Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lennox CLIMATIC Benutzerhandbuch Seite 22

Flüssigkeitskühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLIMATIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARALLELE VERWALTUNG DER AGGREGATE
· Verwaltung der Anlage durch Verkettung der CPU der Aggregate
Die Karte des Aggregats G1 (Kartennummer = 0) gewährleistet die allgemeine Regelung. Das Zusammenspiel
der Karten erfolgt über Verkettung.
Damit nicht alle Maschinen gleichzeitig anlaufen und stoppen, kommt eine Abstufung zwischen ihren Sollwerten
zum Einsatz. Der Regelungssollwert CONSREG jeder Maschine wird in Abhängigkeit von den folgenden
Parametern festgelegt:
ó Allgemeiner Regelungssollwert (°C)
VCONSE
VCONSE ist der Sollwert für das in Aggregat G1 aufgenommene Wasser. Dieses
Aggregat überträgt diesen Wert zu den anderen Einheiten.
ó Anlaufreihenfolge der Aggregate
PRIG
PRIG wird von Aggregat G1 verwaltet und an die anderen Einheiten übertragen. PRIG
ändert sich montags um 18 Uhr automatisch, wodurch die Betriebszeit der verschiedenen
Aggregate angeglichen wird.
ó Differential zwischen den Aggregaten (°C)
DIFETG
DIFETG ist ein an jeder Maschine eingestellter Sollwert.
Bei einer Anlage mit 4 Aggregaten, werden die Regelungssollwerte CONSREG wie folgt berechnet:
PRIG
Aggregat G1
0
VCONSE
1
VCONSE+DIFETG
2
VCONSE+(2xDIFETG) VCONSE+(3xDIFETG)
3
VCONSE+(3xDIFETG)
Im Störungsfall wird kein Schichtwechsel zwischen den Aggregaten gesteuert. Wenn eine Maschine ihre
Verbindung zu Aggregat G1 verliert, regelt sie unabhängig von den anderen Gruppen nach ihrem eigenen
Sollwert. Wenn die Karte Nr. 0 der Maschine G1 in der Verkettung fehlt, regeln sämtliche Einheiten unabhängig
nach ihrem eigenen Sollwert.
Aggregat G2
VCONSE+DIFETG
VCONSE+(2xDIFETG) VCONSE+(3xDIFETG)
VCONSE
Benutzerhandbuch für CLIMATIC II bei Flüssigkeitskühlern / Ref. RFL-V2.2-00
Sollwert CONSREG
Aggregat G3
VCONSE+(2xDIFETG) VCONSE+(3xDIFETG)
VCONSE
VCONSE+DIFETG
Aggregat G4
VCONSE
VCONSE+DIFETG
VCONSE+(2xDIFETG)
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis