Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA SM-AIO Handbuch Seite 352

Vipa system slio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analoge Eingabe
031-1PA00 - AI1x 3Ph 230/400V 1A > Prozessdatenkommunikation
Beispiel "Read Value"
Anforderung
Byte
Wert
B0
0x10
B1
0x0E
B2
0x01
B3
0x00
D00
-
...
D11
Rückantwort
Byte
Wert
B0
0x10
B1
0x0E
B2
0x21
B3
0x00
D00
0x00
D01
0x23
3.27.7.2.3
Set Frame
Übersicht
Anforderung
Byte
Wert
B0
0x30
B1
?
B2
0x0?
352
Im dargestellten Beispiel wird mit ID = 14 die Temperatur des Moduls
für die DS-ID = 1 angefordert.
Beschreibung
Telegrammtyp "Read Value"
Ä "ID" auf Seite 336 der Messgröße
Ä "DS-ID" auf Seite 336 des Messwerts der gelesen werden soll (DS-ID
= 1)
Sammelstatus (nicht relevant)
Nutzdaten (nicht relevant)
Beschreibung
Telegrammtyp "Read Value" aus der Anforderung
ID der Messgröße aus der Anforderung
Länge der Nutzdaten hier Temperatur 2 Byte
DS-ID des Messwerts aus der Anforderung, der gelesen wurde
Ä "Sammelstatus" auf Seite 350: OK
Nutzdaten mit der angeforderten Temperatur z.B. 35°C
Im Modul können Sie mehrere Messgrößen zu einem Datenpaket
(Frame) zusammenfassen, welches in einem Durchgang übertragen
wird
Ä "Frame" auf Seite 337. Mit "Set Frame" können Sie ein Frame
erstellen.
Beschreibung
n
Bit 3 ... 0: Fehlercode (nicht relevant)
n
Bit 6 ... 4: 011 Telegrammtyp "Set Frame"
n
Bit 7: 0 fix reserviert
Ä "FR-ID" auf Seite 337 das Frame, das gesetzt werden soll
n
n
Länge der Nutzdaten: 1 Byte pro Messgröße
VIPA System SLIO
HB300 | SM-AIO | | DE | 16-42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb300

Inhaltsverzeichnis