Herunterladen Diese Seite drucken

Hirschmann HiOS-2A GRS1040 Referenzhandbuch Seite 46

Greyhound switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiOS-2A GRS1040:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Parameter
Bedeutung
Zugriff
Schaltet den Schreibzugriff auf das Gerät per HiDiscovery ein/aus.
Mögliche Werte:
Empfehlung: Ändern Sie erst nach Inbetriebnahme des Gerätes die Ein-
stellung auf readOnly.
Signal
Aktiviert/deaktiviert das Blinken der Port-LEDs wie die gleichnamige
Funktion in der HiDiscovery-Software. Diese Funktion bietet Ihnen die
Möglichkeit, das Gerät im Feld zu identifizieren.
Mögliche Werte:
Anmerkung: Mit der HiDiscovery-Software erreichen Sie das Gerät aus-
schließlich über Geräte-Ports, die Mitglied desselben VLANs sind wie das
Management des Gerätes. Welchem Geräte-Port welches VLAN zuge-
wiesen ist, legen Sie fest im Dialog
BOOTP/ DHCP
Parameter
Bedeutung
Client-ID
Zeigt die DHCP-Client-ID, die das Gerät an den BOOTP- oder DHCP-Ser-
ver sendet. Eine entsprechende Konfiguration des Servers vorausgesetzt,
reserviert der Server eine IP-Adresse für diese DHCP-Client-ID. Demzu-
folge erhält das Gerät bei jeder Anfrage dieselbe IP-Adresse vom Server.
Das Gerät sendet als DHCP-Client-ID den Gerätenamen, der im Feld
„Name" im Dialog
RM GUI HiOS-2A GRS1040
Release 6.1 09/2016
readWrite (Voreinstellung)
Die HiDiscovery-Software erhält Schreibzugriff auf das Gerät.
Mit dieser Einstellung haben Sie die Möglichkeit, die IP-Parameter im
Gerät zu ändern.
readOnly
Die HiDiscovery-Software erhält ausschließlich Lesezugriff auf das
Gerät.
Mit dieser Einstellung haben Sie die Möglichkeit, die IP-Parameter im
Gerät anzusehen.
unmarkiert (Voreinstellung)
Das Blinken der Port-LEDs ist inaktiv.
markiert
Das Blinken der Port-LEDs ist aktiv.
Die Port-LEDs blinken solange, bis Sie die Funktion wieder ausschal-
ten.
Grundeinstellungen > System
Grundeinstellungen > Netzwerk
Switching > VLAN > Konfiguration
Grundeinstellungen
festgelegt ist.
.
45

Werbung

Kapitel

loading