Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PHD 135 E5 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Hochdruckreiniger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHD 135 E5:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Problem
Gerät fördert kein Wasser
Gerät hat keinen Druck
Wassersystem undicht
Starke Druckschwankungen
Entsorgung/
Umweltschutz
Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa-
ckung einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zu.
Mögliche Ursache
Lufteinschlüsse im Hoch-
druckreiniger
Lufteinschlüsse im Hoch-
druckreiniger
Leitungsdruckabfall
Anschlüsse nicht richtig mon-
tiert
Wasseranschluss (22) un-
dicht
Standard-Vario-Düse (17)
verschmutzt
Standard-Vario-Düse (17)
verstopft
• Für dieses Gerät gilt die Richtlinie
• Geben Sie das Gerät an einer Verwer-
Fehlerbehebung
Gerät einschalten und Ein-
schalthebel (13) betätigen.
Entlüften, S. 14
Entlüften, S. 14
Kontrollieren Sie die Wasser-
versorgung
Schalten Sie das Gerät aus
und trennen Sie es vom
Netz. Schließen Sie das Ge-
rät erneut an die Wasser-
leitungen an (siehe Was-
serversorgung herstellen,
S. 12)
Schalten Sie das Gerät aus
und trennen Sie es vom
Netz. Wechseln Sie den
Schnellanschluss für Garten-
schlauch (20) inkl. Dichtungs-
ring (siehe Ersatzteile und
Zubehör, S. 20)
Spülen Sie die Standard-Va-
rio-Düse (17) mit Wasser.
Reinigen Sie bei Bedarf die
Düsenbohrung mit einer
Nadel (siehe Reinigung,
S. 15).
Entfernen Sie die Stan-
dard-Vario-Düse (17) und
stellen Sie sicher, dass das
Wasser am Pistolengriff (1)
ungehindert austritt.
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll. Das Symbol der durch-
gestrichenen Mülltonne bedeutet,
dass dieses Gerät am Ende der
Nutzungszeit nicht über den Haus-
haltsmüll entsorgt werden darf.
2012/19/EU.
tungsstelle ab. Die verwendeten Kunst-
DE
AT
CH
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

408561 2207