•
Wenn Sie auf den Solo-Schalter über der Frequenzbandanzeige klicken, kön-
nen Sie einzelne Frequenzbänder einzeln anhören.
Wenn der Solo-Schalter eingeschaltet ist, wird das ausgewählte Frequenzband her-
vorgehoben. Um ein anderes Frequenzband auszuwählen, klicken Sie einfach darauf.
Die Parameter
In den folgenden Tabellen werden alle Parameter des QuadraFuzz
aufgelistet.
Im Hauptfenster stehen Ihnen folgende Parameter zur Verfügung:
Parameter
Gain
Filterbank
(Low/Low Mid/
High Mid/High)
Presets
Output
Over (LED)
Edit (Schalter)
Im Edit-Fenster stehen Ihnen folgende Parameter zur Verfügung:
Parameter
Create
CUBASE SX/SL
1 – 14
Die mitgelieferten Effekt-PlugIns
Beschreibung
Mit diesem Drehregler, der sich in der unteren linken Ecke des
QuadraFuzz-Bedienfelds befindet, können Sie den Pegel des ge-
samten Eingangspegels vor der Verzerrung steuern.
Mit diesen Reglern können Sie den Ausgangspegel für das jeweilige
Frequenzband nach der Verzerrung einstellen. Es stehen Werte
zwischen -12 und +12 für jedes Band zur Verfügung.
Mit diesem Schieberegler können Sie eines der verfügbaren Presets
auswählen. Klicken Sie dazu auf den Reglergriff und ziehen Sie nach
rechts bzw. links.
Mit diesem Drehregler können Sie den Ausgangspegel bestimmen.
Diese LED leuchtet auf, wenn das Eingangssignal 0dB übersteigt.
Die Anzeige bezieht sich nicht auf den Ausgangspegel, sondern auf
den des zu verzerrenden Eingangssignals.
Pegel oberhalb von 0dB werden stark begrenzt und führen zur digita-
len Verzerrung des Signals (Clipping). Da Sie u.U. genau diesen Ef-
fekt erzeugen möchten, bietet der QuadraFuzz diese Möglichkeit.
Klicken Sie auf diesen Schalter in der rechten unteren Ecke des
Hauptfensters, um das Edit-Fenster zu öffnen bzw. schließen.
Beschreibung
Wenn Sie auf diesen Schalter klicken, wird ein Dialog angezeigt, in
dem Sie ein neues Preset zum aktuellen Presets-Satz hinzufügen und
dieses benennen können. Die Presets werden mit dem Projekt ge-
speichert – wenn Sie ein Preset auch in anderen Projekten verwen-
den möchten, wählen Sie wie gewohnt den entsprechenden Befehl
im Datei-Einblendmenü.