Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Licht-Management
Stand: Jul-10 325 270 03
Bedienungsanleitung
Tastsensor-Modul
1. Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch
Elektrofachkräfte erfolgen.
Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand
oder andere Gefahren entstehen.
Anschluss des Tastsensor-Moduls ausschließlich an die
Relaisstation Universal (kein Netzpotential!).
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim
Endkunden verbleiben.
2. Funktion
2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Tastsensor-Modul zum Anschluss an die Relaisstation 8fach
Universal Art.-Nr.: RS 8 REGHE.
Montage in Gerätedose nach DIN 49073
2.2. Produkteigenschaften
8 Kanäle der Relaisstation ansteuerbar: Schalten, Tasten, Jalousie
16 Kanäle bei parallel geschalteter Relaisstation in Verbindung mit
dem Tastsensor-Erweiterungsmodul
Alle Kanäle der Relaisstation sind im Auslieferungszustand
schaltbar
Zentralfunktion: alle ausgewählten Kanäle der Relaisstation werden
zentral angesteuert
Komplettierung mit Tastensatz 1-, 2-, 3- oder 4fach
Programmierung ohne zusätzliche Hilfsmittel
Freie Zuordnung der Gruppen zu den Kanälen
Rote LED als Statusanzeige (abschaltbar)
Blaues Orientierungslicht (abschaltbar)
Tastsensor-Modul
Art.-Nr.: 4008 TSM

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Jung 4008 TSM

  • Seite 1 Licht-Management Tastsensor-Modul Art.-Nr.: 4008 TSM Bedienungsanleitung Tastsensor-Modul 1. Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere Gefahren entstehen. Anschluss des Tastsensor-Moduls ausschließlich an die Relaisstation Universal (kein Netzpotential!).
  • Seite 2 Licht-Management Tastsensor-Modul Art.-Nr.: 4008 TSM • Rückmeldung der Schaltzustände auf allen angeschlossenen Tastsensor-Modulen und Sensormodulen • Bis zu 4 Tastsensor-Module mit max. 4 Tastsensor- Erweiterungsmodulen können an eine Relaisstation angeschlossen werden (Anwendung z.B. in Wechsel- oder Kreuzschaltungen) • Klonen von Tastsensor-Modulen: Übertragen der Tastenzuordnung eines Sensormoduls auf weitere Sensormodule.
  • Seite 3 Licht-Management Tastsensor-Modul Art.-Nr.: 4008 TSM Anschluss Achtung! Anschluss des Tastsensor-Moduls ausschließlich an die Relaisstation Universal. Bild 1: Anschluss von Tastsensormodul (TSM) und Tastsensor- Erweiterungsmodul (TSEM) an die Relaisstation Universal Gerät montieren und anschließen Bild 2: Montage (1) Tragring (2) Rahmen...
  • Seite 4 Licht-Management Tastsensor-Modul Art.-Nr.: 4008 TSM (7) Anschlussklemme (8) Dosenschrauben Bild 3: Montage mit Erweiterungsmodul (9) Anschlussleitung TSEM (10) Steckplatz (11) Tastsensor-Erweiterungsmodul (12) Rahmen (13) Doppeltragring Tragringseite A für A-Programme, CD-Programme und FD-Design. Tragringseite B für LS-Programme. Bei Verwendung des Tastsensor-Erweiterungsmoduls (Bild 3): Bevorzugte Montage senkrecht.
  • Seite 5 Licht-Management Tastsensor-Modul Art.-Nr.: 4008 TSM • Tastsensor-Erweiterungsmodul: Anschlussleitung (9) lagerichtig in Steckplatz (10) im Tastsensor-Modul einsetzen. Anschlussleitung nicht quetschen. • Tastsensor-Modul (4) mit Anschlussklemme (7) an die Relaisstation anschließen und auf den Tragring stecken. • Tastsensor-Modul(e) mit beiliegenden Kunststoffschrauben (5) am Tragring befestigen.
  • Seite 6 Licht-Management Tastsensor-Modul Art.-Nr.: 4008 TSM 6. Gruppierung Das Tastsensor-Modul kann mit den Tastensätzen 1-, 2-, 3- und 4fach betrieben werden. Entsprechend der Abdeckung und den zu schaltenden Kanälen muss das Tastsensor-Modul und das Tastsensor- Erweiterungsmodul gruppiert werden. Die Zuordnung erfolgt ohne Abdeckung.
  • Seite 7 Licht-Management Tastsensor-Modul Art.-Nr.: 4008 TSM Taste 1fach Vollflächig belegen: Mikrotaste 1 dann 16 betätigen. oben/unten belegen: obere Hälfte: Mikrotaste 1 dann 4 betätigen untere Hälfte: Mikrotaste 13 dann 16 betätigen Taste 2fach vollflächig linke taste belegen: Mikrotaste 1 dann 14 betätigen.
  • Seite 8 Licht-Management Tastsensor-Modul Art.-Nr.: 4008 TSM Zentralfunktion Gruppierungsmodus ist aktiv. Es ist mindestens eine Taste nicht belegt. Belegte Tasten werden bei Zuordnung überschrieben. Es kann auch nur Zentral EIN oder Zentral AUS belegt werden. Zentral EIN und Zentral AUS können in beliebiger Reihenfolge belegt werden.
  • Seite 9 Licht-Management Tastsensor-Modul Art.-Nr.: 4008 TSM 8. Status LED ein- bzw. ausschalten Das Tastsensor-Modul ist im Normalbetrieb Tastensatz ist nicht montiert. • 2 Mikrotasten neben der jeweiligen LED lange für ca. 10 Sekunden betätigen Rote Status-LED wird ein- bzw. ausgeschaltet. Für die Tastensätze 2-, 3- und 4fach können die LED auch bei montiertem Tastensatz ein-/ ausgeschaltet werden.
  • Seite 10 Licht-Management Tastsensor-Modul Art.-Nr.: 4008 TSM Klonen von Tastsensor-Modulen Mit Klonen wird das Übertragen der Tastenzuordnung eines Tastsensor- Moduls auf weitere Tastsensor-Module bezeichnet. Während eines laufenden Klonbetriebes ist keine Bedienung der Relaisstation möglich. Es können nur Tastsensor-Module untereinander geklont werden. Es sind mehrere Tastsensor-Module an die Relaisstation angeschlossen.
  • Seite 11 Licht-Management Tastsensor-Modul Art.-Nr.: 4008 TSM 13.2. Zubehör Tastsensor- Erweiterungsmodul Art.-Nr.: 4094 TSEM Tastensatz 1fach, komplett Art.-Nr.: ..401 TSA.. Tastensatz 2fach, komplett Art.-Nr.: ..402 TSA.. Tastensatz 3fach, komplett Art.-Nr.: ..403 TSA.. Tastensatz 4fach, komplett Art.-Nr.: ..404 TSA.. Taste 1fach m. Symbolen Art.-Nr.: ..401 TSAP..
  • Seite 12 Art.-Nr.: 4008 TSM 13.4. Gewährleistung Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bitte schicken Sie das Gerät portofrei mit einer Fehlerbeschreibung an unsere zentrale Kundendienststelle: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Service-Center Kupferstr. 17-19 D-44532 Lünen Service-Line: 0 23 55 . 80 65 51 Telefax: 0 23 55 .