Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datex-Ohmeda Aesvita Gebrauchsanweisung Seite 89

Aufbau, reinigung und sterilisation, wartung und fehlersuche
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aestiva/5 MRI
Meldung
Priorität
niedrig
Mittel
E
Vext_ref außerhalb
Systemfehler
Toleranz
(Hoch)
(Video-)
Systemfehler
Speicherfehler
(Hoch)
VTE> VT insp.
Niedrig
VTE hoch
Mittel
VTE niedrig
Mittel
5-16
Ursache
Exspiratorisches
Minutenvolumen
unterschreitet die untere
Alarmgrenze. Dieser Alarm
wird nach dem Ändern von
Einstellungen am Ventilator
für 9 Atemhübe ausgesetzt.
Ventilator-Störung.
Ventilator-Störung.
Bei Einsatz eines
Rückatemmoduls übersteigt
das exspiratorische Volumen
in 6 Atemhüben das
inspiratorische Volumen.
VTE überschreitet die
eingestellte obere
Alarmgrenze. Dieser Alarm
wird nach dem Ändern von
Einstellungen am Ventilator
für 9 Atemhübe ausgesetzt.
Exspiratorisches
Tidalvolumen unterschreitet
die untere Alarmgrenze.
Dieser Alarm wird nach dem
Ändern von Einstellungen
am Ventilator für 9
Atemhübe ausgesetzt.
Erforderliche
Maßnahmen
Patientenzustand prüfen.
Schlauchverbindungen
prüfen.
Alarmeinstellungen prüfen.
Manuell beatmen.
Überwachung ist nicht
zuverlässig.
Manuell beatmen.
Überwachung ist nicht
zuverlässig.
Patientenzustand prüfen.
Prüfen, ob Spontanatmung
vorliegt.
Ventilator- und
Alarmeinstellungen prüfen.
Patientenzustand prüfen.
Schlauchverbindungen
prüfen.
Alarmeinstellungen prüfen.
Behebung
- - -
An einen qualifizierten
Kundendienstvertreter
wenden.
An einen qualifizierten
Kundendienstvertreter
wenden.
- - -
- - -
- - -
1006--0841-000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Datex-Ohmeda Aesvita

Diese Anleitung auch für:

5 mri

Inhaltsverzeichnis