WARNUNG
Explosions- oder Brandrisiko.
Gebrauchte Batterien nicht wegwerfen! In den meisten
Regionen ist es UNGESETZLICH, gebrauchte
Nickelkadmiumbatterien in den Müll zu werfen oder dem
Gemeindeabfallbeseitigungssystem zuzuführen. Geben
Sie die Batterie zwecks Recycling an ein von Snap-on
autorisiertes Reparaturzentrum zurück.
Explosionen und Flammen können zu Verletzungen führen.
Brandgefahr.
• Versuchen Sie nicht, die Batterie zu zerlegen
oder an den Batteriepolen hervorstehende
Komponenten zu entfernen.
• Schützen Sie vor dem Recycling die
freiliegenden Pole mit starkem Isolierband, um
Kurzschlüsse zu verhindern.
Feuer kann zu Verletzungen führen.
Batterieladegerät
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Stromschlag- und Brandrisiko.
• Legen Sie den Akku nicht in Ladegeräte mit
einem gesprungenen oder anderweitig
beschädigten Gehäuse ein.
Stromschlag und Feuer können Verletzungen
verursachen.
Explosionsgefahr.
Bediener und umstehende Personen sollten
Schutzbrillen tragen.
Explosionen können zu Augenverletzungen führen.
Der unvorschriftsmäßige Gebrauch von
Elektrowerkzeugen und deren Zubehör kann zur
Beschädigung der Werkzeuge führen.
Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegeräts alle
Anleitungen und Vorsichtshinweise auf dem
Ladegerät, der Batterie und dem Produkt.
Schadhafte Werkzeuge können Verletzungen verursachen.
ZCT4410ACE Rev E
Kurzschluss- und Brandrisiko.
• Den Akku nicht kurzschließen.
• Die Pole nicht mit leitendem Material berühren.
• Vermeiden Sie die Lagerung des Akkus
zusammen mit leitenden Materialien, z. B.
Nägeln, Schrauben, Münzen und anderen
Metallgegenständen.
• Tragen Sie Akkus nicht in Schürzen oder
Taschen, die leitende Teile enthalten.
Kurzschlüsse können zu Feuer und schweren
Verbrennungen führen.
Explosions- oder Brandrisiko.
• Lagern Sie den Akku nicht an Orten, an denen
die Temperatur 49 °C erreichen oder
überschreiten kann.
• Die Batterie darf nicht aufgeladen werden, wenn
die Temperatur unter 0 °C oder über 40 °C liegt.
• Laden Sie den Akku in einem gut belüfteten
Bereich auf.
• Die Batterie darf nicht verbrannt werden, selbst
wenn sie stark beschädigt oder vollständig entladen
ist. Die Batterie kann im Feuer explodieren.
Explosionen und Flammen können zu Verletzungen
führen.
Stromschlag- und Brandrisiko.
WICHTIGE SICHER-
HEITSHINWEISE
GEFAHR
—UM DAS BRAND- ODER
STROMSCHLAGRISIKO ZU REDUZIEREN, LESEN SIE
SORGFÄLTIG DIESE ANWEISUNGEN.
1. Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheits- und
Bedienungshinweise für das Snap-on CTC620
Ladegerät.
2. Lesen Sie vor der Verwendung des Akkuladegeräts
alle Anweisungen und Vorsichtshinweise auf dem
Akkuladegerät, dem Akku und dem Produkt.
VORSICHT
3.
—Um das Verletzungsrisiko zu
verringern, laden Sie nur wiederaufladbare Akkus vom
Typ CTB4145, CTB4185, CTB4147, CTB4147C,
CTB1487 and CTB6185. Andere Arten von Akkus
können platzen und Verletzungen und Schäden
hervorrufen.
4. Das Ladegerät darf weder Regen, Feuchtigkeit noch
Schnee ausgesetzt werden.
5. Die Verwendung eines Adapters, der nicht vom
Hersteller des Ladegerätes empfohlen oder verkauft
wird, kann zu einem Brand-, Stromschlag- oder
Verletzungsrisiko führen.
32
(10/12)