Wildkamera ausrichten
Der Test-Modus ist sehr hilfreich, um den optimalen
Erfassungswinkel und die Reichweite des Bewegungssensors zu
ermitteln.
− Schalten Sie den Modus-Schalter
verriegeln Sie die Wildkamera.
− Befestigen Sie die Wildkamera in ca. 1–2 m Höhe an einem Baum
und richten Sie die Wildkamera in die gewünschte Richtung aus.
− Gehen Sie nun langsam von einer Seite des anvisierten Bereichs
zur anderen Seite. Bewegen Sie sich parallel zur Wildkamera.
Probieren Sie dabei verschiedene Winkel und Distanzen.
− Leuchtet die rote PIR Status LED
Wildkamera, wurden Sie vom Bewegungssensor
− Auf diese Weise können Sie die beste Position zur Ausrichtung der
Wildkamera ausfindig machen.
Im Live-Modus erfolgt hier keine LED-Anzeige. Zur Vermeidung
falscher Signale und dadurch unnötiger Aufnahmen beachten
Sie auch die Hinweise bezüglich des Montageorts im Kapitel
„Montagegurt befestigen".
Eine optimale Ausrichtung erfolgt in Richtung Norden oder Süden.
Der Erfassungsbereich des Bewegungsensors und der Linse liegen
bei ca. 40°.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Ihrer MAGINON WK4HD LTE
in einer Entfernung von ca. 2 m. Der Fokus der Kamera ist auf diese
Distanz ausgerichtet.
Inbetriebnahme
28
in die Position SETUP und
16
an der Vorderseite der
4
erfasst.
47