DE
• Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder ähnliche Verwendungs-
zwecke bestimmt. Es darf nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden!
• Achten sie darauf, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit besitzt und
nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.
• Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn das Gerät ins
Wasser oder heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
• Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem Gebrauch, der durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung zustande kommt.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Halten Sie einen Freiraum von 10 cm an allen Seiten und nach oben ein.
• Stellen oder montieren Sie das Gerät auf einen ebenen, festen, vibrationsfreien
Untergrund.
• Halten Sie einen Mindestabstand von 30 cm zu TV-Geräten ein.
• Halten Sie das Gerät fern von direkter Sonneneinstrahlung, starken Magnetfeldern,
dichtem Staub, Feuchtigkeit und Geräten, die elektronische Geräusche erzeugen.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät, decken Sie das Gerät während des
Betriebs nicht ab.
• Halten Sie das Gerät fern von Umgebungen mit Extremtemperaturen. Die Umgebungs-
temperatur sollte nicht unter 5°C oder über 35°C liegen.
• Trennen Sie das Gerät bei Gewitter von der Stromversorgung.
• Stecken Sie keine Gegenstände oder Körperteile in die Geräte-Öffnungen, abgesehen
von CDs oder USB-Speichern.
• Stellen Sie keine Objekte mit offener Flamme wie z.B. Kerzen auf oder in die Nähe des
Geräts.
• Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, stellen Sie eine geringe Lautstärke ein, bevor
Sie mit der Wiedergabe beginnen.
• Stellen Sie die Lautstärke jeweils nur so hoch ein, dass Sie die Audiowiedergabe in
ruhiger Umgebung deutlich hören können. Erhöhen Sie die Lautstärke im Laufe der
Wiedergabe möglichst nicht. Ihre Ohren stellen sich nach und nach auf die Lautstärke
ein, sodass auch hohe Lautstärken normal erscheinen können. Eine hohe Lautstärke
kann zu Gehörschädigungen führen.
• Das Produkt erzeugt stärkere permanente Magnetfelder. Diese können Herzschrittma-
cher und implantierte Defibrillatoren (ICDs) stören. Halten Sie stets einen Abstand von
mindestens 10 cm zwischen den Hörern und Herzschrittmachern bzw. implantierten
Defibrillator ein.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
6
auvisio – www.auvisio.de