5.9 Sitz
Warnung!
5.10 Lastanzeige
5.10.1 Kalibrierung mit Fahrzeug (erfolgt im Werk)
Im Auslieferungszustand ist eine Standardkalibrierung vorprogrammiert. Jedes OMD (Overload Measuring Device) muss
jedoch zusätzlich im Fahrzeug kalibriert werden, um Toleranzen bei der Sensormontage auszugleichen und den Anzeigebe-
reich genau auf das Fahrzeugverhalten abzustimmen. Zur Kalibrierung muss das Fahrzeug in zwei Belastungszustände
gebracht werden. Kalibriert wird das System mit 0 % (ohne Belastung) und 100 % (Maximallast), hierzu muss das Fahrzeug
auf ebener Fläche stehen.
Schmutz kann die Funktion des Sitzes beeinträchtigen. Halten Sie deshalb Ihren
Sitz sauber!
Polster können zur leichteren Pflege und zum Auswechseln schnell und einfach
vom Sitzgestell gelöst werden.
Bei der Reinigung der Polsterflächen sollte ein Durchfeuchten der Polster vermie-
den werden.
ACHTUNG:
Fahrersitz nicht mit Hochdruckreiniger reinigen!
Handelsübliche Polster- oder Kunststoffreiniger erst an verdeckter, kleinerer Flä-
che auf Verträglichkeit prüfen.
Verletzungsgefahr durch Vorschnellen der Rückenlehne! Beim Reinigen des
Rückenlehnenpolsters muss bei Betätigung der Rückenlehneneinstellung die
Rückenlehne mit der Hand abgestützt werden!
154
3550/0002/2012