Suchmodus (SEARCH)
4.4.3 Suche nach mehreren Verschütteten im
Standardmodus
Im Standardmodus versucht das Gerät, alle empfang-
baren Signale zu analysieren und die Anzahl der Ver-
schütteten zu bestimmen. Dies ist dadurch möglich,
dass alle von einem Verschütteten ausgesandten Sig-
nale Ähnlichkeiten aufweisen, welche sich von den
Signalen anderer Verschütteter unterscheiden. Je
ausgeprägter die Unterschiede der verschiedenen
Signale sind, desto zuverlässiger können die ver-
schiedenen Verschütteten erkannt und lokalisiert
werden (Mustererkennung). Durch die automatische
Zuordnung der Signale zu den einzelnen Sendern
kann das Problem von mehreren Verschütteten, ohne
die Anwendung einer suchtaktischen Massnahme,
gelöst werden.
Liste der Verschütteten
Die Verschütteten werden aufgrund ihrer Entfernung
in der Liste der Verschütteten eingefügt.
20
Vorgehen
1.
Das Gerät favorisiert zuerst den nächstliegenden Ver-
schütteten. Lokalisieren Sie den Verschütteten mit
LVS und Sonde (Kapitel «Suche nach einem Verschüt-
teten im Standardmodus»).
2.
Sobald Sie einen Verschütteten markieren, führt Sie
das Gerät zum nächstliegenden, noch nicht aufgefun-
denen Verschütteten.
3.
Setzen Sie die Suche solange fort, bis alle Verschüt-
tete lokalisiert und markiert sind.
4.
Der Retter sucht nun nach allfälligen weiteren Ver-
schütteten, wobei die Suchanweisung
zum Absu-
chen der restlichen Lawinenoberfläche angezeigt
wird (Kapitel «Signalsuche»).
Die Verschütteten werden in der Reihenfolge ihres
Auffindens resp. Markierens nummeriert. Dies ermög-
licht eine zuverlässige Zuordnung eines Listenein-
trags zum jeweiligen Verschütteten auf dem Lawinen-
feld.
Vorgehensweise bei mehreren Verschütteten
21