Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Allgemeine Gebrauchsanweisungen Für Modelle Mit Elektroantrieb - Kyosho 20951 Bauanleitung

Hi-performance hubschraubermechanik mit neuentwickeltem rotorkopf für den antrieb mit 8 zellen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Zu Ihrer Sicherheit

KYOSHO Deutschland GmbH
Allgemeine Gebrauchsanweisungen für Modelle mit Elektroantrieb
Verwenden Sie das fertige Modell ausschließlich gemäß seiner vorgesehenen Bestimmung.
Montieren Sie das Modell grundsätzlich nur nach der Bauanleitung zusammen und nehmen Sie keine Umbauten
vor, sofern Sie keine entsprechenden Fachkentnisse besitzen.
Beachten Sie hierzu die Gebrauchsanweisung anderweitig zur Anwendung kommender
Komponenten (z.B. Fernsteuerungsanleitung).
Die Inbetriebnahme ist nicht eher gestattet, bis das Modell laut beiliegender Bauanleitung komplett montiert ist.
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Modelles die Funktionssicherheit laut Checkliste und benutzen Sie
einen Frequenzkanal, der nicht bereits von anderen Modellsportlern belegt ist oder diese stört.
Betreiben Sie das Modell nur dort, wo keinerlei Personen, Tiere oder Güter zu Schaden kommen können. Handeln
Sie eigenverantwortlich und überprüfen Sie das gewählte Gelände vor Inbetriebnahme des Modells auf seine
Eignung.
Stoppen Sie das Modell unverzüglich bei einer Störung und beseitigen Sie sofort die Ursache, falls Sie keine
Kontrolle mehr über das Modell haben.
Berühren Sie keine rotierenden und/oder heißen Motorteile während des Betriebes oder der Abkühlphase.
Warten Sie Ihr Modell regelmäßig und ersetzen Sie Verschleißteile, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Schützen Sie sich vor eventuellen Verletzungen, da das Modell funktionsbedingt scharfe Kanten und hervorstehen-
de Teile haben kann.
Bedenken Sie, daß Kunststoffteile bei niedrigen Außentemperaturen in Ihrer Schlagzähigkeit nachlassen können,
daß heißt, die Belastungsfähigkeit sinkt.
Sofern Sie nicht über ausreichende Kentnisse im Umgang mit Funktionsmodellen verfügen, wenden Sie sich an
einen erfahrenen Modellsportler oder Modellbauclub.
Schützen Sie sich bei Testläufen vor, eventuell durch rotierende Teile, aufgewirbeltem Schmutz bzw. Steinchen.
Schützen Sie alle elektrischen Komponenten vor Wasser und Fremdkörpern.
Sorgen Sie dafür, daß der Motor nicht überlastet oder blockiert wird.
Lassen Sie den Motor nach dem Betrieb ausreichend abkühlen.
Laden und entladen Sie Ihre Akkus sorgfältig und achten Sie darauf, daß die Akkus und Anschlußkabel keinerlei
Beschädigungen aufweisen.
Schließen Sie den Akku niemals "kurz" durch Zusammenführen des Plus- und Minuspols.
Verlegen Sie die Kabel im und am Modell so, daß diese nicht in oder an rotierende oder heiße Teile geraten.
Stellen Sie sicher, daß der Fahrtenregler ungehindert funktionieren kann.
CE-Zertifizierung für Elektromotor; Angewandte Normen: EN 50081-1, IEC 1000-4-2, IEC 1000-4-3, EN 50082-1
28
20951

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ep concept sr

Inhaltsverzeichnis