SO FUNKTIONIERT RAZER SMARTSWITCH
Wenn du dein Razer BlackShark V2 Pro gleichzeitig mit einem PC oder einer Videospiel-Konsole (per
kabellosem USB-C-Adapter) und einem mobilen Gerät (per Bluetooth) verbindest, kannst du Anrufe
auf deinem Bluetooth-Gerät entgegennehmen und selbst tätigen oder an Konferenzen teilnehmen,
um dann zurück zum Gaming-Sound zu wechseln, ohne dein Headset abnehmen zu müssen. Sobald
das Headset mit beiden Audio-Quellen gekoppelt ist, leuchtet die Status-Anzeige kurz durchgehend
weiß.
Im Folgenden erklären wir dir, wie dein Headset auf den Wechsel der Audioquelle und ein- und
ausgehende Anrufe sowie Konferenzen reagiert, wenn es mit einem Bluetooth-Gerät und dem
kabellosen USB-C-Adapter verbunden ist:
Headset-Audio
Streaming per
kabellosem USB-C-
Adapter
Streaming per
Bluetooth
Kein Streaming
einer Audioquelle
F O R G A M E R S . B Y G A M E R S .
Razer SmartSwitch-Verhalten
▪ Das Headset wechselt automatisch zur Bluetooth-Audioquelle, wenn Anrufe
auf deinem mobilen Gerät ein- und ausgehen oder Konferenzen stattfinden,
und stellt nach jedem Anruf die Verbindung per kabellosem USB-C-Adapter
wieder her.
▪ Sound vom verbundenen mobilen Gerät wird NUR automatisch auf dem
Headset wiedergegeben, wenn per kabellosem USB-C-Adapter nichts
wiedergegeben wird.
▪ Je nach App (z. B. Spotify, Apple Music) kannst du gestreamten Sound
automatisch pausieren lassen, wenn du die Audioquelle wechselst.
▪ Wenn du zu der per kabellosem USB-C-Adapter verbundenen Audioquelle
wechselst, bleibt dein Headset auch weiterhin per Bluetooth mit deinem
mobilen Gerät verbunden.
▪ Je nach App (z. B. Spotify, Apple Music) kannst du gestreamten Sound
automatisch pausieren lassen, wenn du die Audioquelle wechselst.
Du hörst die erste Audioquelle, die Sound streamt.
™
19