VIPA System SLIO
FILT Filterauswahl
DFCT Abtastrate
Filterumschaltung
DFD Grenzwert
Filterumschaltung
RO Nennkennwert
ZB Nullpunktoffset
HB300 | SM-AIO | | DE | 16-42
Byte
Bit 7 ... 0
0
n
Filterauswahl
– 00h: Filter deaktiviert
– 01h: Dynamisches IIR-Filter aktivieren
– 02h: IIR1
– 03h: IIR2
– 04h: IIR3
– 05h: IIR4
– 06h: IIR5
– 07h: IIR6
– 08h: IIR7
– 09h: IIR8
– 0Ah: FIR 50Hz
– 0Bh: FIR 60Hz
Filterfunktionen
n
FIR 50/60 Hz
– Filterung von Netzfrequenz-Störungen
n
Dynamisches IIR-Filter
– automatische Auswahl
– Filterauswahl abhängig von der aktuellen Gewichtsänderung
n
Statisches IIR-Filter
– Deaktivierung bzw. fixe Vorgabe einer Filterstufe (IIR1...IIR8)
Byte
Bit 7 ... 0
0...1
Abtastrate für Filterumschaltung in ms
n
Hier können Sie die Zeit zur Neubewertung für die Filterumschal-
tung in ms vorgeben.
Byte
Bit 7 ... 0
0...1
Grenzwert für Filterumschaltung
Hier können Sie den Grenzwert für die Filterumschaltung vor-
n
geben.
Byte
Bit 7 ... 0
0...1
Nennkennwert in 0,0001mv/V
n
Hier können Sie den Nennkennwert in 0,0001mV/V vorgeben.
Informationen zum Nennkennwert finden Sie im Datenblatt zu
Ihrem Kraftaufnehmer.
Byte
Bit 7 ... 0
0...1
Nullpunktoffset in 0,0001mV/V
031-1CA20 - AI 1x16Bit DMS > Parametrierdaten
Analoge Eingabe
197