Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Speedport W 100XR Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speedport W 100XR / deutsch / A31008-M1052-A151-1-19 / erweitert.fm / 06.04.2006
Erweiterte Konfiguration
Einsatz als Internetzugang für einen PC
Ihr Speedport W 100XR kann auch dazu verwendet werden, einem PC den drahtlosen Zugang ins Internet
zu ermöglichen. Dafür wird Ihr Speedport W 100XR über ein Patchkabel direkt mit Ihrem DSL-Modem ver-
bunden.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Speedport W 100XR jeweils nur einem PC den Internetzugang
ermöglicht. Um mehrere PCs zur gleichen Zeit mit dem Internet zu verbinden, verwenden Sie
bitte einen Access Point mit integriertem Router, z. B. den Speedport W 500 oder den
Speedport W 700V.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen PC über den Speedport W 100XR mit dem Internet zu ver-
binden:
Melden Sie sich beim Konfigurationsprogamm an.
ì
Stellen Sie eine SSID für Ihr Netz ein. Öffnen Sie dazu die Seite
ì
(s. S. 52).
Wählen und konfigurieren Sie den gewünschten Sicherheitsstandard. Sie haben dazu im Menü
ì
heit
folgende Möglichkeiten:
– Beschränken Sie den Zugang zu Ihrem drahtlosen Netz über die MAC-Zugangsliste (s. S. 45).
– Stellen Sie die Verschlüsselung ein (s. S. 42).
Legen Sie fest, ob Sie in Ihrem drahtlosen Netz feste IP-Adressen vergeben wollen oder ob Sie den
ì
DHCP-Server nutzen wollen, und konfigurieren Sie die jeweils notwendigen Einstellungen. Wählen Sie
Netzwerk
dazu
Verbinden Sie den PC, dem Sie drahtlos den Zugang zum Internet ermöglichen möchten, mit dem
ì
Speedport W 100XR, indem Sie dort am drahtlosen Netzwerkadapter die richtige SSID und, wenn
nötig, die passende Verschlüsselung einstellen. Informationen dazu finden Sie jeweils in der Bedie-
nungsanleitung zum Netzwerkadapter.
Verbinden Sie den Speedport W 100XR über den LAN-Port mit Ihrem DSL-Moden. Sie können dazu das
ì
mitgelieferte Kabel verwenden.
Damit ist die Konfiguration Ihres Speedport W 100XR abgeschlossen.
Sie müssen nun noch Ihren PC für den DSL-Zugang einrichten. Folgen Sie dabei bitte der Anleitung, die Sie
von Ihrem Internet Service Provider (z. B. T-Online) erhalten haben. Dabei stellen Sie die Verbindung jedoch
nicht über einen normalen Ethernet-Adapter, sondern mit Ihrem drahtlosen Netzwerkadapter her.
Bei Fragen zur Einrichtung Ihres Internetzugangs wenden Sie sich bitte an Ihren Internet-Ser-
vice-Provider.
Sind alle Konfigurationsmaßnahmen abgeschlossen, sollten Sie alle Geräte neu starten.
ì
36
DHCP
(s. S. 50).
Netzwerk
Wireless LAN (WLAN)
Sicher-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis