Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RADIO-CONTROLLED WEATHER STATION
RADIO-CONTROLLED
FUNK-WETTERSTATION
WEATHER STATION
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Operation and safety notes
IAN 114324
IAN 365202_2101

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Auriol HG07890A-MSF

  • Seite 1 RADIO-CONTROLLED WEATHER STATION RADIO-CONTROLLED FUNK-WETTERSTATION WEATHER STATION Bedienungs- und Sicherheitshinweise Operation and safety notes IAN 114324 IAN 365202_2101...
  • Seite 2 GB / IE / NI Operation and safety notes Page DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 33...
  • Seite 3 14 13 18 19...
  • Seite 5 List of pictograms used ................Page Introduction ......................Page Intended use ......................Page Parts description .....................Page Technical data ......................Page Scope of delivery ....................Page 10 General safety instructions ..............Page 10 Safety instructions for batteries / rechargeable batteries ........Page 11 Start-up ........................Page 12 Setting up the products ..................Page 13 Starting the outdoor sensor / changing batteries ..........Page 13 Starting the main station / changing batteries ............Page 13 The MSF signal (time transmitter) ................Page 15...
  • Seite 6 List of pictograms used Direct current / Radio controlled voltage Alternating Splashproof current / voltage Polarity of output Safety class II terminal Outdoor temperature Time display display 100 M transmission range between trans- Alarm clock mitter and receiver station Indoor temperature Include mains display adapter...
  • Seite 7 Radio-controlled weather station Introduction We congratulate you on the purchase of your new product. You have chosen a high quality product. The instructions for use are part of the product. They contain important information concerning safety, use and disposal. Before using the product, please familiarise yourself with all of the safety information and instructions for use.
  • Seite 8 ALERT button Outdoor sensor buttons next to battery compartment CH button Battery compartment °C / °F button TX button (Channel reset Outdoor sensor button) Signal LED Channel selector switch Battery compartment cover Outdoor sensor eyebolt Optional power supply Outdoor sensor stand Mains adapter Outdoor sensor battery Mains adapter socket...
  • Seite 9 HRA 721742 number and address Stiftsbergstraße 1, 74167 Neckarsulm, GERMANY Model identifier DM6308-BS-WH for HG07890B-MSF DM6308-BS-BL for HG07890A-MSF Input voltage 100–240 V∼ Input AC frequency 50 / 60 Output voltage Output current Output power Average active efficiency 76.97...
  • Seite 10 Scope of delivery 1 Main station 3 Screws 1 Outdoor sensor 3 Dowels 4 Batteries, type LR06, 1.5 V 1 Set of operating instructions 1 Mains adapter General safety instructions Before using the product, please familiarise yourself with all of the safety information and instructions for use! When passing this product on to others, please also include all the documents! This product may be used by children age 8 years and...
  • Seite 11 The product is only suited for use with the included mains adapter (model no. DM6308-BS-WH for HG07890B-MSF, DM6308-BS- BL for HG07890A-MSF). To switch the product off completely, unplug the mains adapter from the socket. Safety instructions for batteries / rechargeable batteries DANGER TO LIFE! Keep batteries / rechargeable batteries out of reach of children.
  • Seite 12 WEAR PROTECTIVE GLOVES! Leaked or damaged batteries / rechargeable batteries can cause burns on contact with the skin. Wear suitable protective gloves at all times if such an event occurs. In the event of a leakage of batteries / rechargeable batteries, immediately remove them from the product to prevent damage.
  • Seite 13 Setting up the products ATTENTION: First start the outdoor sensor, then the main station. If possible, do not expose the outdoor sensor or main station to direct sunlight. Plane it to a horizontal, level surface or mounting on the vertical wall. The main station can be hung by the eyebolt or flip out the stand...
  • Seite 14 Insert the new batteries, type LR06, in the battery compartment Check the polarity of the battery during insertion. This is indicated in the battery compartment. Close the battery cover. The display will briefly light up and run a brief check of all display elements.
  • Seite 15 The MSF signal (time transmitter) Radio signal (MSF): The MSF radio signal (time signal transmitter) is broadcast from Cumbria, UK, the coverage of the MSF radio signal is the whole of the of the British Isles. The time code signal can be received upto 1500 km from Cumbria.
  • Seite 16 DANGER TO LIFE! Take care that you do not hit electricity, gas or water lines when you drill into the wall. If necessary, check with a pipe and cable detector before drilling. Note: Before mounting the temperature station, please fall back the stand from back side.
  • Seite 17 During Daylight Saving Time DST will appear at the top between the hour and minute. This display is only functional when receiving the MSF signal. Date and day: To the left of the abbre- viation D (Day) the date of the current day ap- pears, and to the left of the abbreviation M (month) the date of the current month.
  • Seite 18 By default the current barometric pressure (HIST = 0) is shown in the unit mb (millibar) or hPa (hectopascal). However, the display can also be set to the uncommon unit inHg (inch of mercury). Please refer to section Basic settings. The bar graph shows a graphic of the barometric pressure 0, 1, 2, 3, 6 and 12 hours ago.
  • Seite 19 The indoor temperature field The indoor temperature: The indoor temperature measured by the main station is displayed with indexing up to a tenth of a degree. The temperature unit °C (for degrees Celsius) appears at the top right. The temperature unit can also be set to the now uncommon unit °F (degrees Fahrenheit).
  • Seite 20 Indoor climate rating: Based on the indoor humidity and temperature the main station will rate the indoor climate using the following key: DRY humidity below 40 % COMFORT humidity between 40 and 70 %, and a temperature range between 20 °C–28 °C (68 °F–82.4 °F).
  • Seite 21 The relative humidity: This displays the relative humidity to which the outdoor sensor is exposed. The temperature- or humidity trend: The trend will appear as rising (or dropping), when the temperature changes by 2 °C (= 3.6 °F) or more within an hour and will maintain the direction for one hour even without any further change.
  • Seite 22 Settings ATTENTION: Firmly touching the top of the housing will turn on the backlight (Fig. E). 10 seconds after releasing it the display backlight will turn off again. In the battery or mains operation, have three brightness level can be selected. Please note, the main station does not respond to two buttons being pressed at once.
  • Seite 23 Year Month Language setting for displaying the weekday at the bottom right of the clock display. The following codes will flash and can be changed in the following sequence by pressing the UP / DOWN button: GE (German), DA (Danish), ES (Spanish), NE (Dutch), FR (French), IT (Italian), EN (English) Clock format: select from 24 Hr for 24-hour format (0:00 o‘clock –23:59 o‘clock).
  • Seite 24 However, when starting the unit you may use the UP- or DOWN- / button to set a forecast based on the forecast on the TV or the internet to slightly accelerate self-regulation of the weather forecast. Setting the barometric pressure: The barometric pressure will indicate the absolute barometric pressure in mb or hPa accord- ing to the default setting.
  • Seite 25 Confirm the value by pressing the ALERT button. The temperature display will now flash again and a down arrow will start flashing. Press the UP button or the DOWN- / button to now set the mini- mum temperature for the desired temperature range. Confirm the value by pressing the ALERT button.
  • Seite 26 of the clock, with the hour flashing. The mark will appear to the right of the alarm time. Set the hour for alarm W (weekday) or S (single) alarm using the UP button or the DOWN- / button TIP: Press and hold the UP button or the DOWN- / button to quickly scan ahead or back.
  • Seite 27 respective maximum indoor and outdoor value will be shown. Press the MEM button twice and MIN will appear next to the temperature, and the respective lowest indoor and outdoor value will be shown. After 5 seconds the current values will again be displayed. TIP: Min / Max Temperature are measured by all time since start (after batteries inserted / power supply connected).
  • Seite 28 manually activate reception of the signal. To do so, press and hold the CH button for three seconds until the channel symbol flashes. Following successful reception the animation of the symbol will disappear and the transmitted temperature and humidity will appear in the display. Background lighting Touch the SNOOZE- / LIGHT field .
  • Seite 29 range, meaning there should be no obstructions between the outdoor sensor and the base. “Visual contact“ between the outdoor sensor and the base will often improve transmission. Cold (outdoor temperatures below 0 °C) may also negatively impact battery performance of the outdoor sensor, thus wireless transmission. Another factor which may interfere with reception is drained or weak batteries in the outdoor sensor.
  • Seite 30 Hereby, OWIM GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, 74167 Neckar- sulm, GERMANY declares that the product Radio-controlled weather station HG07890A-MSF, HG07890B-MSF is in compliance with Directives 2014/53/EU, 2011/65/EU and 2009/125/EC. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address: www.owim.com...
  • Seite 31 Warranty The product has been manufactured to strict quality guidelines and meticulously examined before delivery. In the event of product defects you have legal rights against the retailer of this product. Your legal rights are not limited in any way by our warranty detailed below. The warranty for this product is 3 years from the date of purchase.
  • Seite 32 If functional or other defects occur, please contact the service depart- ment listed either by telephone or by e-mail. You can return a defective product to us free of charge to the service address that will be provided to you. Ensure that you enclose the proof of purchase (till receipt) and information about what the defect is and when it occurred.
  • Seite 33 Legende der verwendeten Piktogramme ........Seite 34 Einleitung ......................Seite 35 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............Seite 35 Teilebeschreibung ....................Seite 35 Technische Daten ....................Seite 36 Lieferumfang ......................Seite 38 Allgemeine Sicherheitshinweise ............Seite 38 Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus ............. Seite 39 Inbetriebnahme ....................
  • Seite 34 Legende der verwendeten Piktogramme Gleichstrom / Funkgesteuert -spannung Wechselstrom / Spritzwassergeschützt -spannung Polarität des Schutzklasse II Ausgangspols Anzeige Zeitanzeige Außentemperatur 100 m Sendereich- weite zwischen Wecker Sende- und Empfangsstation Anzeige Innen- beinhaltet Netzteil raumtemperatur Luftfeuchtigkeits- beiliegende Batterien anzeige Das CE-Zeichen bestätigt die Konformität mit den Snooze-Funktion für das Produkt zutref-...
  • Seite 35 Funk-Wetterstation Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs- anleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benut- zung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 36 MEM-Taste Außenfühler-Tasten neben dem Batteriefach ALERT-Taste CH-Taste °C- / °F-Taste Batteriefach TX-Taste (Kanal-Reset-Taste) Kanal-Wahlschalter Außenfühler Stromversorgung Signal-LED Batteriefachdeckel Netzteil Aufhängeöse des Netzteilbuchse Außenfühlers Montagematerial: Ständer des Außenfühlers Batteriefach des Außenfühlers Schraube (Ø 3 mm) Dübel (Ø 8 mm) Display Temperaturfeld innen Temperaturfeld außen Uhrzeitfeld Luftdruckfeld...
  • Seite 37 Name oder Handels- OWIM GmbH & Co. KG marke des Herstellers, HRA 721742 Handelsregisternummer Stiftsbergstraße 1, 74167 und Adresse Neckarsulm, GERMANY Modell-Bezeichnung DM6308-BS-WH für HG07890B-MSF DM6308-BS-BL für HG07890A-MSF Eingangsspannung 100–240 V∼ Eingangs-Wechsel- 50 / 60 stromfrequenz Ausgangsspannung Ausgangsstrom Ausgangsleistung Durchschnittliche 76,97...
  • Seite 38 Batterien: 2 x LR06 (UM-3), 1,5 V (Größe AA) Schutzklasse: IPX4 Frequenzband: 433,050 MHz bis 434,790 MHz Abgestrahlte maximale Sendeleistung: 433,92 MHz, -10,77 dBm Lieferumfang 1 Hauptstation 3 Schrauben 1 Außenfühler 3 Dübel 4 Batterien, Typ LR06, 1,5 V 1 Bedienungsanleitung 1 Netzteil Allgemeine Sicherheitshinweise Machen Sie sich vor der ersten Benutzung des Produkts mit allen Be-...
  • Seite 39 D ieses Produkt enthält keine Teile, die vom Verbraucher gewartet werden können. Die LEDs können nicht ausgetauscht werden. Das Produkt ist ausschließlich zum Betrieb am mitgelieferten Netzteil (DM6308-BS-WH für HG07890B-MSF, DM6308-BS-BL für HG07890A-MSF) geeignet. Z um vollständigen Ausschalten des Produkts entfernen Sie das Netzteil aus der Steckdose. Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien / Akkus außer Reich-...
  • Seite 40 Werfen Sie Batterien / Akkus niemals in Feuer oder Wasser. Setzen Sie Batterien / Akkus keiner mechanischen Belastung aus. Risiko des Auslaufens von Batterien / Akkus Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf Batterien / Akkus einwirken können z. B. auf Heizkörpern / direkte Sonneneinstrahlung.
  • Seite 41 Inbetriebnahme Hinweis: Setzen Sie die Batterien zuerst in den Außenfühler ein, dann erst in die Hauptstation. Produkte aufstellen ACHTUNG: Nehmen Sie zuerst den Außenfühler und erst dann die Hauptstation in Betrieb. Setzen Sie den Außenfühler und auch die Hauptstation nach Möglichkeit keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
  • Seite 42 Hauptstation in Betrieb nehmen / Batterien wechseln Öffnen Sie auf der Rückseite der Hauptstation den Batteriefach- deckel , indem Sie die Lasche am unteren Ende des Batteriefachs nach oben ziehen. Für einen Batteriewechsel entnehmen Sie zunächst die alten Batterien. Legen Sie neue Batterien des Typs LR06 in das Batteriefach Achten Sie hierbei auf die richtige Polung.
  • Seite 43 Halten Sie hierzu die CH-Taste auf der Rückseite der Haupt- station für 3 Sekunden gedrückt, bis das Empfangssymbol wieder animiert wird. Das Produkt beginnt automatisch das Außensensor-Signal zu empfangen, ganz egal, ob das Außenfühlersignal empfangen wurde oder nicht. Im Uhrzeitfeld wird das Funkturmsymbol animiert und zeigt an, dass die Hauptstation des MSF-Signals den Empfang der Uhrzeit startet.
  • Seite 44 Wetterstation und / oder Außenfühler an der Wand montieren: Hinweis: Sie benötigen für diesen Arbeitsschritt eine Bohrmaschine und einen Kreuzschlitzschraubendreher. VORSICHT! LEBENS- UND VERLETZUNGSGEFAHR UND GEFAHR DER SACHBESCHÄDIGUNG! Lesen Sie die Bedien- und Sicherheitshinweise Ihrer Bohrmaschine aufmerksam durch. LEBENSGEFAHR! Vergewissern Sie sich, dass Sie nicht auf Strom-, Gas- oder Wasserleitungen stoßen, wenn Sie in die Wand bohren.
  • Seite 45 Anzeigen im Basismodus Das Uhrzeitfeld Die Uhrzeit: Die Uhrzeit wird gemäß den Voreinstel- lungen im 24-Stundenformat angezeigt. Wird in den Grundeinstellungen das 12-Stundenformat gewählt, erscheint in der Zeit von 12:00 Uhr mittags bis 11:59 Uhr abends zur Unterschei- dung ein PM (Lateinisch für „Post Meridiem“ = nachmittags) vor der Uhrzeit.
  • Seite 46 Das Luftdruckfeld Die Luftdruckanzeige: Oben rechts erscheint der Luftdruck zu dem Zeitpunkt, welcher im Feld HIST (für Englisch History = Entwick- lung) angezeigt wird. Zeigt die Anzeige LLL (bzw. LL.LL bei Wahl der Einheit inHg), wird der Anzeigebereich von 850 hPa (25,1 inHg) unterschritten, zeigt er HHH (bzw.
  • Seite 47 Die Wettervorhersage: Die Hauptstation berechnet aus der Luftdruckentwicklung eine Wetter- vorhersage für eine Zeit von etwa 12 Stunden. Natürlich kann diese Vorhersage nicht mit der durch Satelliten und Hochleistungscomputer unterstützten Vorhersage von professionellen Wetterdiensten konkurrieren, sondern liefert lediglich einen ungefähren Anhaltspunkt für die aktuelle Entwicklung.
  • Seite 48 Die relative Luftfeuchte: Hier wird die relative Luftfeuchtigkeit angezeigt, welcher die Hauptstation ausgesetzt ist. Der Trend der Temperatur- bzw. der Luftfeuchtigkeits- entwicklung: Die Trendanzeige zeigt aufwärts (bzw. abwärts), wenn sich die Temperatur innerhalb einer Stunde um 2 °C (= 3,6 °F) oder mehr ändert und behält die Richtung dann auch ohne weitere Änderung eine Stunde lang bei.
  • Seite 49 werden. Folgen Sie hierzu den Anweisungen im Kapitel Hauptstation in Betrieb nehmen / Batterien wechseln. Das Temperaturfeld außen Die Außentemperatur: Die Außentemperatur wird mit einer Teilung von einem Zehntelgrad angezeigt. Oben rechts erscheint die Temperatureinheit °C (für Grad Celsius). Die Temperatureinheit kann auch auf das mittlerweile ungebräuchliche °F (Grad Fahrenheit) umgestellt werden.
  • Seite 50 Kanalanzeige: Die Hauptstation empfängt das Signal des Außenfühlers automatisch, nachdem Sie alle Einstellungen vorge- nommen haben. Hinweis: Bei Störungen durch in der Nähe befindliche Geräte, die Funksignale übertragen, wählen Sie einen anderen Kanal für den Außensensor durch Drücken der CH-Taste an der Hauptstation oder des Kanal- Wahlschalters am Außenfühler.
  • Seite 51 Feld. Lösen Sie diese Berührung, wenn Sie das eben geschilderte Problem feststellen! Grundeinstellungen Um die Grundeinstellungen vornehmen zu können, halten Sie die SET- / HISTORY-Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Durch Druck auf die UP-Taste oder die DOWN- / -Taste können Sie nun den jeweils blinkenden Wert verändern. TIPP: Wenn Sie die UP-Taste bzw.
  • Seite 52 Die folgenden Kürzel blinken auf und können durch Druck auf die UP- / DOWN-Taste in folgender Reihenfolge verändert werden: GE (Deutsch), DA (Dänisch), ES (Spanisch), NE (Niederländisch), FR (Französisch), IT (Italienisch), EN (Englisch) Uhrzeitformat: Hierbei steht 24 Hr für das 24-Stunden-Format (0:00 Uhr–23:59 Uhr).
  • Seite 53 Luftdruck einstellen: Die Luftdruckanzeige zeigt gemäß Vor- einstellung den absoluten Luftdruck in mb bzw. hPa an. Hier können Sie die Anzeige nun auf den höhenbezogenen Luftdruck Ihres Auf- enthaltsorts einstellen. Den korrekten aktuellen Wert entnehmen Sie bitte dem Internet oder der örtlichen Wettervorhersage. Beachten Sie, dass Sie den Wert in der Einheit einstellen müssen, welcher während der Einstellung angezeigt wird.
  • Seite 54 Bestätigen Sie den Wert durch Druck auf die ALERT-Taste. Nun blinkt erneut die Temperaturanzeige und ein blinkender Abwärts- pfeil erscheint. Durch Druck auf die UP-Taste oder die DOWN- / -Taste können Sie nun die minimale Temperatur des gewünschten Temperaturbe- reichs einstellen. Bestätigen Sie diesen Wert durch Druck auf die ALERT-Taste.
  • Seite 55 Weckalarm einstellen Halten Sie die ALARM- / SET-Taste 3 Sekunden gedrückt, um in den Alarm-Einstellungsmodus zu gelangen. Anstelle der Uhrzeit erscheint die zuletzt eingestellte Weckalarmzeit mit blinkender Stundenanzeige. Rechts neben der Weckalarmzeit erscheint die Kennzeichnung Sie können die Stundenzahl der W (Wochentag)- oder S (Einzelalarm)- Weckalarmzeit mittels der UP-Taste oder der DOWN- / -Taste...
  • Seite 56 dass Sie die Schlummerfunktion aktiviert haben: Der Signalton ertönt 5 Minuten später erneut. Zum endgültigen Abschalten des Signaltons drücken Sie irgend- eine Taste des Tastenfelds. Gespeicherte Daten abrufen Maximale Temperaturwerte Durch einfachen Druck auf die MEM-Taste erscheint in beiden Temperaturfeldern neben den Temperaturanzeigen sowie neben der Anzeige der Luftfeuchtigkeit das Zeichen MAX.
  • Seite 57 Signalempfang manuell aktivieren MSF-Signalempfang aktivieren Die Hauptstation gleicht die interne Uhrzeit stets nachts mit dem MSF- Signal ab. Sie können den MSF-Empfang jedoch auch manuell aktivieren. Halten Sie hierzu die DOWN- / -Taste 3 Sekunden lang gedrückt, bis das Funkturmsymbol blinkt.
  • Seite 58 Reset-Funktion Durch Drücken der Reset-Taste auf der Rückseite der Hauptstation werden alle Einstellungen zurückgesetzt. Die Einstellungen können nun erneut vorgenommen werden. Fehler beheben Das Produkt enthält empfindliche elektronische Bauteile. Es ist möglich, dass das Produkt durch Funkübertragungsgeräte in unmittelbarer Nähe gestört wird.
  • Seite 59 Reinigung und Pflege Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder in andere Flüssigkeiten. Andernfalls kann das Produkt beschädigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung und Pflege ein trockenes und weiches Brillenputztuch. Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
  • Seite 60 Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt OWIM GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, 74167 Neckarsulm, DEUTSCHLAND, dass das Produkt Funk-Wetterstation HG07890A-MSF / HG07890B-MSF den Richtlinien 2014/53/EU, 2011/65/EU und 2009/125/EG entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.owim.com Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig...
  • Seite 61 Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns –...
  • Seite 62 und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden. Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: owim@lidl.de Service Österreich Tel.: 0800 292726 E-Mail: owim@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0800562153 E-Mail: owim@lidl.ch 62 DE/AT/CH...
  • Seite 64 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model-No.: HG07890A-MSF / HG07890B-MSF Version: 08 / 2021 Last Information Update · Stand der Informationen: 06 / 2021 · Ident.-No.: HG07890A-MSF / B-MSF062021-GB / IE / NI IAN 365202_2101...

Diese Anleitung auch für:

Hg07890b-msf365202 2101