Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
DE
(Übersetzung der Originalanleitung)
N400649A - Rev.03 - 05/2024
..2.0
9-10-12-15 HP DC Inverter
12-15 HP DC Inverter ELEC 2 kW

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Innova 2.0 MINI-09 HP-Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung (Übersetzung der Originalanleitung) N400649A - Rev.03 - 05/2024 ..2.0 9-10-12-15 HP DC Inverter 12-15 HP DC Inverter ELEC 2 kW...
  • Seite 2 Bei Befolgen der Hinweise, welche in diesem Handbuch enthalten sind, wird ihr Gerät ohne Probleme arbeiten, um Sie mit der optimalen Raumtemperatur bei minimalen Energiekosten zu versorgen. INNOVA S.r.l. Konformität Dieses Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien: • RoHS 2011/65/UE •...
  • Seite 3 Innova App ........
  • Seite 4 Bedienungen Serie M7 EEB749                                                              S. 14 Schnittstelle.
  • Seite 5 Warnungen ..........S. 22 8.3.1 Hinweise zur WiFi-Kommunikation .
  • Seite 6 KODIERUNG KODIERUNG Das folgende Handbuch bezieht sich auf Produkte: • ..2.0 MINI - 09 HP DC INVERTER • ..2.0 - 10 HP DC INVERTER • ..2.0 - 12 HP DC INVERTER • ..2.0 MAXI - 15 HP DC INVERTER • ..2.0 ELEC 2 KW - 12 HP DC INVERTER •...
  • Seite 7 ALLGEMEINES ALLGEMEINES 21 Informationen über das Handbuch Dieses Handbuch setzt sich zum Ziel, alle Erklärungen für den korrek- In den Zahlen ten Umgang mit dem Gerät zu liefern. 1 Die Zahlen bezeichnen die einzelnen Komponenten. A Großbuchstaben bezeichnen eine Baugruppe von Bauteilen. Diese Betriebsanleitung ist ein wesentlicher Bestandteil des Ge- räts und muss daher sorgfältig aufbewahrt werden und das Gerät Die weißen Zahlen in den schwarzen Markierungen geben...
  • Seite 8 ALLGEMEINES Wartung, Fehler und Abhilfe Sie enthält allgemeine Informationen und wichtige Warnhinweise, die vor der Installation und Verwendung des Geräts bekannt sein sollten. Für alle Empfänger. Sie enthält spezielle Warnhinweise und nützliche Informationen für Ansteuerungen routinemäßige Wartungsarbeiten. Für alle Empfänger. Es enthält Abschnitte, die nach Befehlstyp gegliedert sind, sowie nütz- liche Informationen über die Verwendung der wichtigsten Funktionen.
  • Seite 9 GERÄT MIT TOUCHPAD UND FERNBEDIENUNG GERÄT MIT TOUCHPAD UND FERNBEDIENUNG Die Touchpad-Steuerung ist standardmäßig im Gerät instal- Wenn das Gerät mit Touchpad und Fernbedienung mit einer liert. Wandsteuerung der Serie M7 (Art. EEB749II) kombiniert ist, kann die Änderung der Funktionen nur über die Wandfernbedienung erfolgen.
  • Seite 10 GERÄT MIT TOUCHPAD UND FERNBEDIENUNG 313 Fernbedienung Tasten und zugehörige Funktionen. Erhöht die eingestellte Temperatur Verringert die eingestellte Temperatur Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung des Geräts Aktiviert den Automatikbetrieb Aktiviert die Belüftungsfunktion Aktiviert die Nachtfunktion Aktiviert die Funktion Bedienung der beweglichen Klappe Ermöglicht die Auswahl der Funktionsweise zwischen Heizung und Kühlung Aktiviert die Entfeuchtungsfunktion Ermöglicht die Steuerung der Ventilatordrehzahl...
  • Seite 11 GERÄT MIT TOUCHPAD UND FERNBEDIENUNG 329 Nachtfunktion Der Temperatureinstellbereich reicht von 16 °C bis 31 °C, mit einer Auflösung von 0,5 °C. Anwahl der Nachtfunktion Eine zu niedrige oder zu hohe Temperatureinstellung ist gesund- ► 2 Sekunden lang heitsschädlich und eine unnötige Energieverschwendung. Wenn das Symbol leuchtet, wenn die Nachtfunktion ak- tiviert ist.
  • Seite 12 GERÄT MIT TOUCHPAD UND FERNBEDIENUNG Den Vorgang wiederholen, um die Tasten der Fernbedienung wie- der zu aktivieren. 33 Basismenü Zugriff auf das Basismenü 334 T emperatur-Offset im Heizbetrieb gleichzeitig ca. 10 Sekunden lang gedrückt halten ► Zur Einstellung des Temperatur-Offsets im Heizbetrieb Es wird ►...
  • Seite 13 Fehler der UV-Lampe 35 Innova App 351 Beschreibung Innova ist die App, mit der Sie die Elemente Ihres Heimsystems über Ihr Smartphone oder Tablet direkt von zu Hause oder aus der Ferne verwalten können. Über die App können Befehle für einzelne Geräte, Räume oder direkt für das gesamte Haus festgelegt werden.
  • Seite 14 BEDIEnUnGEn SERIE M7 EEB749 BEDIENUNGEN SERIE M7 EEB749 41 Schnittstelle 411 Beschreibung Ausstattung: • interner Speicher mit Datenspeicherung auch bei abnormaler Elektronische LED-Bedienfelder der Serie M7 mit Touch-Interface für Abschaltung oder Spannungsausfall die Wandmontage: • Einstellung der Umgebungstemperatur 20 Sekunden nach der letzten Aktion wird die Helligkeit des Panels •...
  • Seite 15 BEDIEnUnGEn SERIE M7 EEB749 42 Wichtigste Funktionen 421 Hauptschalter 426 Kühlbetrieb Vor der Aktivierung: Anwahl des Kühlbetriebs Sicherstellen, dass die Fernbedienung an das Stromnetz ange- 2 Sekunden lang ► schlossen ist. Wenn das Symbol leuchtet, wenn der Kühlbetrieb aktiviert ist. Wenn der Anschluss an das Stromnetz mit einem Hauptschalter versehen ist, muss die Anlage über diesen Schalter eingeschaltet Im Kühlbetrieb leuchtet das Symbol bei einem Sollwert unterhalb...
  • Seite 16 BEDIEnUnGEn SERIE M7 EEB749 43 Basismenü 433 S onden-Offset RH einstellen Zugriff auf das Basismenü ► bei ausgeschaltetem Display die Taste 10 Sekunden lang Nur im Falle von tatsächlichen Abweichungen von einer realen Das Gerät schaltet sich ein und es wird Messung mit professionellen Messgeräten ändern.
  • Seite 17 BEDIEnUnGEn SERIE M7 EEB749 44 Warnungen 441 Im Falle einer Blockierung Dieses Verfahren nur durchführen, wenn die Steuerung blockiert und nicht mehr auf Befehle reagiert. Im Falle einer Bediensperre ► gleichzeitig die Tasten gleichzeitig ca. 10 Sekun- den lang gedrückt halten Es wird auf dem Bildschirm angezeigt, mit einem akusti- schen Signal.
  • Seite 18 WARTUNG WARTUNG 61 Vorwarnungen Vor jedem Reinigungs- und Wartungsvorgang: 611 S pezifische Warnungen R32 ► Das Gerät vom Netz trennen, indem man den Hauptschalter der Anlage auf „OFF“ stellt. Das Kältemittel R32 ist leicht entzündlich und geruchlos. ► Immer abwarten, bis die Komponenten abgekühlt sind, um die Stellen Sie sicher, dass keine Zündquellen im Dauerbetrieb vorhan- Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden den sind (offene Flammen, Gasgeräte, Elektroherde, brennende...
  • Seite 19 WARTUNG 63 Ausschalten über längere Zeiträume Im Falle einer saisonalen oder langfristigen Stilllegung: ► den Hauptschalter der Anlage ausschalten ► Gerät deaktivieren Die Frostschutzfunktion ist ausgeschaltet. 64 Tipps zum Energiesparen • Die Filter immer sauber halten. • Türen und Fenster der zu klimatisierenden Räume geschlossen halten.
  • Seite 20 FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG 71 Tabelle der Fehler und Abhilfen Im Fall von Störungen, halten Sie sich bitte an die folgende Tabelle. Wenn nach Durchführung der vorgeschlagenen Prüfungen, das Prob- lem nicht gelöst ist, wenden Sie sich an den Kundendienst. Fehler Mögliche Ursachen Abhilfen Prüfen, ob Spannung im Netz vorhanden ist (z.
  • Seite 21 FEHLERBEHEBUNG In diesem Fall muss der Kondensatablass manuell erfolgen: Wenn der OF-Alarm nach der Durchführung des Verfahrens wei- ► eine Wanne (nicht im Lieferumfang enthalten) unter das Kon- terhin besteht, sollten Sie sich an den technischen Kundendienst denswasserabflussrohr stellen wenden. ►...
  • Seite 22 TECHNISCHE INFORMATIONEN TECHNISCHE INFORMATIONEN 81 Konformitätserklärung RED Übereinstimmung mit der Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU tionen zu den verwendeten Frequenzbändern und der maximalen (RED). HF-Sendeleistung des Produkts für den Verkauf in der EU: In Übereinstimmung mit Artikel 10.8(a) und 10.8(b) der RED-Richtlinie über elektrische Betriebsmittel enthält die folgende Tabelle Informa- Frequenzbereich (MHz) Maximale Sendeleistung 2400-2472...
  • Seite 23 NOTE...
  • Seite 24 INNOVA S.r.l. Via I Maggio 8 - 38089 Storo (TN) - ITALY tel. +39.0465.670104 – fax +39.0465.674965 info@innovaenergie.com...