Seite 6
Liste der verwendeten Piktogramme/ Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . Seite Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . Seite Bestimmungsgemäßer Gebrauch .
Seite 7
Liste der verwendeten Piktogramme/Symbole Lesen Sie die Bedienungsanleitung . GEFAHR! – Bezeichnet eine Gefahr mit hohem Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat (z . B . Erstickungsgefahr) WARNUNG! – Bezeichnet eine Gefahr mit mittlerem Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung...
Seite 8
INFO: Dieses Symbol mit dem Signalwort „Info“ bietet weitere nützliche Informationen . Gleichstrom/-spannung Das Anbringen um nicht isolierte stromführende Leiter und das Entfernen von diesen ist zulässig . Verwenden Sie das Produkt nur in trockenen Innenräumen . Weichholz Hartholz Gips Zementestrich * Messbereich Auflösung...
Seite 9
Prüfleuchte für die Feuchtigkeit Grünes Licht Gelbes Licht Rotes Licht * Feuchtigkeit Sicherheitshinweise Handlungsanweisungen Das CE-Zeichen bestätigt Konformität mit den für das Produkt zutreffenden EU-Richtlinien . DE/AT/CH...
Seite 10
FEUCHTIGKEITSMESSGERÄT Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts . Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts . Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung . Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut .
Seite 11
Über den leitfähigen Feuchte-Sensor 19 ] und über interne materialabhängige Kennlinien wird die Materialfeuchte in % berechnet . Der angezeigte Wert in % bezieht sich auf die Trockenmasse . Beispiel: 1 kg Material enthält 500 g Wasser = 100 % relative Materialfeuchte . Das Produkt darf nur bestimmungsgemäß ...
Seite 12
Liste der Teile Abb . A Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung Feuchtigkeitsanzeige (12-stufige LED-Anzeige) (Ein-/Aus-Taste) (Taste Hintergrundbeleuchtung ein/aus) MODE/MAX/MIN TEMP/HOLD Abb . B SOFTWOOD (Weichholz-Modus) PLASTER (Gips-Modus) HARDWOOD (Hartholz-Modus) CEMENT SCREED (Zementestrich- 10 ] Modus) °C (Temperaturanzeige) 11 ] % (Prozentuale Feuchtigkeit) 12 ] (Anzeige für niedrigen 13 ] Batterieladestand)
Seite 13
Abb . C Feuchte-Sensor 19 ] Batteriefachabdeckung 20 ] Batteriefach 21 ] Technische Daten Bemessungs- spannung: 4,5 V (DC) Batterie: 3 × 1,5 V , LR03 Maße: 137 mm × 67 mm × 31 mm Gewicht (mit Batterie): ca . 168,5 g Temperaturbereich Umgebungs temperatur: –...
Seite 14
Allgemeine Sicherheitshinweise MACHEN SIE SICH VOR DER BENUTZUNG DES PRODUKTES MIT ALLEN SICHERHEITS- UND BEDIEN- HINWEISEN VERTRAUT! WENN SIE DIESES PRODUKT AN ANDERE WEITER GEBEN, GEBEN SIE AUCH ALLE DOKUMENTE WEITER! Im Falle von Schäden aufgrund der Nicht einhaltung dieser Bedienungs anleitung erlischt Ihr Garantie anspruch! Für Folge- schäden wird keine Haftung...
Seite 15
Kinder und Personen mit Einschränkungen m WARNUNG! LEBENSGEFAHR UND UNFALLGEFAHR FÜR SÄUGLINGE UND KINDER! Lassen Sie Kinder nicht mit dem Verpackungs material unbeaufsichtigt . Das Ver packungsmaterial stellt eine Erstickungsgefahr dar . Kinder unterschätzen die damit verbundenen Gefahren häufig . Halten Sie Kinder stets von Verpackungsmaterialien fern .
Seite 16
Dieses Produkt darf nicht von Kindern oder von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden . Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen . Seien Sie besonders vor- sichtig, wenn Sie das Produkt in der Nähe von Kindern und Haustieren...
Seite 17
WARNUNG! Stromschlag risiko! Tauchen Sie die elektrischen Teile des Produkts nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein . Halten Sie das Produkt niemals unter fließendes Wasser . WARNUNG! Stromschlag risiko! Verwenden Sie das Produkt nicht in unmittel barer Nähe von: –starken magnetischen Feldern...
Seite 18
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um . Das Produkt kann beschädigt werden, wenn es eingedrückt, angeschlagen oder fallen gelassen wird, selbst aus geringer Höhe . Das Produkt ist nur für den Gebrauch in trockenen Innenräumen bestimmt . Verwenden Sie das Produkt nicht im Freien .
Seite 19
Lagern Sie das Produkt geschützt vor: –extremen Temperaturen –direkter Sonnen- einstrahlung –starken Erschütterungen –hoher Luftfeuchtigkeit –Nässe –brennbaren Gasen –brennbaren Dämpfen –Lösungsmitteln –Staub Setzen Sie das Produkt keinen mechanischen Belastungen aus . Schalten Sie das Produkt aus und entfernen Sie die Batterien, bevor Sie Reinigungsarbeiten durch- führen und wenn das...
Seite 20
Wenn das Produkt einem extrem hohen elektromagnetischen Feld ausgesetzt wird, kann seine Funktion beeinträchtigt werden . Wartung, Änderungen und Reparaturen sind aus- schließlich von qualifiziertem Personal durchzuführen . Drahtlose Datenüber tragung m WARNUNG! Funkstörungen! Schalten Sie das Produkt ...
Seite 21
Halten Sie das Produkt mindestens 20 cm von Herz schritt machern oder implantier baren Kardioverter- Defibrillatoren entfernt, da die elektro- magnetische Strahlung die Funktion von Schritt machern beein trächtigen kann . Die gesendeten Funk wellen können Störungen bei Hör- geräten verursachen .
Seite 22
Sicherheitshinweise für Batterien/ Akkus m LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien/Akkus außer Reichweite von Kindern . Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! Verschlucken kann zu Verbrennungen, Perforation von Weichgewebe und Tod führen . Schwere Verbrennungen können innerhalb von 2 Stunden nach dem Verschlucken auftreten .
Seite 23
EXPLOSIONS GEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals wieder auf . Schließen Sie Batterien/ Akkus nicht kurz und/oder öffnen Sie diese nicht . Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können die Folge sein . Werfen Sie Batterien/ Akkus niemals in Feuer oder Wasser .
Seite 24
Risiko des Auslaufens von Batterien/Akkus Vermeiden Sie extreme Be dingungen und Temperaturen, die auf Batterien/Akkus einwirken können, z . B . auf Heiz- körpern/direkte Sonnen- einstrahlung . Wenn Batterien/Akkus aus- ge laufen sind, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen...
Seite 25
SCHUTZ HAND SCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/ Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen . Tragen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe . Im Falle eines Auslaufens der Batterien/Akkus entfernen Sie diese sofort aus dem Produkt, um Beschädigungen zu vermeiden .
Seite 26
Entfernen Sie Batterien/ Akkus, wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird . Risiko der Beschädigung des Produkts Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp/ Akkutyp! Setzen Sie Batterien/ Akkus gemäß der Polaritätskennzeichnung (+) und (–) an Batterie/Akku und des Produkts ein .
Seite 27
Entfernen Sie erschöpfte Batterien/Akkus aus dem Produkt und entsorgen Sie sie sicher . Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden . Inbetriebnahme Produkt auspacken 1 . Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung . Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien und Schutzfolien .
Seite 28
Batterien (Abb . C) INFO: Wenn der Batterieladestand niedrig ist, wird angezeigt . Wechseln Sie 13 ] die Batterien . Das Testergebnis kann verfälscht werden, wenn die Batterien leer sind . 1 . Öffnen Sie die Batteriefach- abdeckung 20 ] 2 .
Seite 29
1 . Entfernen Sie die Batterien aus dem Batteriefach 21 ] 2 . Halten Sie gedrückt . Legen Sie die Batterien in das Batteriefach ein, bis 21 ] die Anzeige folgendes anzeigt: SOFTWOOD – PLASTER – HARDWOOD – CEMENT SCREED –...
Seite 30
Beispiel: Wenn der zuletzt gewählte Modus vor dem Ausschalten PLASTER war, schaltet sich das Produkt erneut im Modus PLASTER ein . Das Produkt schaltet sich nach 3 Minuten ohne Bedienung automatisch ab . 1 . Einschalten: Drücken Sie . Die Hintergrundbeleuchtung ...
Seite 33
Messen INFO: Der angezeigte Feuchtegrad ist ein Durchschnitts wert, der durch die Feuchtig- keit auf der äußeren Oberfläche sowie im Innern des Materials bestimmt wird . Falls eine sichtbare Oberflächen- feuchtigkeit oder Wasser vorhanden sein sollte: Wischen Sie die Oberfläche ab und lassen Sie die Oberfläche für einige Minuten trocknen, bevor Sie mit der Messung beginnen .
Seite 34
Das Produkt ist nicht für die Messung von Metall oder anderen stark stromleitenden Materialien geeignet . Wenn sich im Messbereich des Feuchte-Sensors 19 ] eingeschlossenes Metall (z . B . Nägel, Schrauben, Kabel, Rohre etc .) befindet, steigen die Messwerte erheblich an . Halten Sie einen Mindestabstand von 8 bis 10 cm zu anderen Gegenständen ein, um Interferenzen zu vermeiden .
Seite 35
Alarmfunktion: Wenn die Feuchtigkeit den roten Bereich (8 . bis 12 . Licht) auf der Feuchtigkeitsanzeige erreicht, ertönt der Alarm alle 0,5 Sekunden . Der Alarm stoppt, wenn das 8 . Licht erlischt . Während der Messung: Halten Sie den Feuchte-Sensor in vollem Kontakt mit 19 ] dem zu prüfenden Objekt .
Seite 36
Temperaturmodus INFO: Im Temperaturmodus wird keine Feuchtigkeit gemessen . Das Produkt schaltet sich nach 3 Minuten ohne Bedienung im Temperaturmodus automatisch ab . 1 . Temperaturmodus aufrufen: Drücken Sie TEMP/HOLD ca . 3 Sekunden lang . Temperatur bereich Anzeige < 0 °C > +60 °C 2 . Temperaturmodus verlassen: Drücken Sie TEMP/HOLD ...
Seite 37
Wenn 20 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, während der Modus MIN und MAX ausgewählt ist: Das Produkt kehrt in den Messmodus zurück . Gemessenen Maximalwert und Minimalwert anzeigen: MODE/MAX/ Beschreibung Lang drücken (3 s) Kurz drücken (1 s) Zurück in den Kurz drücken (1 s) Messmodus Alle Werte löschen: Drücken Sie MODE/MAX/MIN...
Seite 38
Hintergrund beleuchtung ein- oder ausschalten: Drücken Sie Funktion Dauerhafte Ca . 3 Sekunden Abschaltung lang drücken wird 14 ] angezeigt Einschalten nach dauerhafter Ca . 3 Sekunden lang Abschaltung drücken Reinigung WARNUNG! Vor der Reinigung: Entnehmen Sie die ...
Seite 39
Lagerung Wenn das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: Entnehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach 21 ] Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen, staubfreien Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf . Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können .
Seite 40
Gerät entsorgen Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass dieses Gerät am Ende der Nutzungszeit nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden darf . Das Gerät ist bei eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abzugeben . Zudem sind Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sowie Vertreiber von Lebensmitteln zur Rücknahme verpflichtet .
Seite 41
Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Batterien oder Akkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden können und führen diese einer separaten Sammlung zu . Defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und deren Änderungen recycelt werden . Geben Sie Batterien/Akkus und/oder das Produkt über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück .
Seite 42
Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben . Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien und Akkus kostenfrei im Handelsgeschäft z . B . in Ihrer LIDL Filiale oder bei einer kommunalen Sammelstelle ab . Batterien und Akkus können Stoffe enthalten, die schädlich für die menschliche Gesundheit und Umwelt sind .
Seite 43
Darüber hinaus sollten Sie Batterien oder Elektro- und Elektronikgeräte mit Batterien oder Akkus nicht im öffentlichen Raum zurücklassen, um eine Vermüllung zu vermeiden . Prüfen Sie Möglichkeiten, Batterien einer Wiederverwendung zuzuführen, anstatt diese zu entsorgen, beispielsweise durch Instandsetzung der Batterie . ...
Seite 44
Sollte das Produkt innerhalb von 3 Jahren ab Kaufdatum einen Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, werden wir es – nach unserer Wahl – kostenlos für Sie reparieren oder ersetzen . Die Garantiezeit verlängert sich durch einen stattgegebenen Gewährleistungsanspruch nicht . Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile . Diese Garantie erlischt, wenn das Produkt beschädigt oder unsachgemäß...
Seite 45
Sie finden die Artikelnummer auf dem Typenschild, einer Gravur auf dem Produkt, der Startseite der Bedienungsanleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produkts . Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, wenden Sie sich zunächst telefonisch oder per E-Mail an die unten aufgeführte Serviceabteilung .
Seite 46
OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG11348 Version: 04/2024 IAN 465958_2310...