Seite 1
Aufbau- und Montageanleitung ASCIM-II Raum für Typenbezeichnung und Herstellnummer: Vom Typenschild übertragen Gerätetyp: Herstellnummer: Prüf Nr. Bausatz: RRF- 40 11 2667 Typenschild: HAAS + SOHN OFENTECHNIK GMBH URSTEIN NORD 67 A-5412 PUCH Kamineinsatz Bauart : EN 13229-W / Zeitbrandfeuerstätte Ascim Typenbezeichnung: Ascim-II...
A r t . n r . : 0 6 2 1 8 5 1 0 0 9 0 0 6 V 1 7 E 0 9 1 VORBEMERKUNGEN Bitte lesen Sie vor dieser Aufbauanleitung zuerst die Aufstellungs- und Bedienungsanleitung Ihres Kamineinsatzes.
Seite 3
2. Bei Verwendung Brandschutz-Isoliersets montieren beiden Rückwandschirmbleche (siehe Montageanleitung des Brandschutz-Isoliersets) an der Rückwand des Kamineinsatzes. 3. Den Kamineinsatz durch Verdrehen der Stellfüße mit Gabelschlüssel SW 13 in die richtige Höhe einrichten. Die ideale Höhe ist (siehe Abbildung 2) ersichtlich. Die Unterkante des Kamineinsatzes muss ca.
Seite 5
Abbildung 1: Bodenplatte in Position bringen Abbildung 2: Kamineinsatz in Position bringen Abbildung 3: Montage der linken Seitenwand mit Montagehilfe Abbildung 4: Montage des Abbildung 5: Montage des Schutzblech Holzlagerfach rechten Holzlagerelement...
Seite 6
Abbildung 6: Montage des linken Holzlagerfaches Abbildung 7: Montage des Seitenteil rechts Abbildung 9: Montage der Kaminhaube Abbildung 8: Montage der Frontplatte Abbildung 10: Montage der Luftgitter und der Sockelplatte vorne Abbildung 11: Montagehilfe entfernen...
Seite 8
Abbildung 12: Abmessungen Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Kaminbausatz von...