Seite 3
Jalousie- und Schaltuhr BT, Bedienaufsatz BT Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig le- sen und beachten. Gefahr durch elektrischen Schlag. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Da- bei alle Leitungsschutzschalter berücksichtigen, die gefährliche Spannungen an Ge- rät oder Last liefern.
Seite 4
– Bedienung und Programmierung mit mobilem Endgerät (Smartphone oder Ta- blet) über Bluetooth mit App – Betrieb auf Schalt-, Dimm- oder Jalousie-Einsatz, 3-Draht-Nebenstelle oder DALI-Power-Steuereinheit des System 3000 Werkseinstellung – Schaltzeiten auf einem Jalousieeinsatz: ƞ 07:00 Uhr, Mo - Do Ɵ...
Seite 5
Jalousie- und Schaltuhr BT, Bedienaufsatz BT – Automatische Sommer-/Winterzeitumstellung ist aktiv Bei Betrieb auf einem Schalt-/Dimmeinsatz sind keine Schaltzeiten vorhanden. Verhalten nach Netzspannungsausfall Spannungsausfall kleiner als Gangreserve – Alle Daten und Einstellungen bleiben erhalten – Verpasste Schaltzeiten werden nicht nachgeholt Spannungsausfall größer als Gangreserve –...
Seite 6
Voraussetzung für die Bedienung per App ist ein mobiles Endgerät mit Bluetooth- Schnittstelle mit dem Betriebssystem Android oder iOS. ■ Die Gira System 3000 App aus dem iTunes App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) herunterladen und installieren. Mobiles Endgerät über Bluetooth koppeln Voraussetzung: Der Einsatz muss angeschlossen und ausgeschaltet sein.
Seite 7
Jalousie- und Schaltuhr BT, Bedienaufsatz BT Um auf einem Jalousieeinsatz Positionsfahrten des Behanges durchführen zu können, wird nach der Programmierung eine Referenzfahrt in die obere End- lage durchgeführt. Diese Referenzfahrt sollte nicht gestoppt werden. Bedienung Jalousie und Rollladen Alle Einstellungen und Bedienungen sind auch über App möglich. Behang fahren ■...
Seite 8
Jalousie- und Schaltuhr BT, Bedienaufsatz BT Der Behang bleibt stehen, fährt aber nach 4 Sekunden weiter. ■ Sobald die gewünschte Lüftungsposition erreicht ist, Tasten loslassen und in- nerhalb der nächsten 4 Sekunden Taste (3a) drücken. Die Lüftungsposition wird gespeichert. Der Behang fährt zurück in die obere Endlage.
Seite 9
Jalousie- und Schaltuhr BT, Bedienaufsatz BT Einschalthelligkeit/Farbtemperatur löschen ■ Taste (3) kurz drücken: Licht schaltet ein mit gespeicherter Einschalthelligkeit und Farbtemperatur. ■ Ohne die Helligkeit zu verändern, Tasten (3a) und (3b) länger als 4 Sekunden drücken. Die Einschalthelligkeit ist gelöscht. Das Einschalten erfolgt auf die zuletzt eingestellten Helligkeit/Farbtemperatur.
Seite 10
Jalousie- und Schaltuhr BT, Bedienaufsatz BT Beim Aufsatz 1fach und 2fach ist der Nachtmodus mit der App einstellbar (Pa- rameterliste). Ruffunktion Die Funktion ermöglicht es einer Person, bei Bedarf auf sich aufmerksam zu ma- chen. Dazu kann über eine 2-Draht Nebenstelle, Bluetooth Wandsender oder einen Taster ein Ruf ausgelöst werden Voraussetzung: Ruffunktion wurde über die App aktiviert.
Seite 11
Jalousie- und Schaltuhr BT, Bedienaufsatz BT Blinkt die Status-LED (6) wiederholt dreimal rot, war der Aufsatz zuvor mit einem an- deren Einsatz verbunden. Um die Bedienung wieder zu ermöglichen, entweder den Aufsatz auf den richtigen Einsatz stecken oder Tasten (3a) und (3b) länger als 4 Sekunden drücken.
Seite 12
Jalousie- und Schaltuhr BT, Bedienaufsatz BT Parameter Einstellmöglichkeiten, Erklärungen Werkseinstellung ginn der Dämmerung oder erst bei voller Dunkelheit durchzuführen, kann dies mit dieser Verschiebung realisiert werden. Standort setzen Ermittlung der aktuellen Um die Astrozeiten dem geographischen Position über die GPS- Ort anzupassen, muss die GPS-Funktion Funktion des mobilen des mobilen Endgerätes aktiviert werden.
Seite 13
Jalousie- und Schaltuhr BT, Bedienaufsatz BT Parameter Einstellmöglichkeiten, Erklärungen Werkseinstellung im Hintergrund weiter, sodass das Gerät nach der Quittierung auf den dann aktuel- len Zustand schaltet. Einstellungen nur bei Dimmeinsätzen, DALI-Power-Steuereinheit Parameter Einstellmöglichkeiten, Erklärungen Werkseinstellung Einschalthellig- 1 ...100 % Bei einer Kurzbedienung schaltet der keit Ausgang auf den eingestellten Ein- schalthelligkeitswert ein.
Seite 14
Jalousie- und Schaltuhr BT, Bedienaufsatz BT Einstellungen nur bei Schalteinsätzen Parameter Einstellmöglichkeiten, Erklärungen Werkseinstellung Ausschaltvor- Ein, Aus Bei aktiver Ausschaltvorwarnung wird das warnung Licht nicht direkt ausgeschaltet. Das Licht geht 30, 20, und 10 Sekunden vor dem Werkseinstellung: Aus dauerhaften Ausschalten kurz aus. Einstellungen nur bei Schalteinsätzen 2-kanalig Parameter Einstellmöglichkeiten,...
Seite 15
Jalousie- und Schaltuhr BT, Bedienaufsatz BT Parameter Einstellmöglichkeiten, Erklärungen Werkseinstellung Inversbetrieb Ein, Aus Invertiert die Ansteuerung der Relaisaus- gänge. Beim invertierten Betrieb sollen die Relaisausgänge „Auf“ und „Ab“ genau Werkseinstellung: Aus andersherum angesteuert werden. Dies wird z. B. für Dachlukensteuerungen be- nötigt.
Seite 16
Jalousie- und Schaltuhr BT, Bedienaufsatz BT Parameter Einstellmöglichkeiten, Erklärungen Werkseinstellung Z. B. kann bei Jalousieeinsätzen die Fahrt in die obere Endlage (0 %) einge- stellt werden. Temperaturaus- Ein, Aus Ist die Temperaturauswertung aktiviert, wertung wird vor Ausführen des Sonnenschutzes geprüft, ob der eingestellte Temperatur- Werkseinstellung: Aus schwellwert überschritten wurde.
Seite 17
Konformität Hiermit erklärt Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, dass der Funkanlagentyp Art.-Nr. 5367 .., 5368 .., 5381 .. und 5382 .. der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die voll- ständige Artikelnummer finden Sie auf dem Gerät. Der vollständige Text der EU-Kon- formitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:...