Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Maginon WK 4 HD Bedienungsanleitung

Maginon WK 4 HD Bedienungsanleitung

Wild- / überwachungskamera mit 3-zonen bewegungssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WK 4 HD:

Werbung

Bedienungsanleitung
Wild- / Überwachungskamera
KUNDENDIENST
ST
0631 - 34 28 441
MODELL: WK 4 HD
mit 3-Zonen Bewegungssensor
• 4 GB microSDHC-Speicherkarte
• 4 GB microSDHC-Speicherkarte
mit SD Kartenadapte
mit SD-Kartenadapter
• 8 Batterien Typ LR 6 (AA)
• Wandhalterung
• Montagegurt
• USB- und Video-Kabel
• Bedienungsanleitung
• Garantiedokumente

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Maginon WK 4 HD

  • Seite 1 • 4 GB microSDHC-Speicherkarte • 4 GB microSDHC-Speicherkarte KUNDENDIENST mit SD-Kartenadapter mit SD Kartenadapte • 8 Batterien Typ LR 6 (AA) 0631 - 34 28 441 • Wandhalterung • Montagegurt • USB- und Video-Kabel • Bedienungsanleitung MODELL: WK 4 HD • Garantiedokumente...
  • Seite 2: Übersicht

    Übersicht...
  • Seite 3: Lieferumfang / Geräteteile

    Übersicht Lieferumfang / Geräteteile Lieferumfang / Geräteteile Maginon WK 4 HD Objektiv 4 GB micro SDHC- Rote LED Speicherkarte mit SD-Kartenadapter 8x Batterien Typ LR 6 Mikrofon (AA) Montagegurt Blaue LED Wandhalterung Bedientasten (siehe Seite 26) USB-Kabel Monitor AV-Kabel Batteriefach...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitshinweise .............. 9 Hinweispflicht ............... 44 Start .................. 14 Konformitätserklärung ...........45 Inhalt der Verpackung ............14 Aufbewahrung ..............46 Merkmale der MAGINON WK 4 HD ........15 Reinigung .................46 Einführung ............... 15 Entsorgung ...............48 Anwendungsbereiche ............16 Verpackung entsorgen ............48 Vorbereitung der Kamera ..........17 Altgerät entsorgen ..............48...
  • Seite 5: Vorwort

    Liebe Kundin, lieber Kunde, Anleitung lesen und aufbewahren herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser hochwertigen MAGINON Produktes. Wildkamera. Sie enthält wichtige Informationen zur Sie haben sich für eine moderne Wildkamera mit guter Inbetriebnahme und Handhabung.
  • Seite 6: Sicherheit

    Allgemeines Sicherheit Sicherheit WARNUNG! Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit Die Wildkamera ist ausschließlich als Wildkamera konzipiert. einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden Sie ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
  • Seite 7 Sicherheit Sicherheit Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker − Das Netzteil kann bei Gewittern nicht verwendet werden. defekt ist. Sonst besteht die Gefahr eines Stromschlages − Schließen Sie die Überwachungskamera nur an eine nahe − Halten Sie Batterien von Kindern und Haustieren fern. und gut zugängliche Steckdose an, damit Sie diese bei −...
  • Seite 8 Sicherheit Sicherheit mera immer aus entfernen sie die Batterien und trennen der Wildkamera spielen. Reinigung und Benutzerwartung Sie alle Verbindungen. dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge- − Batterien, die ausgelaufen sind, niemals ohne entspre- führt werden. chenden Schutz anfassen. Bei Kontakt der Batteriesäure −...
  • Seite 9: Start

    − Bei Anschluss an Multimedia Geräte oder einen externen Netzstecker, darf die Wildkamera nur im Innenbereich Einführung verwendet werden. Die MAGINON WK 4 HD ist eine Wild- und Überwachungskamera Ein Netzadapter ist nicht im Lieferumfang mit 3-Zonen Infrarot-Sensor. Mit diesem Sensor kann eine enthalten. Wird ein Netzadapter verwendet, darf das Gerät nur im Innenbereich...
  • Seite 10: Anwendungsbereiche

    Einführung Vorbereitung der Kamera Vorbereitung der Kamera − Ein einfach zu handhabender Montagegurt macht Aufbau und Ausrichtung der Kamera zu einem Kinderspiel. − Anhand der Seriennummerfunktion können Sie Standorte Öffnen und Verschließen der Kamera auf den Fotos kodieren. Dies hilft den Nutzern mehrerer Bedientasten, Anschlüsse und Batterien befinden sich im Kameras, den Standort bei der Durchsicht der Fotos Inneren der Wild und Überwachungskamera.
  • Seite 11: Einsetzen Der Batterien

    Vorbereitung der Kamera Vorbereitung der Kamera Einsetzen der Batterien Verschließen Sie das Batteriefach wieder mit der Schutzabdeckung. Um Batterien in die Kamera einzulegen, öffnen Sie die Kamera zunächst. Im rechten, rückwärtigen Teil der − Anstelle von Batterien vom Typ LR6 (AA) Kamera befindet sich das Batteriefach.
  • Seite 12: Einsetzen Der Speicherkarte

    Vorbereitung der Kamera Vorbereitung der Kamera Einsetzen der Speicherkarte − Um zu vermeiden, dass eine Speicherkarte beschädigt wird, schalten Sie die Kamera Aufnahmen von Fotos und Videos sind nur mit eingelegter aus, bevor Sie die Speicherkarte einsetzen Speicherkarte möglich. Setzen Sie daher vor dem Einschalten oder herausnehmen.
  • Seite 13: Montage Mit Gurt

    Vorbereitung der Kamera Vorbereitung der Kamera Verwendung der Wandhalterung Montage mit Gurt Benutzen Sie den mitgelieferten Montagegurt, um die Mit Hilfe der mitgelieferten Wildkamera an einem Baum oder anderen Objekten zu Wandhalterung können befestigen. Die nachfolgenden Bilder zeigen Ihnen, wie Sie Sie die Kamera an Wänden den Montagegurt befestigen.
  • Seite 14: Verwenden Der Kamera

    Verwenden der Kamera Verwenden der Kamera − Setzen Sie nun die Wildkamera auf die Stativschraube − ON: Die Kamera wird aktiviert, um eigenständig (B) und schrauben die Kamera ein Stück weit (ca. 3 Aufnahmen zu machen (Live-Modus). Umdrehungen) ein. Drehen Sie die Kamera in die gewünschte Ausrichtung und arretieren Sie sie mit der Konterschraube (C).
  • Seite 15 Verwenden der Kamera Verwenden der Kamera Fotowiedergabe: Bei der vergrößerten Wiedergabe einer Funktionen der Bedientasten im Setup-Modus Aufnahme scrollen Sie mit dieser Taste in der Aufnahme Nachfolgend erhalten Sie eine Beschreibung für die nach unten. Bedientasten im Setup-Modus bei nicht aktiviertem Menü. Videowiedergabe: Zum verringern der Wiedergabelaut- −...
  • Seite 16: Einstellungen Vornehmen

    Wählen Sie den kürzesten Zeitraum, den die Kamera war- Modus die Taste MENU, um das Menü aufzurufen. tet, bevor sie auf nachfolgende Auslösungen des Haupt- Nachfolgend sind alle Menü-Optionen der MAGINON WK 4 HD sensors nach der Ersterfassung einer Bewegung reagiert. und die möglichen Einstellungswerte für den automatischen Während des gewählten Intervalls nimmt die Kamera kei-...
  • Seite 17 Verwenden der Kamera Verwenden der Kamera − Tonaufnahme: Aus (OFF), Ein (ON) Wählen Sie „Ein“, wenn Sie Datum, Zeit, Temperatur und Mondphase auf jedes Foto drucken möchten. Anderenfalls − Autom. Abschaltung: Aus, 3, 5, 10 Minuten wählen Sie hier „Aus“. −...
  • Seite 18 Verwenden der Kamera Verwenden der Kamera − Datum und Uhrzeit: Stellen Sie hier Datum und Uhrzeit − TV-Ausgang: NTSC, PAL ein. Im europäischen Raum ist die Standardeinstellung für das Drücken Sie die OK-Taste, um Datum und Uhrzeit einzustel- TV-Signal „PAL“ len.
  • Seite 19: Nachtaufnahmen

    Der rote Status-LED blinkt für etwa 5 Sekunden, danach ermöglichen. beginnt die Kamera selbstständig zu arbeiten und geht in Die MAGINON WK 4 HD nutzt hierzu IR-LEDs mit einer hohen den Standby-Modus. Sobald Wildtiere oder andere Objekte Wellenlänge, um den Rotlichtanteil so gering wie möglich unmittelbar in den Erfassungsbereich der zentralen Sen- zu halten.
  • Seite 20: Kamera Ausrichten

    Höhe an einem Baum und richten Sie die Kamera in die einzigartigen Design der seitlichen PIR-Sensorzone löst die gewünschte Richtung aus. MAGINON WK 4 HD dieses Problem. Durch die Kombination der Gehen Sie nun langsam von einer Seite des anvisierten beiden seitlichen Sensorzonen und der zentralen Sensorzone Bereichs zur anderen Seite.
  • Seite 21: Datenformat

    − Die Kamera schaltet sich automatisch im USB-Modus ein, optimal ausgerichtet zu sein. unabhängig von der Auswahl am Modus-Schalter. Die MAGINON WK 4 HD entspricht der IP − Die Kamera installiert sich nun am Computer Schutzklasse 54. Die Kamera ist staub- und als zusätzliches Laufwerk mit der Bezeichnung...
  • Seite 22: Systemvoraussetzungen

    Verbindung zum Computer Verbindung zum TV-Gerät Verbindung zum TV-Gerät An Mac-Computern erhalten Sie auf dem Desktop ein Laufwerk „Unbenannt“. Wenn Sie dieses − Schalten Sie die Wildkamera im Test-Modus ein. Laufwerk anklicken, so wird das Programm − Schließen Sie das Video-Kabel an der Kamera an. „iPhoto“...
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten Mögliche Rechtsverletzungen Technische Daten Mögliche Rechtsverletzungen Bei der Benutzung der Wildkamera sollten Sie folgende Modell: WK 4 HD Hinweise beachten: Bildsensor: 5.0 Megapixel, 1/2,5“ CMOS-Sensor Fotoauflösungen: 12M : 4.000 x 3.000 (interpoliert); 8M : 3.264 Urheberschutz x 2.448 (interpoliert); 5M : 2.592 x 1.944 Bildschirm: 6 cm (2.36") TFT-LCD-Farbmonitor;...
  • Seite 24: Überwachungskameras Am Arbeitsplatz

    Mögliche Rechtsverletzungen Konformitätserklärung Konformitätserklärung Überwachungskameras am Arbeitsplatz Die Überwachung am Arbeitsplatz untersteht in Deutschland Die EU-Konformitätserklärung kann bei besonders strengen Auflagen. Arbeitgeber sollten auf der nachstehend angeführten Adresse Überwachungskameras am Arbeitsplatz vollständig angefordert werden. verzichten, solange eine mögliche Rechtsverletzung nicht vollständig ausgeschlossen werden kann.
  • Seite 25: Aufbewahrung

    Aufbewahrung Reinigung Aufbewahrung HINWEIS! Bei Nichtbenutzung trennen Sie bitte die Wildkamera von der Stromversorgung und bewahren Sie diese an einem sauberen Gefahr durch Fehlbedienung! und trocken Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, auf. Unsachgemäßer Umgang mit der Wildkamera kann zu Beschädigung führen.
  • Seite 26: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte die Wildkamera einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom...
  • Seite 27 supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH Denisstr. 28 A 09/08/16 2909 4622 67663 Kaiserslautern Deutschland VI.1.0.an...

Inhaltsverzeichnis