Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und
Bedienungsanleitung
Installation and Operation
Instruction Manual
Baureihe – Series
SEKAMATIK 100 E/D
SEKAMATIK 300 D/TD
Liste 5356.1BA
– Juni 2012

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Xylem SEKAMATIK 100 E/D

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Installation and Operation Instruction Manual Baureihe – Series SEKAMATIK 100 E/D SEKAMATIK 300 D/TD Liste 5356.1BA – Juni 2012...
  • Seite 2: Eg-Konformitätserklärung

    Maschinenrichtlinie 98/37/EG Anhang II A des europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 1998. Hersteller: XYLEM Austria Water Solution GmbH A-2000 Stockerau, Ernst Vogel-Straße 2 Produkte: Pumpen der Baureihe SEKAMATIK 100 E/D, SEKAMATIK 300 D/TD Die genannten Produkte entsprechen den einschlägigen Bestimmungen der EG-Maschinenrichtlinie 98/37/EG. Angewendete harmonisierte Normen, insbesondere EN 809...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Konformitätserklärung 1. Allgemeines 1.1. Vorwort 1.2. Gewährleistung 1.3. Sicherheitsvorschriften 1.4. Sicherheitshinweise 2. Einsatz und Technische Beschreibung 2.1. Einsatz der Anlagen 2.2. Produktbeschreibung 2.3. Technische Daten 2.4. Betriebsbedingungen 2.5. Explosionsgefährdete Bereiche 3. Garantie 4. Transport und Lagerung 5. Elektroanschluss 5.1.
  • Seite 4: Allgemeines

    Spalt- und Schleißringe, usw., weiters durch Transport oder unsachgemäße Lagerung verursachte Schäden. 1. Allgemeines Voraussetzung für die Gewährleistung ist, dass die Pumpe bzw. das Aggregat gemäß der am Typenschild, der Auftragsbestätigung oder Datenblatt angeführten 1.1 Vorwort Betriebsbedingungen eingesetzt wird. Das gilt Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der insbesondere für die Beständigkeit der Materialien sowie Maschinenrichtlinie 98/37/EG (vormals 89/392/EWG).
  • Seite 5: Einsatz Und Technische Beschreibung

    Pumpen, indem nach jedem Pumpenlauf die VOGEL Abwasser-Hebeanlagen der Baureihe Einschaltfolge gewechselt wird. Ist das Einschaltniveau SEKAMATIK 100 E/D und SEKAMATIK 300 D/TD 1 im Behälter erreicht, wird die erste Pumpe in Betrieb werden zur Entsorgung von Räumen eingesetzt, die gesetzt.
  • Seite 6: Technische Daten

    3Ph-Motor (Ausf.T) 400 V Drehzahl Die Anlage kann in senkrechter oder waagerechter SEKAMATIK 100 E/D 17M, 15T, 23M, 23T 1450 U/min Position transportiert werden, beim Transport nicht SEKAMATIK 300 D/TD, 23M, 23T, 37T werfen oder stürzen. Bei längerer Lagerung ist die...
  • Seite 7: Elektronik-Steuergerät

    Ein externer Störmelder kann an den Störmeldeausgang eingeschaltet. Ebenso wird die ggf. angeschlossene des Schaltgerätes angeschlossen werden. Max. externe Alarmmeldung aktiviert. Belastung: AC 250 V, 5 A, AC 1. Nachdem sich der Motor abgekühlt hat, quittieren Sie Start-Art diese Störmeldung durch Drücken der Taste „Reset“. VOGEL Abwasser-Hebeanlagen sind für den Direkt-Start Falls die Anlage danach nicht einwandfrei arbeitet, (DOL) ausgelegt.
  • Seite 8: Phasenvertauschung

    Die jeweilige Pumpe arbeitet automatisch gesteuert, „Wartungsblinken“ deaktivieren ist ab Version 1.0d der abhängig vom Flüssigkeitsstand im Behälter. Steuerung (siehe Anzeige im Menü des ServCom- Diagnosegerätes) möglich. „Wartungsblinken“ ist deaktiviert, wenn im ServCom Alarmruf-Schalter hinter der Versions-Nr. ein „!“ erscheint; Stellung "Ein"...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    die Installation von Hebeanlagen, beachten Sie bitte die Die Pumpe niemals längere Zeit trocken laufen las- nachstehenden Hinweise: sen (Überhitzungsgefahr). Vor der Inbetriebnahme der Anlage sind vorhandene • Die Anlage muss so installiert werden, dass die Rohrschieber oder Absperrschieber zu öffnen. Bedienungs- und zu wartenden Elemente leicht Bei Drehstromausführungen ist sicherzustellen, dass eine zugänglich sind.
  • Seite 10: Störungen-Ursache-Abhilfe

    Wartungsvertrag Zur regelmässigen, fachmännischen Durchführung aller notwendigen Wartungs- und Kontrollarbeiten empfehlen wir den Abschluss eines Wartungsvertrages durch unseren VOGEL-Wartungsservice. Bitte wenden Sie sich 10. Garantie an unseren Werkskundendienst! 9. Störungen-Ursache-Abhilfe Garantieschein Vor jeder Wartung Pumpe vom Stromnetz trennen (Netzstecker ziehen)! Für die Hebeanlage Störungen Ursache...
  • Seite 11 Contents Page EC Declaration of Conformity 1. General 1.1. Foreword 1.2. Guarantee 1.3. Safety regulations 1.4. Safety instructions 2. Applications and Technical Description 2.1. Applications 2.2. Product Description 2.3. Technical Data 2.4. Operation Conditions 2.5. Explosive Environments 3. Warranty 4. Transport and Storage 5.
  • Seite 12: General

    endurance of the materials as well as the smooth running 1. General of the pump. If one or more aspects of the actual operat- ing conditions are different, we should be asked to con- firm in writing that the pump is suitable. 1.1 Foreword This product corresponds with the requirements of 1.3 Safety regulations...
  • Seite 13: Applications And Technical Description

    2.1. Applications continues to rise when both pumps are operating, an VOGEL disposal units SEKAMATIK 100 E/D and alarm is given until the liquid level is lowered below the SEKAMATIK 300 D/TD are used for pumping waste wa- alarm level.
  • Seite 14: Operation Conditions

    Storage temperature -30° up to +50°C The voltage required in the technical data sheet must correspond to the existing line voltage. SEKAMATIK SEKAMTIK 100 E SEKAMATIK 100 D Make sure that the electrical pin-and-socket connec- Inlet height 180 mm (DN 100) 180 mm (DN 100) tions are installed flood- and moisture-safe.
  • Seite 15 will start if the level of the medium is above the alarm The Alarm-LED flashes when the control unit has moni- level. The alarm is automatically reset when the liquid tored several pump operation circuits longer than 2 min- level has been lowered below the alarm level. utes each.
  • Seite 16: Check Of Direction Of Rotation

    in ServCom the version No; Fasten the tank to an even floor with expansion bolts. „Maintenance flash“ is activated, if „!“ behind the version Before installing the disposal units make sure that the all No. is missing. national instrucions and the general measures for health protection and industrial protection for the installation of disposal units (DIN 1986) are observed.
  • Seite 17: Maintenance And Repair

    In combination with the pneumatic level control the pump Servicing Contract starts and stops according to the liquid level in the tank. For a regular expert execution of all necessary mainte- nance and inspection we recommend the conclusion of a servicing contract by our VOGEL Service.
  • Seite 18: Warranty Receipt

    10. Warranty receipt Warranty receipt Disposal unit Correspond to our warranty conditions we achieve 12 months of warranty 11. Installationsbeispiele / Installations...
  • Seite 19: Installationsbeispiele

    12. Baumaße / Dimensions SEKAMATIK 100 E Einzelanlage / Single station Direktanschluss Euro-WC (Zulaufhöhe 180 mm) Direct connection Euro-WC (inlet height 180 mm) Direktanschluss Hänge-WC (Zulaufhöhe 250 mm) Direct connection hanging WC (inlet height 250 mm)
  • Seite 20 SEKAMATIK 100 D Doppelanlage / Twin station SEKAMATIK 300 D Doppelanlage / Twin station...
  • Seite 21 LEGENDE / LEGEND: SEKAMATIK 300 TD Tandemanlage / tandem station Zulauf horizontal DN 100 Horizontal inlet DN 100 Zulauf horizontal DN 100 Horizontal inlet DN 100 Zulauf horizontal DN 100 Horizontal inlet DN 100 Zulauf vertikal DN 100 / DN 40 Vertical inlet DN 100 / DN 40 Zulauf vertikal DN 100 / DN 40 Vertical inlet DN 100 / DN 40...
  • Seite 22: Ersatzteillisten Und Zeichnungen

    SEKAMATIK 100 E Einzelanlage / Single station 13. Ersatzteilliste und Zeichnungen 13.1. Ersatzteilliste für Sammelbehälter ACHTUNG: Die untenstehende Liste enthält Teile, die nicht in jedem Pumpentyp vorhanden sind. Deshalb bei Ersatzteilbestellung bitte immer angeben: - Pumpentyp - Baujahr (siehe Typenschild auf der Pumpe) - Zeichnungsposition (xx : Genaue Positionsnummer bitte aus der Ersatzteilzeichnung entnehmen und bei Bestell- ung angeben, siehe unten)
  • Seite 23 SEKAMATIK 300 D Doppelanlage / Double station...
  • Seite 24 SEKAMATIK 300 TD Tandemanlage / Tandem station...
  • Seite 25: Ersatzteillisten Pumpen

    13.2. Ersatzteilliste für Pumpe 13.2. Spare part list for submersible pump ACHTUNG: Die untenstehende Liste enthält Teile, die ATTENTION: The following list contains parts that do nicht in jedem Pumpentyp vorhanden sind. Deshalb bei not correspond to every pump type. For spare part or- Ersatzteilbestellung bitte immer angeben: ders, please always give:...
  • Seite 26: Ersatzteilzeichnungen Pumpen

    13.3. Ersatzteilzeichnung / Pumpe SEKAMATIK 100 E 23M, 23T Spare part drawing / pump SEKAMATIK 100 E 30T SEKAMATIK 100 D 23M, 23T SEKAMATIK 100 E 17M, 15T SEKAMATIK 100 D 30T SEKAMATIK 100 D 17M, 15T SEKAMATIK 300 D 23M, 23T – SEKAMATIK 300 TD 23M, 23T SEKAMATIK 300 D 37T –...
  • Seite 27: Bestellformular Für Ersatzteile

    14. Bestellformular für Ersatzteile 14. Order Sheet for Spare Parts XYLEM Water Solution Austria GmbH XYLEM Water Solution Austria GmbH A-2000 Stockerau, Ernst Vogel-Straße 2 A-2000 Stockerau, Ernst Vogel-Straße 2 Telefax 02266/65311 Telefax 02266/65311 Pumpentyp (siehe Typenschild) Pump type (see pump label)
  • Seite 28 XYLEM WATER SOLUTIONS AUSTRIA GMBH Ernst-Vogel Strasse 2 2000 Stockerau Österreich Telefon: +43 (0) 2266 / 604 Telefax: +43 (0) 2266 / 65311 e-mail: info.austria@xyleminc.com web: www.xylemaustria.com Änderungen, auch ohne vorherige Ankündigung, sind Xylem Water Solutions Austria GmbH jederzeit vorbehalten. © 2012 Xylem, Inc...

Diese Anleitung auch für:

Sekamatik 300 d/td

Inhaltsverzeichnis