2.
Allgemeine Beschreibung des LogiCO2 Safety Systems
Die CO2-Sicherheitssysteme von LogiCO2 messen die CO2-Konzentration in engen Räumen und
geben Warnungen/Alarme aus, falls CO2-Konzentrationen in den jeweiligen Bereichen voreingestellte
Grenzen übersteigen. Die CO2-Messgeräte verwenden für die genaue Bestimmung der CO2-
Konzentration eine NDIR (Non Dispersive Infrared)-Infrarotanalyse. Bei ordnungsgemäßer Installation
überwacht das System in Bereichen, in denen ein CO2-Sensor platziert ist, die CO2-Konzentration
kontinuierlich.
CO2-Sensoren
Wenn ein Sensor eine erhöhte CO2-Konzentration misst, gibt der CO2-Sensor über Ton- und
Lichtsignale sowie über entfernte Warnleuchten eine Warnung aus; Signalhörner und/oder
Stroboskopleuchten werden aktiviert. Das Zentralgerät gibt eine Warnung mit Ton aus und zeigt an,
welcher Sensor eine erhöhte CO2-Konzentration gemessen hat. Ein ordnungsgemäß installiertes
System beginnt nach Einschalten und einem vom System durchgeführten Selbstdiagnoseprogramm
die Erkennung von CO2-Konzentrationen. Zusätzliche Inbetriebnahmeverfahren oder Einstellungen
sind nicht erforderlich.
Das System wird als vorverdrahtete Sätze mit Zubehörkits zur Funktionserweiterung für die
Sätze geliefert. Die Sätze bestehen aus einem oder mehreren CO2-Sensoren mit zusätzlichem/-n
Zentralgerät/-en, Warnleuchte/-n, Signalhorn/Signalhörnern und Relaiskästen. Der CO2-Sensor Mk10
ist eine Kombination aus einem CO2-Sensor und einer Ton-/Lichtausgabe.
Beispiele für Sätze und Kits:
Satz Mk90 2090
Ton/Licht/Relais
mit Sensoren verbunden
Satz Mk9 2049
4
Steuerung/Visualisierung
Zentralgerät
Sensorkit Mk9 2117
Sensorkit Mk90 2119