich, die für Techniker von LAMBDA Wärmepumpen relevant sind o Zeitliche Begrenzung bei 15min Inaktivität Software: o Anmeldung mit Passwort notwendig o User Level 255 o Änderung von sämtlichen Parametern möglich...
Seite 14
4 Fehlerlog LAMBDA Wärmepumpen verfügen über eine große Anzahl an Sicherheitsüberwachungssystemen, um das Gerät vor kritischen Betriebsbedingungen zu schützen. Alle Fehlfunktionen werden aufgezeichnet und in einem Fehlerlog gespeichert. Dabei wird unterschieden zwischen: Meldungen: nicht sicherheitsrelevant o Maschine wird weiter betrieben Störungen:...
Seite 30
X57 / PWM Heizung“ über ein Analogsignal (0-10V; 0,5V-10V; PWM Heizung oder PWM Solar). Pumpen von LAMBDA Wärmepumpen werden i.d.R. mit PWM Heizung betrieben. Wenn eine zweite Heizstufe vom Wärmepumpenmodul angefordert werden soll, so kann hier das Schaltrelais dafür zugeordnet werden. Die zweite Heizstufe kann z.B.
Seite 33
Relaisausgang zugeordnet werden oder mit einer Dauerspannung versorgt Default: „kein Relais / werden. Die Drehzahlansteuerung erfolgt über ein Analogsignal (0-10V; 0,5V- X56 / PWM Heizung“ 10V; PWM Heizung oder PWM Solar). Pumpen von LAMBDA Wärmepumpen werden mit PWM Heizung betrieben. „Einschalttemperatur“ der Anforderung. Boilertemp. oben Default: „X35“...
Seite 44
(nur für Fachmann zugänglich) Hier kann die Company ID vergeben werden. Diese gibt an, welches Unternehmen die Fernwartungszugriffsrechte besitzt und verteilen kann. Standardmäßig ist die Company-ID von LAMBDA Wärmepumpen hinterlegt. Zudem können eine Reihe von Kommandos erteilt werden, welche auf die Fernwartungssoftware am Gerät (IXAGENT) zugreifen.