Inhaltszusammenfassung für Asus ROG STRIX OLED XG27ACDNG
Seite 1
ROG STRIX OLED XG27ACDNG GAMING MONITOR U S E R G U I D E...
Seite 2
ASUS stellt dieser Anleitung ohne Mängelgewähr und ohne jegliche Garantien und Gewährleistungen gleich welcher Art, ob ausdrücklich oder implizit, einschließlich implizierter Gewährleistungen von Markttauglichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck zur Verfügung. In keinem Fall haften ASUS, ihre Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter oder Agenten für jegliche indirekten, speziellen, beiläufigen oder Folgeschäden (einschließlich Schäden durch entgangenen Gewinn, Geschäftsverlust,...
Seite 3
Inhalt Hinweise ...................... iv Sicherheitshinweise ................... vi Pflege und Reinigung ................vii Rücknahmeservices ................. viii Kapitel 1: Einführung Herzlich willkommen! ..............1-1 Lieferumfang ................1-1 Monitorvorstellung ............... 1-2 1.3.1 Frontansicht ..............1-2 1.3.2 Rückansicht ..............1-4 1.3.3 GamePlus-Funktion ............1-5 1.3.4 GameVisual-Funktion .............
Seite 4
Hinweise FCC-Hinweis Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen. • Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß...
Seite 5
Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der Canadian Interference-Causing Equipment Regulations. Cet appareil numérique de la classe B respecte toutes les exigences du Réglement sur le matériel brouiller du Canada.
Seite 6
Sicherheitshinweise Dieses Gerät eignet sich nicht für den Einsatz an Orten, an denen Kinder anwesend sein könnten. • Es empfiehlt sich, vor dem Aufstellen des Monitors die mitgelieferte Dokumentation aufmerksam durchzulesen. • Um Brände oder einen Stromschlag zu verhindern, darf der Monitor nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Seite 7
• Bei technischen Problemen mit dem Monitor wenden Sie sich an einen qualifizierten Servicetechniker bzw. den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. • Die Anpassung von Lautstärke und Equalizer auf andere Einstellungen als die Mittelposition kann die Ausgangsspannung des Kopf-/Ohrhörers und damit den Schalldruck erhöhen.
Seite 8
Produkte und Software: ASUS-Webseiten ASUS-Internetseiten Die ASUS-Internetseiten des Unternehmens für die einzelnen Länder liefern aktualisierte Informationen über Hardware und Software von ASUS. Die allgemeine Webseite: http://www.asus.com Optionale Dokumentation Das Gerätepaket enthält u. U. eine vom Händler beigelegte Zusatzdokumentation. Diese ist nicht Teil des Standardpakets.
Seite 9
Herzlichen Dank für den Erwerb dieses ASUS OLED-Monitors für Computerspiele! Dieser neueste OLED-Breitbildmonitor von ASUS verfügt über ein schärferes, breiteres und helleres Display als seine Vorgänger plus eine Reihe von Funktionen, die das Arbeiten mit dem Gerät noch angenehmer und die Darstellung noch natürlicher machen.
Seite 10
Monitorvorstellung 1.3.1 Frontansicht Schließen-Taste: • Bei ausgeblendetem OSD-Menü zum Aktivieren der drücken. Eingangswahl-Schnelltaste • Bei eingeblendetem OSD-Menü zum Ausblenden des OSD- Menüs drücken. Steuertasten: Bei ausgeblendetem OSD-Menü: • Drücken Sie die Taste , um das OSD-Menü zu aktivieren. • Taste zum Aktivieren der GamePlus-Schnelltaste nach rechts bewegen.
Seite 11
Zum Ändern der voreingestellten Schnelltastenfunktion rufen Sie das Menü MyFavorite > Verknüpfung auf. Bei eingeblendetem OSD-Menü: • Taste zum Aktivieren des ausgewählten OSD- Menüelements drücken. • Taste zum Aufrufen des Untermenüs nach rechts bewegen. • Taste zum Zurückkehren zum vorherigen Menü oder zum Verlassen des Menüs nach rechts bewegen.
Seite 12
1.3.2 Rückansicht Wechselstromeingang: Hier schließen Sie das Netzkabel an. USB-3.2-Gen-1-Downstream-Port: Wenn der Upstream-Port verbunden ist. Die Verbindung aktiviert den USB-3.2-Port am Monitor und Power Delivery 5 V/0,9 A. USB-3.2-Gen1-Upstream-Port: Dieser Port dient dem Anschließen eines USB-Upstream-Kabels. Die Verbindung aktiviert die USB-Hub- Funktion am Monitor.
Seite 13
• Der Anschluss bietet eine Ausgangsspannung von 5 V/3 A, 9 V/3 A, 12 V/3 A, 15 V/3 A, und 20 V/4,5 A. USB-Type-C-Port unterstützt Power Delivery und Daten. USB-Type-C-Port unterstützt Power Delivery und Datenübertragung. Die Verbindung des USB-Type- C-zu-Type-A-Kabels aktiviert nur die USB-Type-A-Anschlüsse (Downstream) am Monitor.
Seite 14
GamePlus- GamePlus – FPS- GamePlus - Hauptmenü Zähler Fadenkreuz (das dynamische Fadenkreuz ändert die Farbe je nach Hintergrundfarbe) GamePlus FPS-Zähler Fadenkreuz FPS-Zähler Dynamisches Fadenkreuz Fadenkreuz Nummer Scharfschütze Balkendiagramm Timer Stoppuhr Anzeigeausrichtung GamePlus – GamePlus – Timer Scharfschütze Scharfschütze Timer 1.2x 30:00 1.2x 40:00...
Seite 16
GamePlus - Anzeigeausrichtung Kapitel 1: Einführung...
Seite 17
1.3.4 GameVisual-Funktion Die GameVisual-Funktion hilft bei der komfortablen Auswahl zwischen verschiedenen Bildmodi. So aktivieren Sie GameVisual: Drücken Sie die GameVisual-Schnelltaste. Bewegen Sie die Taste zur Auswahl der gewünschten Einstellung nach oben/unten. • Landschaftsmodus: Die optimale Einstellung für die Anzeige von Landschaftsaufnahmen mit GameVisual Video Intelligence Technology.
Seite 18
Kapitel 2: Aufbau und Konfiguration Ständer anbringen Richten Sie die Basis am Ständer aus und installieren Sie sie. Bringen Sie dann die Basis am Ständer an, indem Sie die mitgelieferte Schraube festziehen. Richten Sie den Ständer an seinem Fach an der Rückseite des Monitors aus und installieren Sie ihn.
Seite 19
Kabelverwaltung Sie können die Kabel organisieren, indem Sie sie wie nachstehend abgebildet anordnen: Gaming-Monitor ROG Strix XG27ACDNG...
Seite 20
Ständer abnehmen (bei VESA- Wandmontage) Der abnehmbare Ständer dieses Monitors wurde speziell zur VESA- Wandmontage entwickelt. Drücken Sie die Freigabetaste zum Lösen des Ständers vom Monitor. Entfernen Sie den Ständer. Installieren Sie die Wandhalterung an der Rückseite des Monitors. 100mm 100mm •...
Seite 21
Kabel anschließen Schließen Sie die Kabel entsprechend folgenden Anweisungen an: So schließen Sie das Netzkabel an: Verbinden Sie ein Ende des • Netzkabels dem AC-Eingang des Monitors und das andere Ende mit einer Steckdose. • so nutzen Sie die USB-Type-A/B-Ports: Nehmen Sie das mitgelieferten USB-3.2-Kabel und schließen Sie das kleinere Ende (Type-B) des USB-Upstream-Kabels am USB-Upstream-Port des Monitors und das größere Ende (Type-A) am USB-3.2-Port Ihres...
Seite 22
So verwenden Sie Kopfhörer: Schließen Sie das Ende mit dem • 3,5-mm-Audiostecker an den Kopfhöreranschluss des Monitors an. Monitor einschalten Drücken Sie zum Einschalten des Monitors die Taste am Monitor. Wenn die Betriebsanzeige aktiviert ist und eine Eingangsquelle erkannt wird, leuchtet die Betriebs-LED rot, was anzeigt, dass der Monitor eingeschaltet ist.
Seite 23
2560 x 1440 60Hz Var. Bildfrequenz Gaming ELMB GamePlus Bildeinr. GameVisual Shadow Boost Farbe ASUS DisplayWidget Center ASUS DisplayWidget Center Learn More OLED Care Eingangswahl Lautstärke 50 Back Enter Exit Gehen Sie zur Navigierung durch das Menü und Anpassung von Einstellungen wie folgt vor: Drücken Sie die Taste...
Seite 24
DisplayPort 2560 x 1440 60Hz Var. Bildfrequenz Gaming ELMB GamePlus Bildeinr. GameVisual Shadow Boost Farbe ASUS DisplayWidget Center ASUS DisplayWidget Center Learn More OLED Care Eingangswahl Lautstärke 50 Back Enter Exit Var. Bildfrequenz: Ermöglicht eine variable Wiederholfrequenz • unterstützende Grafikquelle, die FreeSync unterstützt, die dynamische Anpassung der Bildwiederholrate basierend auf typischen Content-Bildraten für energieeffiziente, nahezu...
Seite 25
Shadow Boost: Passt die Monitor-Gammakurve zur Bereicherung dunkler Farbtöne in einem Bild an, damit dunkle Szenen und Objekte leichter zu erkennen sind. • ASUS DisplayWidget Center: Zeigt einen QR-Code, mit dem Sie auf Informationen über ASUS Display Widget Center zugreifen können. Gaming-Monitor ROG Strix XG27ACDNG...
Seite 26
Rennmodus DisplayPort 2560 x 1440 60Hz Helligkeit Gaming Helligkeit vereinheitlichen Kontrast Bildeinr. OLED Anti-Flimmern HDR-Einstellung Farbe Kontrollen ASUS DisplayWidget Center Learn More Blaulichtfilter OLED Care VividPixel Eingangswahl Lautstärke 50 Back Enter Exit • Helligkeit: Zum Anpassen der Helligkeit. • Helligkeit vereinheitlichen: Wenn diese Funktion aktiviert ist, passt das System nicht die maximale Helligkeit des Bildschirms an, wenn der Bildschirm in einer anderen Bildschirmgröße...
Seite 27
• HDR-Einstellung: Stellen Sie den HDR-Modus auf Gaming HDR, Cinema HDR, Console HDR, DisplayHDR 400 True Black, HDR Einstellbar oder Dynamische Helligkeitsverstärkung. Wenn dies auf HDR Einstellbar eingestellt ist, wird die HDR- PQ-Kurve beeinträchtigt. • Folgende Funktion wird beim Einschalten von HDR deaktiviert. –...
Seite 28
• Blaulichtfilter: Verringert die Intensität des abgestrahlten schädlichen blauen Lichts. AUS: Keine Änderung. • • Stufe 1 – 4: Je höher die Stufe, desto weniger Blaulicht. Wenn Blaulichtfilter aktiviert ist, werden die Standardeinstellungen des Rennmodus automatisch importiert. Ô Zwischen Stufe 1 und Stufe 3 ist die Helligkeitsfunktion vom Nutzer konfigurierbar.
Seite 29
Rennmodus DisplayPort 2560 x 1440 60Hz Display Farbraum Gaming Farbtemp. Sättigung Bildeinr. 6-Achsen-Sättigung Gamma Farbe ASUS DisplayWidget Center Learn More OLED Care Eingangswahl Lautstärke 50 Back Enter Exit • Display Farbraum: Wählt den Farbraum für die Monitorfarbausgabe. • Farbtemp.: Enthält 8 Modi, darunter 4000K, 5000K, 6500K, 7500K , 8200K, 9300K, 10000K und Anwendermodus.
Seite 30
2560 x 1440 60Hz Bildschirmschoner Gaming Pixelbereinigung Pixelbereinigung-Erinnerung Bildeinr. Bildschirmbewegung Automatische Logohelligkeit Farbe OLED Nutzungsinfo ASUS DisplayWidget Center Learn More OLED Care Eingangswahl Lautstärke 50 Back Enter Exit • Bildschirmschoner: De-/aktiviert die Bildschirmschoner- Funktion. Die Bildschirmhelligkeit wird automatisch verringert, wenn keine Änderungen am Bildschirm erfolgen.
Seite 31
Eingang-Erkennung deaktiviert ist. GameVisual Eingangswahl ROG STRIX XG27ACDNG Rennmodus DisplayPort 2560 x 1440 60Hz Auto Eingangserkenn. Gaming USB-C DisplayPort Bildeinr. HDMI-1 HDMI-2 Farbe ASUS DisplayWidget Center Learn More OLED Care Eingangswahl Lautstärke 50 Back Enter Exit Gaming-Monitor ROG Strix XG27ACDNG...
Seite 32
ROG STRIX XG27ACDNG Rennmodus DisplayPort 2560 x 1440 60Hz PIP-Modus PIP-Quelle Farbeinstellung Lichteffekt PIP-Größe MyFavorite ASUS DisplayWidget Center Learn More System-Einstell. Lautstärke 50 Back Enter Exit • PIP-Modus: Zum Aktivieren/Deaktivieren des BiB-Modus. • PIP-Quelle: Wählen Sie die Videoeingangsquelle für jedes BiB- Fenster.
Seite 33
ROG STRIX XG27ACDNG Rennmodus DisplayPort 2560 x 1440 60Hz Aura Sync Aura RGB Lichteffekt MyFavorite ASUS DisplayWidget Center Learn More System-Einstell. Lautstärke 50 Back Enter Exit • Aura Sync: Ermöglicht Ihnen die Ein- oder Abschaltung der Funktion Aura Sync, die den Aura RGB-Lichteffekt zwischen allen unterstützten Geräten synchronisiert.
Seite 34
Eingangswahl ROG STRIX XG27ACDNG Rennmodus DisplayPort 2560 x 1440 60Hz Verkn. Benutzerdefinierte Einstellung Lichteffekt MyFavorite ASUS DisplayWidget Center Learn More System-Einstell. Lautstärke 50 Back Enter Exit • Verkn.: Weist der zugewiesenen Schnelltaste eine Funktion zu. • Benutzerdefinierte Einstellung: Alle Einstellungen im Monitor laden/speichern.
Seite 35
Rennmodus DisplayPort 2560 x 1440 60Hz Sprache Klang USB-Einstellungen Lichteffekt Betriebsanzeige Ein-/Austaste-Sperre MyFavorite Tastensperre ASUS DisplayWidget Center Learn More Energieeinstellung System-Einstell. OSD-Einstellungen Lautstärke 50 Back Enter Exit • Sprache: Zur Auswahl der Sprache für das Bildschirmmenü. • Klang: Konfiguriert die Toneinstellungen.
Seite 36
• Energieeinstellung: Wählt den Energieeinstellung-Modus. Wenn diese Einstellung auf Leistungsmodus gesetzt ist, könnte dies zu einem höheren Stromverbrauch führen. Dagegen kann die Einstellung auf Energiesparmodus zu einer eingeschränkten Helligkeitsleistung führen. • OSD-Einstellungen: Konfiguriert die OSD-Menüeinstellungen. • OSD-Position: Legt die Position des OSD-Menüs fest. •...
Seite 37
Technische Daten Paneltyp 360Hz Bildschirmgröße 26,5 Zoll Max. Auflösung 2560 x 1440 Helligkeit 250 Nits (typ.) Kontrastverhältnis 1,5 Mio.:1 Betrachtungswinkel (H/V) 178°(H) / 178°(V) Anzeigefarben 10 Bit Reaktionszeit 0,03 ms 8 Modi (4000K/5000K/6500K/7500K/8200K/ Farbtemperaturauswahl 9300K/10000K/Anwendermodus) Analoger Eingang Nein DisplayPort v1.4 x 1 HDMI v2.1 x 2 Digitaler Eingang USB Type-A x 3...
Seite 38
610,3 x 394,8 x 218,8 mm (mit Ständer, niedrigste Position) Abmessungen (B x H x T) 610,3 x 509,4 x 218,8 mm (mit Ständer, höchste Position) 610,3 x 352,4 x 70,5 mm (ohne Ständer) Paketabmessungen 860 x 500 x 163 mm (B x H x T) 7,44 ±...
Seite 40
Problembeseitigung (FAQ) Problem Lösungsvorschläge Betriebsanzeige leuchtet • Prüfen Sie, ob der Monitor eingeschaltet ist, nicht. indem Sie eine beliebige Taste drücken. • Vergewissern sich, dass das Netzkabel richtig an Display und Steckdose angeschlossen ist. • Prüfen Sie die Betriebsanzeige-Funktion im Bildschirmmenü.
Seite 41
Unterstützte Timings Unterstütztes Timing Timing Auflösung HDMI PC-Timing 640x480-60Hz PC-Timing 640 x 480 bei 75 Hz PC-Timing 800 x 600 bei 60 Hz PC-Timing 800 x 600 bei 75 Hz PC-Timing 1024x768-60Hz PC-Timing 1024 x 768 bei 75 Hz PC-Timing 1280 x 1024 bei 60 Hz PC-Timing 1280 x 720 bei 60 Hz...
Seite 42
24,5-Zoll-Simulation-Timing Timing Auflösung HDMI Detail-Timing 2352 x 1324@60 Hz Detail-Timing 2352 x 1324@120 Hz Detail-Timing 2352 x 1324@240 Hz Detail-Timing 2352 x 1324@360 Hz Detail-Timing 2560x1440@60Hz Detail-Timing 2560x1440@120Hz Quadratisch-Timing Timing Auflösung HDMI Detail-Timing 1024 x 768@360 Hz Detail-Timing 1152 x 864@360 Hz Detail-Timing 1440 x 1080@360 Hz Detail-Timing...