de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Inhaltsverzeichnis Einführung und Sicherheit ............................5 Einleitung ................................5 Sicherheit ................................5 1.2.1 Gefährdungsstufen und Sicherheitssymbole ....................5 1.2.2 Sicherheit der Benutzer ..........................6 1.2.3 Umweltschutz ............................... 7 1.2.4 Orte, die ionisierender Strahlung ausgesetzt sind ..................7 Handhabung und Lagerung .............................
Seite 3
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 4.5.4 Richtlinien für den Motor ........................... 26 4.5.5 Betrieb mit Frequenzumrichter ......................... 28 Verwendung und Betrieb ............................29 Vorsichtsmaßnahmen ............................ 29 Füllung - Erstansaugung ..........................30 5.2.1 Anordnung mit positiver Saughöhe ......................30 5.2.2 Saug-Hebe-Installation ..........................30 Drehrichtungskontrolle (Dreiphasenmotoren) .....................
Seite 4
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Entsorgung ................................49 Vorsichtsmaßnahmen ............................ 49 WEEE 2012/19/EU (50 Hz) ..........................49 Erklärungen ................................ 50 10.1 Elektrische Pumpe ............................50 10.2 Pumpe ................................51 Garantie ................................52 11.1 Informationen ..............................52 e-SV Baureihe - Zusätzliche Installations-, Betriebs- und Wartungsanweisungen...
Die Anweisungen und Warnungen in diesem Handbuch gelten für die in den Verkaufsunterlagen beschriebene Standardeinheit. Sonderausführungen der Pumpe können mit ergänzenden Handbüchern geliefert werden. Bei Situationen, die im Handbuch oder im Verkaufsdokument nicht beschrieben sind, setzen Sie sich bitte mit Xylem oder mit dem zuständigen Händler in Verbindung. 1.2 Sicherheit 1.2.1 Gefährdungsstufen und Sicherheitssymbole...
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Weitere Symbole Symbol Beschreibung Gefahr durch Elektrizität Gefahr durch heiße Oberflächen Gefahr, System unter Druck Keine brennbaren Flüssigkeiten verwenden Keine korrosiven Flüssigkeiten verwenden Das Handbuch lesen 1.2.2 Sicherheit der Benutzer Halten Sie die gültigen Vorschriften für den Gesundheitsschutz und die Sicherheit genau ein. WARNUNG: Dieses Gerät darf nur von qualifizierten Benutzern verwendet werden.
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 1.2.3 Umweltschutz Entsorgung von Verpackung und Produkt Die gültigen Bestimmungen für die Abfalltrennung sind einzuhalten. Flüssigkeitsverluste Wenn die Einheit Schmierflüssigkeiten enthält, sind geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um bei Austreten der Flüssigkeit zu vermeiden, dass sie in die Umwelt freigesetzt wird. 1.2.4 Orte, die ionisierender Strahlung ausgesetzt sind WARNUNG: Warnung vor ionisierender Strahlung Wenn die Einheit ionisierenden Strahlungen ausgesetzt war, sind die erforderlichen...
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 2 Handhabung und Lagerung 2.1 Griff der verpackten Einheit WARNUNG: Warnung vor Handverletzungen (Gliedmaßen) Die Einheit und ihre Bauteile können schwer sein: Quetschgefahr. WARNUNG: Immer persönliche Schutzausrüstungen benutzen. WARNUNG: Überprüfen Sie das auf der Verpackung angegebene Bruttogewicht. WARNUNG: Handhaben Sie die Einheit unter Beachtung der geltenden Vorschriften zur „manuellen Handhabung von Lasten“, um unerwünschte ergonomische Bedingungen zu vermeiden, die zu...
Nehmen Sie die Ware mit Vorbehalt entgegen und geben Sie die festgestellten Mängel am Transportdokument an oder Verweigern Sie die Annahme unter Angabe des Grundes am Transportdokument. Kontaktieren Sie in beiden Fällen sofort Xylem oder den zuständigen Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Gerät auspacken und kontrollieren VORSICHT: Gefährdung durch Schneiden und Abrieb...
Seite 10
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Die Einheit muss an den Anschlagmitteln so befestigt und so gehoben werden, wie in der Abbildung dargestellt. ≥ 5,5 kW < 5,5 kW Die Ringschrauben dienen nur dazu, die Einheit von ihrer horizontalen in die vertikale Lage zu bringen, und zwar nur so lange, wie unbedingt notwendig.
Flüssigkeit in der Einheit nachteilig auf ihren Zustand und ihre Leistung auswirken. 2. Befolgen Sie dieselben Anweisungen wie für die Lagerung der verpackten Einheit. Weitere Informationen zur Langzeitlagerung erhalten Sie bei der Xylem-Vertriebsgesellschaft oder dem autorisierten Vertriebspartner. e-SV Baureihe - Zusätzliche Installations-, Betriebs- und Wartungsanweisungen...
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 3 Technische Beschreibung 3.1 Bezeichnung Mehrstufige vertikale Kreiselpumpeneinheit, nicht selbstansaugend. Das Produkt kann als Elektropumpe (Pumpe und Motor) oder nur als Pumpe geliefert werden. 3.2 Datenschild Positionsnummer Beschreibung Positionsnummer Beschreibung Pumpe oder Elektropumpentyp Drehzahl Produktcode Mindesteffizienzindex ID-Code Materialien der Pumpennennleistung...
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung ( ∗ ) Maximale Betriebstemperatur der Frequenz Flüssigkeit ( ∗ ) Maximaler Betriebsdruck Schutzart Fördermengenbereich Seriennummer + Herstellungsdatum Förderhöhenbereich Gewicht Mindestförderhöhe ( ∗ ) Daten, die nur auf der Platte der elektrischen Pumpe vorhanden sind. Zusätzliche Flüssigkeitstemperaturplatte Sie wird an den Geräten angewendet, bei denen die maximale Betriebstemperatur der Flüssigkeit den in der Norm EN 60335-2-41 vorgesehenen Grenzwert von 90°C (194°F) mit Un...
Seite 14
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Ausführungen) I = Hochtemperaturausführung 150°, passiviert und elektropoliert (N-Ausführung) S = Hochtemperaturausführung 180°, passiviert und elektropoliert (N-Ausführung) A = Hochtemperaturausführung 150°, passiviert, elektropoliert und niedriger NPSH (N-Ausführung) D = Hochtemperaturausführung 180°, passiviert, elektropoliert und niedriger NPSH (N-Ausführung) X = kundenspezifische Ausführung Motornennleistung kW x 10...
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 3.5 Bestimmungsgemäße Verwendung • Druckerhöhung und Wasserversorgung • Wasch- und Reinigungssektor, einschließlich Fahrzeugwäsche • Zirkulation von heißen und kalten Flüssigkeiten, z. B. Wasser oder Wasser & Glykol, für Heiz-, Kühl- und Klimaanlagen • Anwendungen zur Wasseraufbereitung •...
Lassen Sie die Einheit nach der Installation einige Minuten lang mit mehreren geöffneten Abnehmern laufen, um das Innere des Systems zu spülen. 3.8 Sonderanwendungen Nehmen Sie in den folgenden Fällen mit Xylem oder mit dem zuständigen Händler Verbindung auf: • Wenn Flüssigkeiten mit höheren Dichte- und/oder Viskositätswerten als Wasser (wie beispielsweise Wasser-Glykolmischungen) gepumpt werden müssen...
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 4 Installation 4.1 Vorsichtsmaßnahmen Vergewissern Sie sich vor Beginn, dass die auf der Seite 5 in Einführung und Sicherheit angegebenen Sicherheitshinweise vollständig gelesen und verstanden wurden. GEFAHR: Alle hydraulischen und elektrischen Anschlüsse müssen von einem Fachmann ausgeführt werden, der den technisch-beruflichen Anforderungen gemäß...
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 4.2 Montage des Motors Positionsnummer Beschreibung Positionsnummer Beschreibung Motor Unterlegscheibe für Pumpenwelle Kupplung Motorlaterne Kupplungsschraube Unterlegscheibe für Laufradsatz Pumpe Kupplungsschutz Motorbefestigungsschrauben 1. Entfernen Sie die Schutzvorrichtungen und die Unterlegscheiben. ESV_M0018_A_de e-SV Baureihe - Zusätzliche Installations-, Betriebs- und Wartungsanweisungen...
Seite 20
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 2. Lösen Sie die Kupplungsschraube. 3. Befestigen Sie den Motor mit den Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) am Adapter. 4. Ziehen Sie die Kupplungschraube an. 5. Ziehen Sie die Unterlegscheibe heraus, die sich zwischen Adapter und Kupplung befindet. Bauen Sie die Schutzvorrichtungen wieder ein.
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 4.3 Mechanische Installation Das Gerät auf einem Beton- oder Metallfundament installieren, das ausreichend stabil ist, um eine dauerhafte und stabile Unterstützung zu gewährleisten. 4.3.1 Installationsbereich 1. Befolgen Sie die Anweisungen in Betriebsumgebung auf der Seite 41. 2.
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 5. Um die Übertragung von Schwingungen zwischen der Einheit und dem System und umgekehrt zu reduzieren, installieren Sie: • schwingungsdämpfende Verbindungen auf der Saug- und Druckseite der Einheit • Dämpfer zwischen der Einheit und der Oberfläche, auf der sie installiert ist. 6.
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 4.5.2 Anweisungen für den elektrischen Anschluss 1. Prüfen Sie, ob die elektrischen Leitungen geschützt sind gegen: • hohe Temperaturen • Vibrationen • Kollisionen. 2. Prüfen Sie, ob die Stromversorgungsleitung folgendermaßen ausgestattet ist: • entsprechend dimensionierter Kurzschlussschutz •...
Seite 27
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung HINWEIS: Verwenden Sie nur ein- oder dreiphasige Motoren mit Größen und Leistungen, die den europäischen Normen entsprechen. HINWEIS: Die Netzspannung und die Netzfrequenz müssen mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen. Positionierung des Motorklemmenkastens Die Position des Klemmenkastens kann geändert werden, um die elektrischen Anschlüsse leichter herzustellen: 1.
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Motor ohne thermischen Überlastschutz mit automatischer Rückstellung 1. Wenn der Motor unter Volllast betrieben wird, stellen Sie den Wert auf den Nennstrom ein, wie auf dem Typenschild der Elektropumpe angegeben. 2. Wenn der Motor unter Teillast betrieben wird, stellen Sie den Wert auf den mit einer Stromzange gemessenen Betriebsstrom ein.
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 5 Verwendung und Betrieb 5.1 Vorsichtsmaßnahmen WARNUNG: Verletzungsgefahr Prüfen Sie, ob die Schutzvorrichtungen der Kupplung installiert sind. Wenn zutreffend: Verletzungsgefahr. WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die abgelassene Flüssigkeit keine Schäden oder Verletzungen verursachen kann. WARNUNG: Gefahr durch Elektrizität Stellen Sie sicher, dass die Einheit ordnungsgemäß...
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 5.2 Füllung - Erstansaugung WARNUNG: Bedenken Sie bei besonders heißen oder kalten Flüssigkeiten das mögliche Verletzungsrisiko. 5.2.1 Anordnung mit positiver Saughöhe Modelle 1, 3 und 5SV 1. Die Auf-/Zu-Ventile an der Saugseite (A) und Druckseite (B) schließen; siehe Abbildung unten.
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Modelle 10, 15, 22, 33, 46, 66, 92 und 125SV 1. Die Auf-/Zu-Ventile an der Saugseite (A) und Druckseite (B) öffnen; siehe Abbildung unten. 2. Den Fülldeckel (D) entfernen. 3. Die Pumpe füllen, bis die Flüssigkeit aus der Öffnung tritt. 4.
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 5.3.1 Falsche Drehrichtung 1. Trennen Sie die Stromversorgung. 2. Zwei der drei Drähte des Stromversorgungskabels vertauschen. 5.4 Inbetriebnahme HINWEIS: Es ist verboten, die Einheit zu betreiben, wenn das druckseitige Auf-/Zu-Ventil geschlossen ist oder wenn die Durchflussmenge Null beträgt, da dies eine Überhitzung der Flüssigkeit und die Beschädigung der Einheit verursachen kann.
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Regelung der Gleitringdichtung Das beförderte Medium schmiert die Dichtflächen der Gleitringdichtung; unter normalen Bedingungen kann eine geringe Menge Flüssigkeit austreten. Wenn die Einheit zum ersten Mal läuft oder sofort nach dem Ersatz der Gleitringdichtung kann zeitweise eine größere Flüssigkeitsmenge austreten.
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 6 Wartung 6.1 Vorsichtsmaßnahmen Vergewissern Sie sich vor Beginn, dass die in Einführung und Sicherheit auf der Seite 5 angegebenen Anweisungen vollständig gelesen und verstanden wurden. WARNUNG: Die Wartungsarbeiten müssen von einem Fachmann ausgeführt werden, der den technisch- beruflichen Anforderungen gemäß...
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 6.3 Lange Stillstandzeiten 1. Das Ein/Aus-Ventil an der Saugseite schließen. 2. Die Einheit vollständig entleeren. 3. Schützen Sie die Einheit vor dem Einfrieren. 4. Vor der Wiederinbetriebnahme der Einheit ist zu prüfen, ob sich die Welle frei und ohne mechanische Hindernisse dreht.
– Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 6.5 Bestellung von Ersatzteilen Die Ersatzteile können mit den Produktcodes direkt auf www.lowara.com/spark gefunden werden. Nehmen Sie für technische Informationen mit Xylem oder mit dem zuständigen Händler Verbindung auf. e-SV Baureihe - Zusätzliche Installations-, Betriebs- und Wartungsanweisungen...
Die Sicherheitsanweisungen in Verwendung und Betrieb und Wartung beachten. WARNUNG: Wenn ein Fehler nicht behoben werden kann oder nicht aufgeführt ist, setzen Sie sich mit Xylem oder mit dem zuständigen Händler in Verbindung. 7.2 Die Einheit startet nicht Ursache Abhilfemaßnahme...
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 7.5 Der thermische Überlastschutz löst aus Der thermische Überlastschutz des Motors löst gelegentlich oder nachdem die Einheit einige Minuten gelaufen ist, aus. Ursache Abhilfemaßnahme Einstellung zu niedrig für den Nennstrom des Motors Neu einstellen Eingangsspannung liegt außerhalb der Nennwerte Die Spannungswerte müssen den richtigen Werten entsprechen Eingangsspannung nicht ausgeglichen...
• nicht genügend groß oder oder • nicht installiert • ein Ausdehnungsgefäß installieren Überdimensionierte Einheit Xylem oder zuständigen Händler kontaktieren 7.11 Die Einheit hält nicht mehr an (automatischer Start/Stopp) Ursache Abhilfemaßnahme Die erforderliche Durchflussmenge ist größer als die Auf den vorgegebenen Durchflusswert reduzieren...
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 7.12 Die Einheit leckt Ursache Abhilfemaßnahme Verschleiß der Gleitringdichtung Die Gleitringdichtung ersetzen oder eine Gleitringdichtung mit härteren Dichtflächen einsetzen Gleitringdichtung durch Thermoschock beschädigt Ersetzen der Gleitringdichtung (Luftblasen in der Einheit vorhanden) Gleitringdichtung defekt Ersetzen der Gleitringdichtung Gleitringdichtung wegen Nennwertüberschreitung der Die Gleitringdichtung durch einen geeigneten Typ ersetzen Flüssigkeitstemperatur beschädigt...
Relative Luftfeuchtigkeit < 50% bei 40°C (104°F). HINWEIS: Wenn die Luftfeuchtigkeit die angegebenen Grenzwerte überschreitet, wenden Sie sich an Xylem oder den autorisierten Vertriebspartner. Höhe über dem Meeresspiegel < 1000 m (3280 ft) über dem Meeresspiegel. HINWEIS: Gefahr der Motorüberhitzung Wenn die Einheit Temperaturen ausgesetzt oder in einer höheren als der angegebenen Höhe...
Seite 42
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Modell Modell Modell Modell 1SV09F005 5SV23F040T 33SV3/2AG055T 46SV12/2AG450T 307 1008 1SV10F005 5SV25F040T 33SV3/1AG075T 46SV12G450T 1056 1SV11F005 5SV28F040T 33SV3G075T 46SV13/2AG450T 333 1091 1SV12F007 5SV30F055T 33SV4/2AG075T 66SV1/1AG040T 1SV13F007 5SV33F055T 33SV4/1AG110T 66SV1G055T 1SV15F007 10SV01F007 33SV4G110T 66SV2/2AG075T 1SV17F011 10SV02F007 33SV5/2AG110T 66SV2/1AG110T 1SV19F011...
Seite 43
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Modell Modell Modell Modell 5SV08F011 22SV08F110T 125 46SV6G220T 125SV5G370T 5SV09F015 22SV09F110T 140 46SV7/2AG300T 125SV6G450T 5SV10F015 22SV10F110T 155 46SV7G300T 125SV7G550T 5SV11F015 22SV12F150T 186 46SV8/2AG300T 125SV8/2AG550T 212 50 Hz @1450 min Motoren Modell Modell Modell Modell 1SV02F0024T 3 5SV21F0034T 22SV12F0224T 66SV2G0154T...
Seite 44
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Modell Modell Modell Modell 1SV11F0116 316 5SV14F0406T 503 22SV10F1856T 223,5 223,5 46SV7/2AG4506T 1SV12F0116 344 5SV15F0406T 539 33SV1/1AG0306T 24,5 24,5 46SV7/1AG4506T 1SV13F0116 371 5SV16F0406T 574 33SV1G0556T 34,5 34,5 46SV7G4506T 1SV15F0156 430 5SV17F0556T 612 33SV2/2AG0556T 49,6 49,6 66SV1/1AG0756T 1SV17F0156 487 5SV19F0556T 682 33SV2/1AG0756T 59,6 59,6 66SV1G1106T...
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Hinweis für die elektrische Pumpe: Die maximale Raumtemperatur beträgt 50°C (122°F), sofern auf dem Datenschild des Motors und/oder des Frequenzumrichters, falls vorhanden, nichts anderes angegeben ist. P1max P1max + Pmax Pmax Hinweis: P1max + Pmax ≤ PN Daten Beschreibung P1max...
Wiederverwendung sowie das Recycling der Materialien, aus denen die Ausrüstung besteht. (AT) Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten gemäß der Richtlinie 2012/19/EU Xylem Water Solutions Austria GmbH - Ernst Vogel Straße 2 – 2000 Stockerau (BE) Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten gemäß der Richtlinie 2012/19/EU Xylem Water Solutions Belgium BVBA - Vierwinden 5B –...
10 Erklärungen 10.1 Elektrische Pumpe EG-Konformitätserkärung (Übersetzung der Original) Xylem Service Italia S.r.l., mit Standort in Via Vittorio Lombardi 14 - 36075 Montecchio Maggiore (VI) - Italien, erklärt hiermit, dass das Produkt Elektropumpe (siehe Etikett im Handbuch Sicherheitshinweise und andere Informationen) die einschlägigen Vorschriften der folgenden europäischen Richtlinien:...
Lowara ist eine Marke von Xylem Inc. oder eines seiner Tochterunternehmen. 10.2 Pumpe EG-Konformitätserkärung (Übersetzung der Original) Xylem Service Italia S.r.l., mit Hauptsitz in Via Vittorio Lombardi 14 - 36075 Montecchio Maggiore VI - Italien, erklärt hiermit, dass das Produkt: Pumpe (siehe Etikett im Handbuch Sicherheitshinweise und andere Informationen) die einschlägigen Vorschriften der folgenden europäischen Richtlinien:...
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 11 Garantie 11.1 Informationen Für Informationen über die Garantie wird auf die Dokumentation des Kaufvertrags verwiesen. e-SV Baureihe - Zusätzliche Installations-, Betriebs- und Wartungsanweisungen...
Seite 53
de – Übersetzung der Originalbetriebsanleitung e-SV Baureihe - Zusätzliche Installations-, Betriebs- und Wartungsanweisungen...
Seite 54
For more information on how Xylem can help you, go to www.xyleminc.com Xylem Service Italia S.r.l. Via Vittorio Lombardi 14 36075 –...