Herunterladen Diese Seite drucken
Harman JBL QUANTUM Stream Studio Bedienungsanleitung
Harman JBL QUANTUM Stream Studio Bedienungsanleitung

Harman JBL QUANTUM Stream Studio Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JBL QUANTUM Stream Studio:

Werbung

Stream Studio
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Harman JBL QUANTUM Stream Studio

  • Seite 1 Stream Studio BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG ........................ 1 VERPACKUNGSINHALT ....................2 PRODUKTÜBERSICHT ....................3 ERSTE SCHRITTE......................4 Systemkompatibilität ...........................4 Anschließen des USB-Netzkabels ......................4 Anschließen eines Monitorkopfhörers ....................5 Erstmalige Einrichtung auf dem PC ....................6 Erstmalige Einrichtung auf dem Mac ....................7 VERWENDUNG DES MIKROFONS ................8 Auswählen einer Richtcharakteristik ....................8 Positionierung ..............................9 Stummschaltung/Stummschaltung aufheben ................9...
  • Seite 3 Einführung Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kauf! Dieses Anleitung enthält Informationen über das JBL Quantum Stream Studio Mikrofon. Wir empfehlen, dass du dir ein paar Minuten Zeit nimmst, um diese Anleitung zu lesen, die eine Produktbeschreibung und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung enthält, die dir bei der Einrichtung und Inbetriebnahme hilft.
  • Seite 4 Verpackungsinhalt JBL Quantum Stream Studio Mikrofon USB-Stromversorgungskabel (USB-A-zu-USB-C) Kurzanleitung, Garantiekarte und Sicherheitsdatenblatt - 2 -...
  • Seite 5 Produktübersicht • Stellt das Mikrofon stumm oder hebt die Stummschaltung auf. Ring-LED (RGB-Beleuchtung + Anzeige für Stumm/Stummschaltung aufgehoben) Lautstärke-Knopf • Zum Einstellen der Kopfhörerlautstärke, der Mikrofonvorverstärkung oder des Audio-/Sprach-Monitors. Lautstärkeanzeige (Kopfhörer | Mikrofon | Audio-/Sprach-Monitor | VU-Meter) Modusanzeigen (Kopfhörer | Mikrofon | Audio-/Sprach-Monitor) Mikrofonständer Richtcharakteristik-Taste Richtcharakteristik-Anzeigen (Kardioid/Omnidirektional/Stereo/Bidirektional)
  • Seite 6 Erste Schritte Systemkompatibilität • PC und Mac (Desktop oder Laptop) mit USB-A- oder USB-C-Anschluss • Mobilgeräte mit USB-C-Anschlüssen • PlayStation™: PS4/PS5-Konsole mit USB-A-Anschluss • Nintendo Switch™ mit USB-C-Anschluss und Nintendo Switch™ Konsole mit USB- A-Anschluss Anschließen des USB-Netzkabels 1. Schließe den USB-C-Stecker an dein Mikrofon an. 2.
  • Seite 7 HINWEISE: • Für eine optimale Leistung sollte das Originalkabel verwendet werden. USB-Kabel von Drittanbietern funktionieren möglicherweise nicht mit allen Modellen der genannten Geräte. • Das USB-C-zu-USB-C-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Die Verbindung über USB-C funktioniert möglicherweise nicht mit allen Modellen der genannten Geräte.
  • Seite 8 Erstmalige Einrichtung auf dem PC Lade von www.jblquantum.com/engine herunter, um vollen Zugriff auf die Funktionen deines JBL Quantum Stream Studio zu erhalten, z. B. EQ-Einstellungen, Auswahl der Richtcharakteristik, Audio-/Sprach-Monitor und Anpassung der Beleuchtung. Software-Anforderungen Plattform: Windows 10 (nur 64 Bit)/Windows 11 500 MB freier Festplattenspeicher für die Installation...
  • Seite 9 2. Rufe das Apple-Menü auf und wähle „System Preferences“ (Systemeinstellungen). 3. Wähle unter „Output“ (Ausgang) „JBL Quantum Stream Studio“ als Audioausgabe aus. 4. Wähle unter „Input“ (Eingang) „JBL Quantum Stream Studio“ als Audioeingang aus. 5. Folge zum individuellen Einstellen der Sound-Einstellungen den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 10 Verwendung des Mikrofons Auswählen einer Richtcharakteristik × 1 Die Richtcharakteristik definiert die Schallempfindlichkeit eines Mikrofons in Abhängigkeit von seinem Winkel und seinen Richtungen. Wähle eine geeignete Richtcharakteristik entsprechend deinen Aufnahmeanforderungen. • Drücke die Richtcharakteristik-Taste, um zwischen Kardioid (Standard), Omnidirektional, Stereo und Bidirektional zu wählen. Richtcharakteristik Anwendbare Szenarien Individuelle Podcasts, Spiele, Streaming, Voiceover, Kardioid...
  • Seite 11 Positionierung Sprich für eine optimale Leistung in Richtung der Seite und nicht in Richtung der Oberseite des Mikrofons. Empfohlen Nicht empfohlen Stummschaltung/Stummschaltung aufheben × 1 • Drücke zum Stummschalten des Mikrofons oder zum Aufheben der Stummschaltung. Ring-LED-Farbe Mikrofonstatus RGB-Beleuchtung eingeschaltet, Mikrofon stummgeschaltet.
  • Seite 12 Kopfhörerlautstärke/Mikrofonvorverstärkung × 1 Einstellen der Kopfhörerlautstärke: • Drehe den Lautstärke-Knopf im oder gegen den Uhrzeigersinn.  Die Lautstärkeanzeige leuchtet in Blaugrün und ändert sich, wenn die Lautstärke des Kopfhörers eingestellt wird.  Die Lautstärkeanzeige blinkt zweimal in Blaugrün, wenn die maximale oder minimale Kopfhörerlautstärke erreicht ist.
  • Seite 13 Audio-/Sprach-Monitor × 2 Zum Einstellen des Audio-/Sprach-Monitors: • Drücke den Lautstärke-Knopf zweimal und drehe ihn im oder gegen den Uhrzeigersinn.  Die Lautstärkeanzeige leuchtet in Form eines zweifarbigen Rings auf. Das Farbverhältnis des Rings ändert sich, wenn der Audio-/Sprach-Monitor eingestellt wird. - 11 -...
  • Seite 14 Montageoptionen Das Mikrofon lässt sich entweder direkt auf eine ebene Fläche stellen oder mit kompatiblem Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) montieren. Mikrofonhalterung mit 5/8"-Außengewinde 1. Löse das Mikrofon und die Klemme von der runden Basis, damit das 5/8" (15,88 mm) Innengewinde sichtbar wird. 2.
  • Seite 15 Mikrofonhalterung mit 5/8-Zoll-Innengewinde 1. Löse das Mikrofon und die Klemme von der runden Basis. 2. Löse den Schraubadapter von der runden Basis. 3. Befestige den Schraubadapter so an der Klemme, dass das 5/8- Zoll-Außengewinde (15,88 mm) sichtbar ist. 4. Befestige das Mikrofon und die Klemme sicher an einer Mikrofonhalterung (einem Stativ, einem Galgenarm usw.) mit 5/8-Zoll (15,88 mm)-Innengewinde.
  • Seite 16 Mikrofonhalterung mit ¼-Zoll-Außengewinde 1. Löse das Mikrofon und die Klemme von der runden Basis. 2. Löse den Schraubadapter von der runden Basis. 3. Befestige den Schraubadapter so an der Klemme, dass das ¼-Zoll (6,35 mm)- Innengewinde sichtbar ist. 4. Befestige das Mikrofon und die Klemme sicher an einer Mikrofonhalterung (einem Stativ, einem Galgenarm usw.) mit ¼-Zoll (6,35 mm)-Außengewinde.
  • Seite 17 Mikrofonhalterung mit 1/4-Zoll-Innengewinde 1. Löse das Mikrofon und die Klemme von der runden Basis. 2. Löse den Schraubadapter von der runden Basis. 3. Befestige den Schraubadapter so an der Klemme, dass das 1/4-Zoll (6,35 mm)- Außengewinde sichtbar ist. 4. Befestige das Mikrofon und die Klemme sicher an einer Mikrofonhalterung (einem Stativ, einem Galgenarm usw.) mit ¼-Zoll (6,35 mm)-Innengewinde.
  • Seite 18 Stoßdämpferhalterung für Mikrofone mit 2,2 Zoll Durchmesser 1. Löse das Mikrofon von der Klemme und der runden Basis. 2. Befestige das Mikrofon an einer Stoßdämpferhalterung, die Mikrofone mit einem Durchmesser von 2,2 Zoll (55 mm) sicher hält. - 16 -...
  • Seite 19 Produktspezifikationen MIKROFON • Erforderliche Leistung/Verbrauch: 5 V 500 mA • Abtastraten: 44,1 kHz/48 kHz/96 kHz/192 kHz • Bitrate: 16/24 bit • Kapseln: 3 * 14 mm Elektret-Kondensatormikrofon • Richtcharakteristika: Kardioid, omnidirektional, Stereo, bidirektional • Frequenzgang: 50 Hz – 16 kHz •...
  • Seite 20 Überprüfe, ob das Mikrofon korrekt an deinen Kopfhörer und den PC, Mac oder die Spielkonsole angeschlossen ist. • Überprüfe, ob JBL Quantum Stream Studio als Soundquelle für den PC, Mac oder die Spielkonsole ausgewählt ist. • Stelle die Lautstärke an deinem Kopfhörer ein und überprüfe, ob dein Mikrofon stumm geschaltet ist.
  • Seite 21 Sprich in Richtung der Seite und nicht in Richtung der Oberseite des Mikrofons. Meine Stimme wird von meinen Teamkollegen nicht gehört • Überprüfe, ob JBL Quantum Stream Studio als Aufnahmegerät in den Soundeinstellungen deines PCs, Macs oder deiner Spielkonsole ausgewählt ist. •...
  • Seite 22 HP_JBL_Quantum Stream Studio_OM_SOP_V4_DE...