Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens DALI GE 141 Technische Produkt-Informationen
Siemens DALI GE 141 Technische Produkt-Informationen

Siemens DALI GE 141 Technische Produkt-Informationen

Eib-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DALI GE 141:

Werbung

EIB-Schnittstelle DALI GE 141
Produkt- und Funktionsbeschreibung
Die EIB-Schnittstelle DALI GE 141 (DALI=Digital
Addressable Lighting Interface) erlaubt es, bis zu 64
DALI-Aktoren (EVG´s mit DALI Schnittstelle) zu betrei-
ben. Diese können in bis zu 16 Kanälen geschaltet und
gedimmt werden. Ein Aktor kann einem Kanal zugeord-
net werden. Einem Kanal können bis zu 64 Aktoren
zugewiesen werden. Die einzelnen EVG´s werden den
Kanälen bei der Inbetriebnahme mit der ETS (EIB Tool
Software) zugewiesen (siehe hierzu die Applikations-
programmbeschreibung).
Die EIB-Schnittstelle DALI besitzt zudem die Möglich-
keit, Szenen zuzulassen. Es stehen 16 individuelle Sze-
nen zur Verfügung. Bei der Parametrierung mittels der
ETS werden die einzelnen Kanäle den Szenen zugeord-
net. Über instabus EIB Taster ist es möglich, die einzel-
nen Werte der Szenen zu verändern.
Mit Hilfe der ETS wird das Applikationsprogramm aus-
gewählt, die spezifischen Parameter und Adressen ver-
geben und in die EIB-Schnittstelle DALI GE 141 übertra-
gen.
Applikationsprogramme
01 07 EIB-Schnittstelle DALI 801805 (ETS 2)
01 07 EIB-Schnittstelle DALI 801804 (ETS 3)
• 16 Kanäle für Ein/Aus, Dimmen, Wertsetzen
• Funktionen parametrierbar bei Busspannungsausfall /
-wiederkehr
• Einschaltwert vorwählbar
• Statusabfrage möglich
• Statusmeldungen von den Kanälen möglich (Sam-
melmeldung der EVG je Kanal)
• Ein - oder zweistufiger Zeitschaltbetrieb möglich
• EVG-Zuordnung zu den Kanälen mit der ETS möglich
• 16 Szenen möglich
01 07 EIB-Schnittstelle DALI 802001 (ETS 3)
zusätzlich zu 801805
• Schalten und Wertsetzen je EVG
• Fehlerstatus je EVG und Lampe auslesbar
• 1-bit Fehlerstatus (EVG und Lampe) nicht vorhanden
Siemens AG
Bereich Automation and Drives
Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Anschlussbeispiel
+ -
EIB-Schnittstelle DALI
-
+
Installationshinweise
• Das Gerät kann in Geräte und Gehäuse eingebaut
und als AP-Gerät verwendet werden.
V
WARNUNG
• Das Gerät darf nur von einer zugelassenen Elektro-
fachkraft installiert und in Betrieb genommen werden.
• Bei Anschluss des Gerätes ist darauf zu achten, dass
das Gerät freigeschaltet werden kann.
• Es ist zu beachten, dass 230 V-Geräte, die mit dem
Gerät kombiniert werden, mindestens Basisisolierung
von 250 V zum Netz aufweisen oder es ist ein Abstand
von 4 mm einzuhalten. Im Zweifelsfalle ist eine zusätz-
liche Isolierung anzubringen.
• Die geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungs-
vorschriften sind zu beachten.
• Das Gerät darf nicht geöffnet werden.
• Der DALI-Bus darf nicht mit weiteren Steuergeräten
betrieben werden.
• Es dürfen nur Geräte mit DALI-Schnittstelle betrieben
werden.
Allgemeine Hinweise
• Ein defektes Gerät ist an die zuständige Geschäfts-
stelle der Siemens AG zu senden.
GE 141, 4 Seiten
© Siemens AG 2005
Änderungen vorbehalten
instabus EIB
Technische Produkt-Informationen
Februar 2005
5WG1 141-4AB01
L N PE
EVG
D+
D-
1 L
2 N
3
4 D+
5 D-
EVG
D+
D-
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
1
64
2.5.2.1/1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens DALI GE 141

  • Seite 1 Betrieb genommen werden. gewählt, die spezifischen Parameter und Adressen ver- • Bei Anschluss des Gerätes ist darauf zu achten, dass geben und in die EIB-Schnittstelle DALI GE 141 übertra- das Gerät freigeschaltet werden kann. gen. • Es ist zu beachten, dass 230 V-Geräte, die mit dem Gerät kombiniert werden, mindestens Basisisolierung...
  • Seite 2 EIB Technische Produkt-Informationen Februar 2005 EIB-Schnittstelle DALI GE 141 5WG1 141-4AB01 Technische Daten Elektrische Sicherheit • Verschmutzungsgrad (nach IEC 60664-1): 2 Spannungsversorgung • Schutzart (nach EN 60529): IP 20 erfolgt über den Netzspannungsanschluss und zusätz- • Überspannungskategorie (nach IEC 60664-1): III lich über die Buslinie...
  • Seite 3 EIB Technische Produkt-Informationen Februar 2005 EIB-Schnittstelle DALI GE 141 5WG1 141-4AB01 Montage und Verdrahtung Busklemme aufstecken (Bild 3) Die Busklemme in die Führungsnut stecken und Allgemeine Beschreibung die Busklemme (B3) bis zum Anschlag nach unten Die Geräte sind zum Einbau in Gehäuse oder für sepa- drücken...
  • Seite 4 EIB Technische Produkt-Informationen Februar 2005 EIB-Schnittstelle DALI GE 141 5WG1 141-4AB01 Massbild Abmessungen in mm B2 B3 Montagebohrung 249-251 274,5 B3.1 B3.3 B3.2 B3.4 B4.1 B4.2 7 ... 8 mm 5 mm B3.4 B4.1 B4.2 "B" "A" Bild 3: Anschlüsse...

Diese Anleitung auch für:

5wg1 141-4ab01